Eine kleine Anmerkung dazu, wie gering das mögliche Einsparpotential beim Arbeitslosengeld bereits vor Jahren gesehen wurde:

Der französische Ökonom Thomas Piketty
Verglichen mit den Renten stellt das Arbeitslosengeld ein sehr viel geringeres Volumen dar (typischer-weise 1-2 % des Nationaleinkommens), was daran liegt, dass man durchschnittlich weniger Lebens-zeit als Arbeitsloser denn im Ruhestand verbringt.
…
Sozialhilfeleistungen schließlich machen ein noch unbedeutenderes Volumen aus (weniger als 1 %), das in der Gesamtheit öffentlicher Ausgaben kaum ins Gewicht fällt. Dennoch sind gerade diese Leistungen heftig umstritten.
…
In beiden Fällen stellen die fraglichen Aufwendungen nur einen verschwindend geringen Teil sozial-staatlicher Leistungen dar.
Thomas Piketty, Das Kapital im 21. Jahrhundert (übersetzt von Ilse Utz und Stefan Lorenzer), Beck, München 2014, S. 638/639