Archive
Kategorien
Weiterführende Links:
Schlagwörter
- 2. Bundesliga
- 180er
- Austerität
- Bundesliga
- Champions League
- Deflation
- Delphi
- Dodgers
- Doping
- Europa League
- Eurosport
- Finish
- Fußball
- Geldtheorie
- Gewerkschaft
- Globalisierung
- Homepage
- Inflation
- Investition
- Keynes
- Lautenbach
- Lohn
- Lohnstückkosten
- Major League
- Mindestlohn
- Produktivität
- Radrennen
- Saldenmechanik
- Say's Law
- Schalke
- Schulden
- Sparen
- Sparparadoxon
- Sport
- Stützel
- Tour
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaft
- World Series
- Yankees
Letzte Beiträge:
Die inflationären Auswirkungen sektoraler Umschichtungen
Büros in Oregon während der COVID-Pandemie Die COVID-19-Pandemie hat zu …Weiterlesen...Der frühere Pitcher der Dodgers Pedro Baez würde die neue Pitch-Clock-Ära nicht überleben
Wenn Sie sich jemals gefragt haben, was Pedro Baez, ehemaliger …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – TARGET Power 9-Five Steeldarts
In diesem Video von dein-dart.de werden die Power 9-Five Darts …Weiterlesen...Geschichte: Vorspiel zur Krise – Long Term Capital 1998
Sechs Stunden dauerte das Treffen der mächtigsten Bankiers und Spekulanten …Weiterlesen...Mythos und Realität in der laufenden Inflationsdebatte
Wie wirken Angebotsschocks und Wohlstandseffekte in einer multipolaren Weltwirt-schaft? US-Inflationsdaten …Weiterlesen...Leistungsbilanzungleichgewichte und Kriege
Die FT hat vor kurzem einen Leserbrief einiger postkeynesianischer Ökonomen …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Red Dragon Fusion Steeldarts
Und wieder ein Darts Test von dein-dart.de: der Red Dragon …Weiterlesen...Dieser Beitrag altert nicht: Die Belohnungen fürs harte Arbeiten sind zu mächtig für Keynes‘ Visionen
Der berühmte Ökonom John Maynard Keynes lag schon richtig mit …Weiterlesen...„Lebt denn dr alte FC Schalke 04 noch…?!!“
„Ja, er lebt noch!!“ möchte man in Anlehnung an einen …Weiterlesen...Dave Roberts: Die neuen Spieler sind ein wichtiger Baustein
Der neue Dodgers-Outfielder David Peralta hörte seinen Namen und fühlte …Weiterlesen...
-
Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:
Das Scheitern der „Strukturreformen“: die Beschäftigung in Spanien, Irland, den baltischen Staaten und Polen
Die baltischen Volkswirtschaften und Irland gelten als die Aushängeschilder der …Weiterlesen...Die Weltbühne 1930: Kurt Tucholsky – „Die freie Wirtschaft“
Ihr sollt die verfluchten Tarife abbauen. Ihr sollt auf euern …Weiterlesen...Drei große Mythen verstellen den Weg zur ökonomischen Erkenntnis
1. Die „Schaffer von Arbeitsplätzen“ sind CEOs, Unternehmen und die …Weiterlesen...Bevor sein Stern aufging – Adam Smith, die Ayr Bank, sein unbekannter Rivale und das verlorene Wissen
Douglas, Heron & Company, im Volksmund als Ayr Bank bekannt, …Weiterlesen...
Dart News von dartn.de
- Premier League Rückrundenstart in Berlin - Vorschau
- Dartn.de Newsflash - Ausgabe Nr. 162
- Gerwyn Price gewinnt die European Darts Open in Leverkusen!
- Leonard Gates gewinnt das Champion of Champions
- European Darts Open: Pietreczko-Traum geht weiter, Price und Cross unaufhaltsam
- European Darts Open: Pietreczko besiegt Wright nach 1:5 - Price überragend
Schlagwort-Archive: Tour
Being Jan Ullrich: die Geschichte eines gefallenen Helden
Es war der gefühlt heißeste Sommer aller Zeiten. Der Asphalt schien zu glühen, der Schweiß floss in Strömen. Nachts konnte man vor lauter Hitze nicht in den Schlaf finden. Unvergessen: Jan Ullrich bei der Tour de France 2003 Und in … Weiterlesen
Mein nachlassendes Interesse am Radsport
Es wird sicherlich schon so manchem Leser aufgefallen sein, dass die Beiträge zum professionellen Radsport in diesem Blog in letzter Zeit immer seltener geworden sind, bzw. über den Giro de Italia und die Tour de France gar nicht mehr geschrieben … Weiterlesen
Andre Greipel gewinnt zwei Etappen bei der Tour Down Under
Weithin unbemerkt von den deutschen Medien endete am vergangenen Wochenende im fernen Australien die erste Rundfahrt der neuen Radsport-Straßensaison 2014. Am letzten Tag der Tour Down Under feierte dabei der deutsche Radprofi Andre Greipel seinen zweiten Tagessieg bei diesem Rennen. … Weiterlesen
2013: Das Jahr der deutschen Radprofis?
Es begann mit einem Paukenschlag: Der Kölner Gerald Ciolek gewann am 17. März 2013 völlig überraschend den Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo. Ein chaotisches, von schlechtem Wetter gezeichnetes Rennen, und trotzdem war es der größte Sieg seiner bisherigen Karriere. Es folgten Etappensiege von … Weiterlesen
John Degenkolb – der neue deutsche Klassikerjäger?
Am 13. Oktober hat der deutsche Radrennfahrer John Degenkolb mit Paris-Tours den letzten großen Klassiker des Jahres 2013 gewonnen. Dieser Erfolg kann als Höhepunkt eines goldenen Herbstes für den aus Gera stammenden Degenkolb angesehen werden.
Das Rennen der fallenden Blätter: die Lombardei-Rundfahrt
Mit Beginn des Monats Oktober neigt sich die Radsport-Saison unweigerlich ihrem Ende entgegen. Symptomatisch dafür ist die in Norditalien stattfindende Lombardei-Rundfahrt, die als eines der sogenannten „Monumente des Radsports“ traditionell im Herbst stattfindet und deshalb auch den Beinamen „Rennen der … Weiterlesen
Keine Radsport-Weltmeisterschaft bei Eurosport
So wie es aussieht, zeigt der Spartensender Eurosport leider keine Bilder von der diesjährigen Radsport-WM (22. bis 29. September) in Verona. Der Radsportweltverband UCI hatte die Übertragungsrechte für dieses Jahr an die Schweizer Agentur Infront vergeben, mit der Eurosport sich … Weiterlesen
Impressionen von der Spanien-Rundfahrt
Am Montag endete die 16. Etappe der diesjährigen Spanien-Rundfahrt (Vuelta a España 2013) in Sallent de Gállego. Nach einem spannenden Finale mit einigen Angriffen auf den Gesamtführenden Vincenzo Nibali konnte der junge Franzose Warren Barguil vom Team Argos-Shimano im Sprint … Weiterlesen
Die Tour de Allemagne – ein Rückblick
So, das war sie also, die Tour de France 2013. Marcel Kittel gewinnt die erste und letzte Etappe dieser Tour In einem stimmungsvollen Finale zu ungewöhnlicher Uhrzeit erreichte das Peloton nach drei Wochen endlich den Champs Elysees in Paris. (die … Weiterlesen
Tour: Deutsche Woche endet mit Froomes Sieg am Ventoux
Eine tolle deutsche Woche mit drei Etappen-Siegen für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) bei der Tour de France findet ihr Ende mit einem beeindruckenden Erfolg des Briten Chris Froome am mystischen Mont Ventoux, dem „kahlen Riesen der Provence“.