Die L. A. Dodgers konzentrieren sich 2018 ganz auf einen einzigen weiteren Sieg…

Das Management des Clubs ist derzeit offenbar sehr zufrieden mit dem Status Quo, brachte Talente aus der eigenen Organisation hinauf zu den Profis und vermied bisher teure Blockbuster-Deals.

Dodger Stadium (16164987726)
Das Dodger Stadium in Erwartung der neuen Spielzeit

Das Ziel der Südkalifornier für das Jahr 2018 ist eigentlich simpel, aber nicht unbedingt einfach zu erreichen: Gewinne ein Spiel mehr als in der letzten Saison.

Weiterlesen…

Griechenland – der nächste Bailout wartet bereits um die Ecke

Als am 16. Juni 2017 die letzte Griechenland-Rettungsaktion zwischen der griechischen Regierung und der Europäischen Kommission sowie dem IWF abgeschlossen wurde, kam Bill Mitchell zu dem Schluss, dass sie von vornherein zum Scheitern verurteilt war.


Entwicklung des realen Bruttoinlandsproduktes (GDP)
Griechenlands von 2008 bis 2017

Trotz aller gegenteiligen Beteuerungen der Europäischen Kommission und des IWF bestätigen die Bedingungen dieser Vereinbarung mit der griechischen Regierung, dass diese Institutionen jegliche Vortäuschung aufgegeben haben, an einer ernsthaften Wirtschaftspolitik interessiert zu sein.

Weiterlesen…

L. A. Dodgers Rückblick 2017: Yasiel Puig

Ein Jahr, nachdem er für einen Monat in die Minors degradiert wurde, blieb Yasiel Puig 2017 relativ verletzungsfrei und zeigte seine Stärke sowohl in der Offensive als auch in der Verteidigung der Dodgers.

2016-10-19 Yasiel Puig 1
Dodgers Outfielder Yasiel Puig beim Aufwärmen vor dem NLCS Spiel 4 (2016)

Was 2017 gut lief:
Puig schlug mit 28 Homeruns ein Karriere-Hoch und lief in 152 Spielen auf, ebenfalls ein Rekord in seiner bisherigen Laufbahn und immerhin sieben Spiele mehr als jeder andere Dodger-Akteur im diesem Jahr.

Weiterlesen…

S04-Erfolg in Stuttgart: Lehrbeispiel der Tedesco’schen Taktikschule

Wenn es denn noch eines Beweises bedurft hätte, wie die von Domenico Tedesco gelehrte und gelebte Taktik aussieht und funktioniert, der 2:0-Auswärtssieg der Blauen am Samstag in Bad Cannstatt hat ihn zweifelsohne erbracht.

Neckarstadion 2011
Die Mercedes-Benz-Arena in Stuttgart

Bis auf einige wenige Unzulänglichkeiten könnte diese Begegnung glatt als Blaupause für die erfolgreiche Gestaltung eines Auswärtsspiels in die Übungsleiterausbildung eingehen.

Weiterlesen…

Elsner: Neoliberalismus vs. Demokratie – Eine globale Gläubiger-Schuldner-Ökonomie

Global Distribution of Wealth v3 (de)

…Seitdem es Statistiken über Einkommens- und Vermögens-verteilungen gibt (in einem der Weltsozialberichte der UNO konnten vor wenigen Jahren Verteilungsdaten seit etwa dem Jahre 1800 rekonstruiert werden) hat es eine Ungleichheit wie heute, sowohl in räumlicher als auch sozialer Hinsicht, noch nicht gegeben.

Weiterlesen…

42 Milliardäre vs. 3,7 Milliarden sonstiger Menschen

Laut Oxfams von der Credit Suisse erstellten Daten-Analyse (die ich Ende letzten Jahres auf andere Weise unter die Lupe genommen hatte) besitzen jetzt 42 Milliardäre das gleiche Vermögen wie die unteren – 3,7 Milliarden – der Weltbevölkerung.

Zusammen haben diese 3,7 Milliarden Menschen nur die Hälfte von einem Prozent (0,53 Prozent) des Weltvermögens, eine Zahl, die auf gerade einmal ein Prozent (0,96 Prozent) steigt, wenn die Nettoverschuldung ausgeschlossen wird.

Weiterlesen…

S04: nur 1:1 gegen Hannover – wie oft soll der Sack denn noch offen bleiben?

Es war schlichtweg absehbar: als die Blau-Weißen am Sonntag gegen die 96er in der zweiten Halbzeit das Fußballspielen einstellten, ging auch der schon sicher geglaubte Punkte-Dreier (wieder einmal) verloren.

Goretzka Schalke 2015
Für einige Schalker Fans offenbar Stein des Anstoßes:
der wechselwillige Leon Goretzka

Am Ende blieb nur dieses altbekannte Gefühl des unnötigen Ärgernisses. Wie beim 1:1 gegen Wolfsburg, schon vorher beim ebenfalls 1:1 gegen Leverkusen sowie beim 2:2 gegen Köln gelang es den Knappen nicht, eine 1:0-Führung in eine Sieg umzumünzen.

Weiterlesen…

Ist es Zeit für einen erneuten Crash?

Am Black Friday 1929 wurden die feuchten Träume der Marktfundamentalisten vom ewigen Wachstum schwer getroffen. Die Aktienmarktblase explodierte und die Kurse stürzten ab.

Heute haben wir eine Finanzmarktsituation, die sehr an die von 1929 erinnert. Das Shiller P/E-Ratio ist momentan noch höher als damals. Diejenigen von uns, die ihren KeynesFisherKindlebergerMinsky kennen und die Wirtschaftsgeschichte nicht völlig vergessen haben, fangen an sich Sorgen zu machen…

(eigene Übersetzung eines Blogbeitrages des schwedischen Ökonomen Lars Syll)

L. A. Dodgers Rückblick 2017: Walker Buehler

Nachdem er aufgrund einer Tommy John OP fast die gesamte Saison 2016 aussetzen musste, setzte Walker Buehler trotzdem seinen rasanten Aufstieg durch das Minor League System der Dodgers fort und absolvierte sein Major League Debüt im letzten Jahr.

Walkerbuehler
Walker Buehler noch im Trikot der Tulsa Drillers

Was 2017 gut lief:
Buehler, der Erstrunden-Pick der Dodgers im Jahr 2015, startete die Saison in der Class A für Rancho Cucamonga, wechselte aber schon in der ersten Maiwoche zu Double-A Tulsa. Mitte Juli schaffte er es in die Triple-A nach Oklahoma City, wechselte dort in den Bullpen und lief im September bereits für die Dodgers auf.

Weiterlesen…

Der S04 in Leipzig: Jede Serie endet halt irgendwann…

Vorab: bei den Begegnungen gegen die Brause-Kicker aus Ostdeutschland habe ich offenbar kein gutes Händchen, zumindest was die Termine angeht.

Leipzig (Rathausturm, Neues Rathaus) 50 ies
Blick auf die Red Bull Arena in Leipzig

Schon beim Hinspiel hatte ich so meine Schwierigkeiten, wenigstens den größten Teil live zu verfolgen. Dieses Mal ging dann gar nichts, sollte ich doch meine bessere Hälfte zum Auftritt von Bastian Bielen-dorfer im Hans-Sachs-Haus begleiten.

Weiterlesen…