Archive
Kategorien
Weiterführende Links:
Schlagwörter
- 2. Bundesliga
- 180er
- Austerität
- Bundesliga
- Champions League
- Deflation
- Delphi
- Dodgers
- Doping
- Europa League
- Eurosport
- Finish
- Fußball
- Geldtheorie
- Gewerkschaft
- Globalisierung
- Homepage
- Inflation
- Investition
- Keynes
- Lautenbach
- Lohn
- Lohnstückkosten
- Major League
- Mindestlohn
- Produktivität
- Radrennen
- Saldenmechanik
- Say's Law
- Schalke
- Schulden
- Sparen
- Sparparadoxon
- Sport
- Stützel
- Tour
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaft
- World Series
- Yankees
Letzte Beiträge:
L. A. Dodgers: Aufbau eines funktionierenden Infields
Im Vergleich zu den Vorjahren wird der Beginn der kommenden …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Target Swiss Point Spitzensystem
Ein weiterer Test von dein-dart.de: dieses Mal geht es um …Weiterlesen...Der Mythos der Millionen-Dollar-Tulpenzwiebel
AUFGENOMMEN VOR PUBLIKUM BEIM BRISTOL FESTIVAL OF ECONOMICS (17. NOVEMBER …Weiterlesen...Aktualisiert: Wie die Welteliten uns verraten werden – Lehren aus der römischen Geschichte
Je mehr man sich mit der Geschichte des Römischen Reiches …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Winmau Sniper Steeldarts
In diesem Video testet dein-dart.de einen Steeldart mit aussergewöhlichem Barreldesign, …Weiterlesen...Der FC Schalke 04 nach der Winterpause: Hoffen und Bangen
Nach der durch die WM in Katar bedingten längsten Winterpause …Weiterlesen...Das Spiel Monopoly beschreibt die Modern Money Theory
Wenn Sie jemals das Brettspiel Monopoly gespielt haben können Sie …Weiterlesen...L. A. Dodgers Prospect Watch: Was kommt auf James Outman zu?
Eine der größten Fragen für die Los Angeles Dodgers vor …Weiterlesen...Vereine erwarten nach WM Darts-Boom: Zu Besuch beim Dart SV Flensburg
Nach dem Halbfinal-Erfolg von Gabriel Clemens bei der WM in …Weiterlesen...Immer noch aktuell: Thomas Piketty über die Konzentration der Vermögen in Europa
Der französische Ökonom Thomas Piketty Worauf geht also diese zum …Weiterlesen...
-
Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:
Verrichtet die Wall Street „Gottes Werk“? Oder überhaupt etwas Nützliches?
Im Sog der Krise 2007/2008 tätigte Goldman-Sachs-Chef Lloyd Blankfein gegenüber …Weiterlesen...Neue Studie: Gesichtsmasken reduzieren COVID-19-Fälle in Deutschland erheblich
Masken gegen die Übertragung von Corona-Viren Wir verwenden die synthetische …Weiterlesen...Warum den Grünen gesamtwirtschaftliches Denken nicht wirklich behagt
…Doch da grätscht der gesamtwirtschaftlich denkende Ökonom den Ökologen schon …Weiterlesen...John Maynard Keynes und die wirtschaftlichen Möglichkeiten für unsere Enkelkinder – Teil 1
Dieser Essay wurde erstmalig 1928 von J.M. Keynes als Rede …Weiterlesen...
Dart News von dartn.de
Monatsarchive: August 2013
Der FC Schalke 04 in der Krise?
Tja, irgendwie hatte ich mir diesen Saisonstart des FC Schalke 04 doch etwas anders vorgestellt. Ein Unentschieden gegen den schwachen HSV, eine depremierende Niederlage in Wolfsburg, eine unnötige Schlappe bei Hannover 96 und ein eher beschämendes Weiterkommen in der Champions … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Champions League, Europa League, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für Der FC Schalke 04 in der Krise?
Vuelta – Tony Martin erst kurz vor dem Ziel gestellt
Die für deutsche Radsport-Fans seit dem Beginn am 24. August doch eher dahinplätschernde Spanien-Rundfahrt erlebte gestern einen ersten echten Höhepunkt. Der deutsche Radprofi Tony Martin, ein bekannt guter Zeitfahrer, hatte auf der 6. Etappe der Vuelta d‘ Espana bereits nach … Weiterlesen
Wettbewerb der Nationen als saldenmechanisches Paradoxon
Wie in dem Beitrag Der Wettbewerb der Nationen bereits angesprochen, will ich hier diesen Konkurrenzkampf der Staaten einmal unter der Lupe der saldenmechanischen Grundsätze betrachten. Nicht nur fast alle EU-Staaten haben im Zuge der Euro-Krise ihre Finanzpolitik umgestellt und „sparen“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Globalisierung, Investition, Lautenbach, Lohnstückkosten, Saldenmechanik, Sparen, Stützel, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Wettbewerb der Nationen als saldenmechanisches Paradoxon
Der Wettbewerb der Nationen – ein Abwertungswettlauf?
Einen besonderen Stellenwert in der Folge der weltweiten Globalisierung und besonders der Finanz- und Eurokrise nimmt offenbar der Begriff des Wettbewerbs der Nationen ein. Lohnstückkosten als Maßstab des Wettbewerbs der Staaten untereinander? mit freundlicher Genehmigung von diekriseverstehen.net Grafik ursprünglich aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Geldtheorie, Globalisierung, Lohnstückkosten, Mindestlohn, Saldenmechanik, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Der Wettbewerb der Nationen – ein Abwertungswettlauf?
Fragwürdiger Polizeieinsatz in der Veltins-Arena
21.08.2013 – Champions-League-Qualifikation: Schalke 04 gegen PAOK Saloniki Es sollte ein schöner, entspannender Besuch eines Fußball-Spieles meines Vereines, des FC Schalke 04, werden. Zum ersten Mal seit Jahren hatte ich am Mittwoch wieder einmal die Möglichkeit, ein Spiel der Knappen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Champions League, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für Fragwürdiger Polizeieinsatz in der Veltins-Arena
ENECO-Tour über die Highlights der Frühjahrsklassiker
Am Sonntag endete in Geraadsbergen die diesjährige ENECO-Tour nach sieben Etappen an einem der berühmtesten und berüchtigsten Anstiegen der sogenannten Frühjahrsklassiker: der Mauer von Geraadsbergen
Dodgers spielen sich in die Rekordbücher
Die Los Angeles Dodgers sind auf dem besten Weg, Baseball-Geschichte zu schreiben. Am Samstag gewannen sie, angeführt von ihrem Pitcher-Ass Clayton Kershaw, bei den Phildelphia Phillies mit 5:0. Mit diesem Sieg erreichten die Dodgers 42-8 Erfolge aus den letzten 50 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport, World Series, Yankees
Kommentare deaktiviert für Dodgers spielen sich in die Rekordbücher
Liegengebliebene Arbeit
Tja, wie das meistens so ist nach dem Urlaub: Es ist währenddessen einiges an Arbeit angefallen und davon viel liegen geblieben. Im Moment sieht es so aus, dass sich dadurch die notwendige Recherche für weitere Blog-Einträge wohl etwas verzögert. Na … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Liegengebliebene Arbeit
Eindrücke von Kühlungsborn und der Ostsee
So, der Urlaub in Kühlungsborn ist leider auch schon wieder vorbei. Bevor ich aber mit den üblichen Themen fortfahre, hier noch einige Eindrücke von der Ostsee…
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Eindrücke von Kühlungsborn und der Ostsee
US-Sport nun mit Sport1 US – ohne Baseball?
Das schon länger angekündigte Ende von ESPN America im deutschen Fernsehen ist nun vor ein paar Tagen eingetreten. Am 01. August startete dann aber überraschend Sport1 US anstelle des von mir eher erwarteten Sportamerica.
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Major League, Sport
Kommentare deaktiviert für US-Sport nun mit Sport1 US – ohne Baseball?