Archive
Kategorien
Weiterführende Links:
Schlagwörter
- 2. Bundesliga
- 180er
- Austerität
- Bundesliga
- Champions League
- Deflation
- Delphi
- Dodgers
- Doping
- Europa League
- Eurosport
- Finish
- Fußball
- Geldtheorie
- Gewerkschaft
- Globalisierung
- Homepage
- Inflation
- Investition
- Keynes
- Lautenbach
- Lohn
- Lohnstückkosten
- Major League
- Mindestlohn
- Produktivität
- Radrennen
- Saldenmechanik
- Say's Law
- Schalke
- Schulden
- Sparen
- Sparparadoxon
- Sport
- Stützel
- Tour
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaft
- World Series
- Yankees
Letzte Beiträge:
Aktualisiert: Wie die Welteliten uns verraten werden – Lehren aus der römischen Geschichte
Je mehr man sich mit der Geschichte des Römischen Reiches …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Winmau Sniper Steeldarts
In diesem Video testet dein-dart.de einen Steeldart mit aussergewöhlichem Barreldesign, …Weiterlesen...Der FC Schalke 04 nach der Winterpause: Hoffen und Bangen
Nach der durch die WM in Katar bedingten längsten Winterpause …Weiterlesen...Das Spiel Monopoly beschreibt die Modern Money Theory
Wenn Sie jemals das Brettspiel Monopoly gespielt haben können Sie …Weiterlesen...L. A. Dodgers Prospect Watch: Was kommt auf James Outman zu?
Eine der größten Fragen für die Los Angeles Dodgers vor …Weiterlesen...Vereine erwarten nach WM Darts-Boom: Zu Besuch beim Dart SV Flensburg
Nach dem Halbfinal-Erfolg von Gabriel Clemens bei der WM in …Weiterlesen...Immer noch aktuell: Thomas Piketty über die Konzentration der Vermögen in Europa
Der französische Ökonom Thomas Piketty Worauf geht also diese zum …Weiterlesen...Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch…
Wie immer werde ich über die Weihnachtstage und die „Zeit …Weiterlesen...Über die L. A. Dodgers von 2017 und die Dynastie, die dann irgendwie doch keine war
Als Andrew Friedman, President of Baseball Operations, 2014 die Los …Weiterlesen...[ÖKO] NOMICS – über die Ökonomie des Klimawandels
Der Klimawandel ist bereits da, und wir sind auf dem …Weiterlesen...
-
Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:
Moderner Monetärer Realismus
Kenneth Rogoffs Kritik an der Modern Monetary Theory (MMT) geht …Weiterlesen...Obama hat die eine ökonomische Krise gelöst. Es war dann die andere, die die Demokraten die Präsidentschaft kostete.
Wie der amerikanische Präsident die Wirtschaft rettete, aber nicht die …Weiterlesen...Die falsche Erinnerung an die Weimarer Republik
Die historischen Wurzeln des geldpolitischen Diskurses in Deutschland richtig und …Weiterlesen...Alternative Wirtschaftstheorie – Teil 4: Die Zusammenhänge zwischen Investieren und Sparen
In den bisherigen Beiträgen (Teil 1, Teil 2 und Teil …Weiterlesen...
Dart News von dartn.de
Monatsarchive: Juni 2013
Saisonbilanz Schalke 04 – Einzelbewertungen Teil 1
Um die Zeit bis zum Auftakt der neuen Saison am 10. August nicht ganz so lang werden zu lassen, will ich noch einmal auf die Leistungen der Schalker in der vergangenen Spielzeit eingehen: Nach der allgemeinen Bilanz werde ich hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für Saisonbilanz Schalke 04 – Einzelbewertungen Teil 1
Doping im Radsport: Ullrich, Jalabert und Kopp
So kann’s kommen im Leben: da schreibe ich einen Beitrag über Doping im Radsport und kaum ist er online, überschlagen sich förmlich die Ereignisse… Jan Ullrichs Blutdoping-Beichte Obwohl ich eigentlich immer irgendwie damit gerechnet hatte, kam die Blutdoping-Beichte von Jan … Weiterlesen
Der Bullpen: verantwortlich für die Misere der Dodgers?
Donnerstag, 20. Juni 2013, Petco Park, San Diego: Rookie-Pitcher Stephen Fife liefert eine tolle Vorstellung für die Los Angeles Dodgers ab. 6 Innings lang gestattet er den San Diego Padres nur 4 Hits, ihm selbst gelingen dagegen sechs Strikeouts. Gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport
Kommentare deaktiviert für Der Bullpen: verantwortlich für die Misere der Dodgers?
Dani Rodrik: Das Globalisierungs-Paradox
Wenn es heute ein Schlagwort gibt, welches den meisten Menschen Unbehagen bereitet, dann ist das die „Globalisierung“. Denn es ist genau dieses Stichwort, das immer wieder als Begründung herhalten muss, wenn die Politik wieder einmal „Alternativloses“ durchsetzen möchte. Zumeist handelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Deflation, Globalisierung, Investition, Sparen, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Dani Rodrik: Das Globalisierungs-Paradox
Schalker Transferpolitik: Jugendwahn?
So langsam nimmt der Kader der Knappen für die neue Saison Gestalt an. Nach der Verpflichtung des Dortmunder Abwehrrecken Felipe Santana hat der FC Schalke nun auch den Kölner Flügelflitzer Christian Clemens unter Vertrag genommen. Der U21-Nationalspieler soll links wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für Schalker Transferpolitik: Jugendwahn?
Donnie Baseball ist zurück in der Bronx
Die Amerikaner sind, zumindest was Baseball angeht, ein sehr traditionsverliebtes Völkchen. Wer einmal zu den ganz Großen dieser Sportart gezählt hat, wird von ihnen garantiert nicht mehr vergessen. Ein Verein, der auch in dieser Hinsicht zu den „Traditionsclubs“ gehört, sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport, Yankees
Kommentare deaktiviert für Donnie Baseball ist zurück in der Bronx
Doping im Radsport – ein immer aktuelles Thema
Tja, Doping im Radsport – für jeden halbwegs treuen Fan ist das immer noch eine Problematik, die mehr oder weniger heftige Bauchschmerzen hervorruft. Peloton beim Criterium du Dauphine In dem Beitrag über den Etappensieg von Jens Voigt bei der Kalifornien-Rundfahrt … Weiterlesen
Wilhelm Lautenbach – der „deutsche Keynes“
Wilhelm Lautenbach (* 26. August 1891 in Zwinge; † 24. Mai 1948 in Davos) war Referent für Finanzfragen im Reichswirtschaftsministerium in den 1930er Jahren, wo er sich vornehmlich mit Währungsfragen, der deutschen Bankenkrise, den Auswirkungen der Reparationszahlungen und der damals … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Austerität, Investition, Keynes, Lautenbach, Lohn, Saldenmechanik, Say's Law, Sparen, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Wilhelm Lautenbach – der „deutsche Keynes“
Abschaltung meiner alten Homepage
So, nach reichlicher Überlegung ist es nun soweit. Ich habe die Erreichbarkeit meiner „alten“ Homepage von diesem Blog aus abgeschaltet. Das ist kein wirklich leichter Entschluß. Doch letztendlich war er irgendwann unvermeidbar. Die Inhalte dieser Seiten sind seit einiger Zeit … Weiterlesen
Verletzungsmisere behindert Aufholjagd der Dodgers
Die 1:8-Niederlage der Los Angeles Dodgers am Sonntag offenbarte einmal mehr, wie sehr das Team von Manager Don Mattingly in dieser Saison vom Verletzungspech verfolgt wird. Auch Matt Kemp fehlte den Dodgers am Wochenende wegen einer Verletzung Keine Alternativen mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport
Kommentare deaktiviert für Verletzungsmisere behindert Aufholjagd der Dodgers