Das schon länger angekündigte Ende von ESPN America im deutschen Fernsehen ist nun vor ein paar Tagen eingetreten.

Am 01. August startete dann aber überraschend Sport1 US anstelle des von mir eher erwarteten Sportamerica.
Weiterlesen…
Unter dem Begriff Sport werden verschiedene Bewegungs-, Spiel- und Wettkampfformen zusammengefasst, die meist im Zusammenhang mit körperlichen Aktivitäten des Menschen stehen, ohne dem Transport von Waren oder Gepäck oder der alleinigen Ortsveränderung zu dienen.
Das schon länger angekündigte Ende von ESPN America im deutschen Fernsehen ist nun vor ein paar Tagen eingetreten.

Am 01. August startete dann aber überraschend Sport1 US anstelle des von mir eher erwarteten Sportamerica.
Weiterlesen…
So, zum Abschluss der kleinen Serie kommen hier nun meine Bewertungen und Aussichten für die Stürmer, nachdem zuletzt das offensive Mittelfeld beurteilt wurde.
Eine eher durchschnittliche Saison absolvierte der niederländische Stürmerstar Klaas-Jan Huntelaar, mit 10 Toren erreichte er auch nicht annähernd seine sensationelle Quote von 29 Treffern aus dem Jahr davor.
Nachdem ich beim letzten Mal das defensive Mittelfeld abgehandelt habe, folgen hier nun die Beurteilungen und Aussichten für die Akteure aus dem offensiven Bereich:
Den größten Sprung nach vorn hat in der vergangenen Saison ohne Zweifel Julian Draxler gemacht.
Sechs Siege in sechs Spielen – der Start der Los Angeles Dodgers in die zweite Saisonhälfte nach dem All-Star Break hätte nicht besser ausfallen können.

Zum ersten Mal überhaupt in diesem Jahr übernahmen sie damit die Tabellenführung der National League West, nachdem sie Anfang Juni noch mit 9 Spielen Rückstand Letzter waren.
Tja, das Leben ist manchmal ganz schön ungerecht. 🙁 Gerade als Schalke-Fan kann man davon ja schon fast ein Lied singen 😉 Worum geht’s?
Nun, der FC Schalke gab im Frühjahr bekannt, dass man im Rahmen des Saisonauftaktes auch ein Abschiedsspiel für den spanischen Superstar Raul gegen seine jetzige Mannschaft Al-Sadd aus Katar geplant habe.
Weiterlesen…
So, das war sie also, die Tour de France 2013.

In einem stimmungsvollen Finale zu ungewöhnlicher Uhrzeit erreichte das Peloton nach drei Wochen endlich den Champs Elysees in Paris.
(die Organisatoren ließen die letzte Etappe erstmals abends gegen halb Zehn enden, zuvor überquerte das Peloton den Schlussstrich der Tour immer am späten Nachmittag)
Weiterlesen…
Los Angeles Dodgers-Manager Don Mattingly gab sich äußerst gelassen, als er letzten Sonntag zum Team-Meeting bat:
Mit dem Rekord von 17-4 Siegen in der Major League Baseball seit dem 22. Juni kann der Club aus Südkalifornien zufrieden in die traditionell zur Hälfte der Saison angesetzte Pause rund um das All-Star Game gehen.

So, nach Teil 1 geht es nun weiter mit den Bewertungen der einzelnen Spieler für die vergangene Saison sowie den Ausblick auf ihre Möglichkeiten und Chancen in der neuen Spielzeit.
Vor einer Woche hatte ich ja in dem Beitrag Kein Baseball mehr mit ESPN America schon darauf hingewiesen, dass ESPN America ab dem 31. Juli 2013 in Europa endgültig eingestellt wird.

Nun gibt es seit ein paar Tagen wieder Neuigkeiten zur weiteren Entwicklung um den geplanten Sportdigital-Sender Sportamerica:
Weiterlesen…
Eine tolle deutsche Woche mit drei Etappen-Siegen für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) bei der Tour de France findet ihr Ende mit einem beeindruckenden Erfolg des Briten Chris Froome am mystischen Mont Ventoux, dem „kahlen Riesen der Provence“.
