Monatsarchive: August 2019

Der Sun-Boykott in Liverpool (Merseyside) reduzierte die Euroskepsis

In dem englischen County Merseyside stimmten die Menschen beim EU-Referendum 2016 mehrheitlich für den Verbleib in der EU, ohne den Boykott der Boulevard-Zeitung The Sun hätten sie aber wahrscheinlich mit 60 Prozent die „Leave“-Kampagne unterstützt. Das Logo der britischen Zeitung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Der Sun-Boykott in Liverpool (Merseyside) reduzierte die Euroskepsis

S04-FCB: Schalker Offensiv-Unzulänglichkeiten und das Versagen des VAR

Vorweg, dass der FC Bayern verdient gegen die Knappen gewonnen hat, will ich hier ebenso wie S04-Coach David Wagner in der PK nach der Begegnung gar nicht in Abrede stellen. Logo des Video Assistant Referee (VAR) Vielmehr beschäftigten mich zwei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FC Schalke 04 | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für S04-FCB: Schalker Offensiv-Unzulänglichkeiten und das Versagen des VAR

Wie der Supermarkt dabei half den Kalten Krieg zu gewinnen…

Gang für Gang mit frischen Produkten, billigem Fleisch und zuckerhaltigem Getreide – eine köstliche Verkörperung des Kapitalismus und des freien Marktes, oder? SB-Kühlregal gefüllt mit Bier in einem US-amerikanischen Supermarkt Nicht ganz. Der Supermarkt war in der Tat der Endpunkt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Wie der Supermarkt dabei half den Kalten Krieg zu gewinnen…

Die größte Herausforderung für die L. A. Dodgers sind sie selbst…

Die Dodgers starten nun in die sogenannten Hundstage des Sommers, mit einem Vorsprung von 18 Spielen in ihrer Division und einem Plus von neun Spielen zum Heimvorteil in den Playoffs der National League. Edwin Rios im Trikot der Tulsa Drillers … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Baseball | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Die größte Herausforderung für die L. A. Dodgers sind sie selbst…

Gladbach-S04 0:0 – (wieder einmal) der Beginn einer neuen Zeitrechnung?

Aus Zeitgründen leider nur ein paar Worte zu dem Unentschieden in Mönchengladbach zum Auftakt der neuen Bundesliga-Saison. Panorama-Aufnahme des Borussia-Parks Was war das Augenfälligste im Vergleich zu den Spielen unter der Ägide von Domenico Tedesco? Ganz einfach, die Mannschaft wusste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FC Schalke 04 | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Gladbach-S04 0:0 – (wieder einmal) der Beginn einer neuen Zeitrechnung?

De Reditu suo: Ein römischer Patrizier berichtet über den Untergang seines Reiches

Das 5. Jahrhundert brachte die letzten Atemzüge des Weströmischen Reiches. Von diesen schwierigen Zeiten besitzen wir heute nur noch sehr wenige Dokumente und Bilder. Oben sehen Sie eines der wenigen erhaltenen Porträts von jemandem, der in dieser Zeit gelebt hat: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für De Reditu suo: Ein römischer Patrizier berichtet über den Untergang seines Reiches

Daniels Dartsblog – Darts lernen: Zielen 2.0 – Nutzen der Sichtlinie

Diese Mal bietet Daniels Dartsblog ein Video zur Vertiefung des Beitrages Lektion 2: Wie ziele ich richtig?. Dabei geht es nun darum, die Sichtlinie richtig zu nutzen. Es wird erklärt, was diese Sichtlinie eigentlich ist und wie sie dazu verwendet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Darts | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Daniels Dartsblog – Darts lernen: Zielen 2.0 – Nutzen der Sichtlinie

Jörg Buschbeck: Im Neandertal wohnt der alte Geldgott

Nur das Korn, was man sich vom Munde abgespart hat, kann man auf dem Feld investieren, damit die Gemeinschaft nicht verhungert. Ein Geld, was ein Derivat solcher Art von Ersparnis ist, ist einfach göttlich. Sparen, was derart sinnvoll ist, ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Jörg Buschbeck: Im Neandertal wohnt der alte Geldgott