Archive
Kategorien
Weiterführende Links:
Schlagwörter
- 2. Bundesliga
- 180er
- Austerität
- Bundesliga
- Champions League
- Deflation
- Delphi
- Dodgers
- Doping
- Europa League
- Eurosport
- Finish
- Fußball
- Geldtheorie
- Gewerkschaft
- Globalisierung
- Homepage
- Inflation
- Investition
- Keynes
- Lautenbach
- Lohn
- Lohnstückkosten
- Major League
- Mindestlohn
- Produktivität
- Radrennen
- Saldenmechanik
- Say's Law
- Schalke
- Schulden
- Sparen
- Sparparadoxon
- Sport
- Stützel
- Tour
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaft
- World Series
- Yankees
Letzte Beiträge:
dein-dart.de: Darts Test – Target Gabriel Clemens Steeldarts
dein-dart.de testet die Darts des German Giants: Die konische Form …Weiterlesen...Der S04 taumelt dem erneuten Abstieg entgegen: Es braucht ein Wunder…
Der Schiri, der Torwartfehler, der ungestüme Drang. Am Ende reichte …Weiterlesen...Die wirtschaftlichen Kosten der Depression unter jungen Menschen
Eine wachsende Zahl von Nachweisen deutet darauf hin, dass eine …Weiterlesen...History: Die gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen an die Gewerkschaften – Teil 1: Festlegung der Lohnsätze und Arbeitszeiten
Zum 10-jährigen Bestehen dieses Blogs möchte ich gern eine kleine …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Gary Anderson Silver Star
Und noch ein weiterer Test von dein-dart.de: Ein Einsteiger-Dart von …Weiterlesen...Geschichte: Wynne Godley (1992) – Maastricht und seine Folgen
Europäische Union 1992/93 Was passiert, wenn ein ganzes Land – …Weiterlesen...Die keynesianische Revolution und die monetaristische Konterrevolution
Die enge Verbindung zwischen Wirtschaftstheorie und politischer Macht wird durch …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Peter Wright Weltmeisterdarts 2020
Mal was ganz besonderes von dein-dart.de: Der Test der Darts, …Weiterlesen...L. A. Dodgers: Rookie James Outman und Babe Ruth…
James Outman of the @Dodgers is the second player in …Weiterlesen...Erneut: Muss das Wirtschaftswachstum irgendwann ein Ende haben?
Wo liegen die Grenzen des Wirtschaftswachstums – und haben wir …Weiterlesen...
-
Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:
Einige Gedanken nicht nur zur aktuellen Ukraine-Krise
US-Präsident Dwight D. Eisenhower im Oval Office, 1956 Jede Kanone, …Weiterlesen...Das durchaus erklärbare Geheimnis der US-Staatsschulden
Amerikas aktuelle „Staatsverschuldung“ beläuft sich auf immerhin 21,5 Billionen US-Dollar. …Weiterlesen...Bevor alle Welt (und die Sparer und die Medien) meinten, Geld könne arbeiten…
war das Bankengeschäft noch überwiegend langweilig. Das Wirtschaftswachstum wurde stattdessen …Weiterlesen...Elsner: Neoliberalismus vs. Demokratie – Eine globale Gläubiger-Schuldner-Ökonomie
…Seitdem es Statistiken über Einkommens- und Vermögens-verteilungen gibt (in einem …Weiterlesen...
Dart News von dartn.de
- European Darts Grand Prix: Rob Cross revanchiert sich bei Luke Humphries
- European Darts Grand Prix: Martin Schindler schlägt Price im Decider
- European Darts Grand Prix: Schindler gewinnt deutsches Topduell
- European Darts Grand Prix: Rupprecht erstmals siegreich, Clemens nun gegen Schindler
- Michael van Gerwen gewinnt zum 7. Mal die Premier League
- Premier League Darts Play-Offs - Vorschau
Monatsarchive: August 2019
Der Sun-Boykott in Liverpool (Merseyside) reduzierte die Euroskepsis
In dem englischen County Merseyside stimmten die Menschen beim EU-Referendum 2016 mehrheitlich für den Verbleib in der EU, ohne den Boykott der Boulevard-Zeitung The Sun hätten sie aber wahrscheinlich mit 60 Prozent die „Leave“-Kampagne unterstützt. Das Logo der britischen Zeitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Der Sun-Boykott in Liverpool (Merseyside) reduzierte die Euroskepsis
S04-FCB: Schalker Offensiv-Unzulänglichkeiten und das Versagen des VAR
Vorweg, dass der FC Bayern verdient gegen die Knappen gewonnen hat, will ich hier ebenso wie S04-Coach David Wagner in der PK nach der Begegnung gar nicht in Abrede stellen. Logo des Video Assistant Referee (VAR) Vielmehr beschäftigten mich zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für S04-FCB: Schalker Offensiv-Unzulänglichkeiten und das Versagen des VAR
Wie der Supermarkt dabei half den Kalten Krieg zu gewinnen…
Gang für Gang mit frischen Produkten, billigem Fleisch und zuckerhaltigem Getreide – eine köstliche Verkörperung des Kapitalismus und des freien Marktes, oder? SB-Kühlregal gefüllt mit Bier in einem US-amerikanischen Supermarkt Nicht ganz. Der Supermarkt war in der Tat der Endpunkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Globalisierung, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Wie der Supermarkt dabei half den Kalten Krieg zu gewinnen…
Die größte Herausforderung für die L. A. Dodgers sind sie selbst…
Die Dodgers starten nun in die sogenannten Hundstage des Sommers, mit einem Vorsprung von 18 Spielen in ihrer Division und einem Plus von neun Spielen zum Heimvorteil in den Playoffs der National League. Edwin Rios im Trikot der Tulsa Drillers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport, World Series, Yankees
Kommentare deaktiviert für Die größte Herausforderung für die L. A. Dodgers sind sie selbst…
Gladbach-S04 0:0 – (wieder einmal) der Beginn einer neuen Zeitrechnung?
Aus Zeitgründen leider nur ein paar Worte zu dem Unentschieden in Mönchengladbach zum Auftakt der neuen Bundesliga-Saison. Panorama-Aufnahme des Borussia-Parks Was war das Augenfälligste im Vergleich zu den Spielen unter der Ägide von Domenico Tedesco? Ganz einfach, die Mannschaft wusste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für Gladbach-S04 0:0 – (wieder einmal) der Beginn einer neuen Zeitrechnung?
De Reditu suo: Ein römischer Patrizier berichtet über den Untergang seines Reiches
Das 5. Jahrhundert brachte die letzten Atemzüge des Weströmischen Reiches. Von diesen schwierigen Zeiten besitzen wir heute nur noch sehr wenige Dokumente und Bilder. Oben sehen Sie eines der wenigen erhaltenen Porträts von jemandem, der in dieser Zeit gelebt hat: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für De Reditu suo: Ein römischer Patrizier berichtet über den Untergang seines Reiches
Daniels Dartsblog – Darts lernen: Zielen 2.0 – Nutzen der Sichtlinie
Diese Mal bietet Daniels Dartsblog ein Video zur Vertiefung des Beitrages Lektion 2: Wie ziele ich richtig?. Dabei geht es nun darum, die Sichtlinie richtig zu nutzen. Es wird erklärt, was diese Sichtlinie eigentlich ist und wie sie dazu verwendet … Weiterlesen
Jörg Buschbeck: Im Neandertal wohnt der alte Geldgott
Nur das Korn, was man sich vom Munde abgespart hat, kann man auf dem Feld investieren, damit die Gemeinschaft nicht verhungert. Ein Geld, was ein Derivat solcher Art von Ersparnis ist, ist einfach göttlich. Sparen, was derart sinnvoll ist, ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Geldtheorie, Keynes, Schulden, Sparen, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Jörg Buschbeck: Im Neandertal wohnt der alte Geldgott