Archive
Kategorien
Weiterführende Links:
Schlagwörter
- 2. Bundesliga
- 180er
- Austerität
- Bundesliga
- Champions League
- Deflation
- Delphi
- Dodgers
- Doping
- Europa League
- Eurosport
- Finish
- Fußball
- Geldtheorie
- Gewerkschaft
- Globalisierung
- Homepage
- Inflation
- Investition
- Keynes
- Lautenbach
- Lohn
- Lohnstückkosten
- Major League
- Mindestlohn
- Produktivität
- Radrennen
- Saldenmechanik
- Say's Law
- Schalke
- Schulden
- Sparen
- Sparparadoxon
- Sport
- Stützel
- Tour
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaft
- World Series
- Yankees
Letzte Beiträge:
L. A. Dodgers: Aufbau eines funktionierenden Infields
Im Vergleich zu den Vorjahren wird der Beginn der kommenden …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Target Swiss Point Spitzensystem
Ein weiterer Test von dein-dart.de: dieses Mal geht es um …Weiterlesen...Der Mythos der Millionen-Dollar-Tulpenzwiebel
AUFGENOMMEN VOR PUBLIKUM BEIM BRISTOL FESTIVAL OF ECONOMICS (17. NOVEMBER …Weiterlesen...Aktualisiert: Wie die Welteliten uns verraten werden – Lehren aus der römischen Geschichte
Je mehr man sich mit der Geschichte des Römischen Reiches …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Winmau Sniper Steeldarts
In diesem Video testet dein-dart.de einen Steeldart mit aussergewöhlichem Barreldesign, …Weiterlesen...Der FC Schalke 04 nach der Winterpause: Hoffen und Bangen
Nach der durch die WM in Katar bedingten längsten Winterpause …Weiterlesen...Das Spiel Monopoly beschreibt die Modern Money Theory
Wenn Sie jemals das Brettspiel Monopoly gespielt haben können Sie …Weiterlesen...L. A. Dodgers Prospect Watch: Was kommt auf James Outman zu?
Eine der größten Fragen für die Los Angeles Dodgers vor …Weiterlesen...Vereine erwarten nach WM Darts-Boom: Zu Besuch beim Dart SV Flensburg
Nach dem Halbfinal-Erfolg von Gabriel Clemens bei der WM in …Weiterlesen...Immer noch aktuell: Thomas Piketty über die Konzentration der Vermögen in Europa
Der französische Ökonom Thomas Piketty Worauf geht also diese zum …Weiterlesen...
-
Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:
#Steuerstolz – Zwei Unternehmer für die Erbschaftssteuer
Aus einem Interview mit dem Frosta-Gründer Dirk Ahlers und dem …Weiterlesen...Die sieben Todsünden der Wirtschaftswissenschaften
Es gab immer schon ein gewisses Maß an Skepsis gegenüber …Weiterlesen...Beunruhigender Nebeneffekt der Einkommensungleichheit: die Mordrate
Einkommensungleichheit kann im gesamten ökonomischen Spektrum zu allen möglichen Problemen …Weiterlesen...Was ist eigentlich der Postkeynesianismus?
John Maynard Keynes‘ Werk von 1936 Die Allgemeine Theorie der …Weiterlesen...
Dart News von dartn.de
Monatsarchive: Oktober 2014
Cosmos New York verpflichtet Raúl González Blanco
Gestern ging eine aufsehenerregende Transfermeldung durch die Presse: New York Cosmos verpflichtet spanischen Altstar Raul (Goal.com) Raul und Klaas-Jan Huntelaar Auf Schalke (eigenes Bild) Auf seine alten Tage sucht die spanische (und Schalker!!) Fußballlegende also noch einmal eine neue Herausforderung! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Champions League, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für Cosmos New York verpflichtet Raúl González Blanco
Wer würde zusätzliches Bargeld wieder ausgeben?
Stellen Sie sich vor, wir würden auf jeden Haushalt eines Landes Bargeld herabregnen lassen. Wer würde dieses Geld ausgeben, wer würde es eher sparen? Die Antwort auf diese Frage spielt eine große Rolle angesichts der wachsenden Ungleichheit vor der großen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Lohn, Schulden, Sparen, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Wer würde zusätzliches Bargeld wieder ausgeben?
Schalke 04: Auch mit Di Matteo wachsen die Bäume offenbar noch nicht in den Himmel
Es hatte schon etwas Deprimierendes: als Bayer Leverkusen am Samstag in der 53. Minute durch einen Freistoß von Hakan Calhanoglu in Führung ging, war die Reaktion der Schalker: so gut wie keine. Zwar versuchte man nun aus der völlig passiven … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Champions League, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für Schalke 04: Auch mit Di Matteo wachsen die Bäume offenbar noch nicht in den Himmel
Mythos New Deal – Teil 1: Vorgeschichte und historischer Hintergrund
Mit dem Zusammenbruch des Börsenhandels am „Schwarzen Donnerstag“ im Oktober 1929 setzte in den USA auch ein massiver Rückgang der wirtschaftlichen Produktion ein. Geschäfte und Fabriken schlossen, Banken waren zahlungsunfähig, der gewaltige Anstieg der Arbeitslosigkeit verursachte soziales Elend unbekannten Ausmaßes. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Deflation, Gewerkschaft, Investition, Schulden, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Mythos New Deal – Teil 1: Vorgeschichte und historischer Hintergrund
Schalke 04 nach der Trainerentlassung: die Null muss wieder stehen?
Das war ja klar, dass das so kommen musste: Kaum hatte ich mich dazu entschlossen, mir in den Oktober-Ferien eine Auszeit von meinem Blog zu nehmen, feuerte Schalke 04 nach der Niederlage in Hoffenheim (endlich) Trainer Jens Keller. Da hoffte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Champions League, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für Schalke 04 nach der Trainerentlassung: die Null muss wieder stehen?
Guthaben und Schulden bzw. was ist denn eigentlich überhaupt „Sparen“?
Eine kleine Polemik über Schuldner und Gläubiger zum einfachen und leichteren Verständnis der volkswirtschaftlichen Saldenmechanik: Oft wird ja das Verhältnis von Guthaben und Schulden in Form einer Waage dargestellt, die sich je nach Aktion (Sparen/Verschulden) nach einer Seite neigt. Doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Geldtheorie, Investition, Saldenmechanik, Schulden, Sparen, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Guthaben und Schulden bzw. was ist denn eigentlich überhaupt „Sparen“?
Ed Yardenis Illusion vom „Mythos der Lohnstagnation“
(eigene Übersetzung eines Artikels von The Bonddad Blog) Dr. Ed Yardeni hat mit dem Titel „Mythos Lohnstagnation“ vor einiger Zeit ein paar Clicks auf seinen Blog gelockt. Yardeni gilt eigentlich als ein hoch angesehener Finanzmarkt-analyst, aber eine solche Argumentation ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Lohn, Produktivität, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Ed Yardenis Illusion vom „Mythos der Lohnstagnation“
Anhaltende Probleme mit dem Bullpen führten zu entäuschendem Saisonende
Es war nur ein Wurf in einem Spring-Training-Spiel, doch es sollte sich als eine Warnung vor dem Ungemach erweisen, welches den L. A. Dodgers am Ende der Saison zum Verhängnis werden sollte. Brian Wilson warf diesen Pitch gegen Addison Russell, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport, World Series
Kommentare deaktiviert für Anhaltende Probleme mit dem Bullpen führten zu entäuschendem Saisonende
Will die SPD kleinen Gewerkschaften das Streiken tatsächlich gesetzlich untersagen?
Eher durch Zufall habe ich am Montag die Sendung Hart aber fair: Lokführer und Piloten – sind wir Geiseln der Mini-Gewerkschaften? mit Frank Plasberg verfolgt. Frank Plasberg, deutscher Journalist und Fernsehmoderator. Foto nach der Aufzeichnung von Hart aber fair, einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Gewerkschaft, Lohn, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Will die SPD kleinen Gewerkschaften das Streiken tatsächlich gesetzlich untersagen?
Blogpause während der Herbstferien
Mit dem Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober beginnen in NRW auch die Herbstferien. Für die erste Woche habe ich Urlaub eingeplant und hoffe noch auf ein paar schöne Tage, um mit meiner Familie noch etwas unternehmen zu können. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Blogpause während der Herbstferien