Archive
Kategorien
Weiterführende Links:
Schlagwörter
- 2. Bundesliga
- 180er
- Austerität
- Bundesliga
- Champions League
- Deflation
- Delphi
- Dodgers
- Doping
- Europa League
- Eurosport
- Finish
- Fußball
- Geldtheorie
- Gewerkschaft
- Globalisierung
- Homepage
- Inflation
- Investition
- Keynes
- Lautenbach
- Lohn
- Lohnstückkosten
- Major League
- Mindestlohn
- Produktivität
- Radrennen
- Saldenmechanik
- Say's Law
- Schalke
- Schulden
- Sparen
- Sparparadoxon
- Sport
- Stützel
- Tour
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaft
- World Series
- Yankees
Letzte Beiträge:
Eine Woche Urlaub an der Nordsee im Frühsommer…
Die Jungs sind groß und in Arbeit und so müssen …Weiterlesen...Long Read: Minsky und Keynes zeigen den Weg aus der Krise
Der amerikanische Ökonom Hyman Minsky beschrieb den Kapitalismus als ein …Weiterlesen...Keynes über Menschen, deren Verstand durch Unsinn vernebelt wird
Die konservative Überzeugung, dass es ein Gesetz der Natur gibt …Weiterlesen...History: Die gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen an die Gewerkschaften – Teil 2: Schutzwall gegen menschenun-würdige Unterbietungskonkurrenz
In Teil 1 dieser Serie über die volkswirtschaftlichen Aufgaben der …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Target Gabriel Clemens Steeldarts
dein-dart.de testet die Darts des German Giants: Die konische Form …Weiterlesen...Der S04 taumelt dem erneuten Abstieg entgegen: Es braucht ein Wunder…
Der Schiri, der Torwartfehler, der ungestüme Drang. Am Ende reichte …Weiterlesen...Die wirtschaftlichen Kosten der Depression unter jungen Menschen
Eine wachsende Zahl von Nachweisen deutet darauf hin, dass eine …Weiterlesen...History: Die gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen an die Gewerkschaften – Teil 1: Festlegung der Lohnsätze und Arbeitszeiten
Zum 10-jährigen Bestehen dieses Blogs möchte ich gern eine kleine …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Gary Anderson Silver Star
Und noch ein weiterer Test von dein-dart.de: Ein Einsteiger-Dart von …Weiterlesen...Geschichte: Wynne Godley (1992) – Maastricht und seine Folgen
Europäische Union 1992/93 Was passiert, wenn ein ganzes Land – …Weiterlesen...
-
Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:
Permanente Folgen: Die Auswirkungen von Löhnen auf die Produktivität
Ein anhaltendes Regime niedriger Löhne kann sehr negative langfristige Folgen …Weiterlesen...Kurt Tucholsky 1931 – „Die Herren Wirtschaftsführer“ Zitate Teil 1
Gedenktafel für Kurt Tucholsky in Berlin-Moabit Der unbeirrbare Stumpfsinn, mit …Weiterlesen...Die „Kleinen“ im Fußball zeigen, wie arme Länder aufholen können
Holt der Rest der Welt gegenüber den führenden Ländern auf? …Weiterlesen...Sind die Schuldner wirklich immer schuld?
In meinem letzten Beitrag zur Saldenmechanik, in dem es um …Weiterlesen...
Dart News von dartn.de
- Development Tour: Brooks und Nijman siegen, Rodriguez im Halbfinale
- World Cup of Darts 2023 - Auslosung
- Dartn.de Newsflash - Ausgabe Nr. 171
- DDV: Captains DC Berlin gewinnt DDV-Cup, vier Aufsteiger stehen fest
- Michael van Gerwen auch beim U.S. Darts Masters nicht zu stoppen
- Jeff Smith gewinnt die North American Darts Championship 2023
Monatsarchive: September 2019
Paul Krugman: „Die Welt hat ein deutsches Problem“
…Das Problem ist vielmehr, dass die Europäer und insbesondere die Deutschen mit ihrer ruinösen Besessenheit gegen die Staatsverschuldung sich selbst schlecht behandeln. Und die Kosten dieser Besessenheit hat die Welt als Ganzes zu tragen. Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Hamburger G20-Treffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Austerität, Globalisierung, Investition, Schulden, Sparen, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Paul Krugman: „Die Welt hat ein deutsches Problem“
S04: (Nicht nur) dank Amine Harit wieder in der Erfolgsspur…
5:1 in Paderborn und 2:1 vor heimischer Kulisse gegen Mainz und plötzlich sind die Knappen mit 10 Punkten im oberen Tabellendrittel anzutreffen. Amine Harit in der 1. Pokalrunde 2018/19 beim 1. FC Schweinfurt Einen Löwenanteil dazu beigetragen hat der marokkanische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Europa League, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für S04: (Nicht nur) dank Amine Harit wieder in der Erfolgsspur…
Europa, Europa! Dieser Traum stirbt nie!
Dieses Video zeigt beispielhaft die Probleme der Europäischen Union bei der Verwaltung ihres eigenen Images. Es wurde 2012 produziert und dann zurückgerufen, nachdem es allgemein als „rassistisch“ eingestuft wurde. In gewisser Hinsicht war es das auch, aber gleichzeitig bedeutete es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie
Verschlagwortet mit Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Europa, Europa! Dieser Traum stirbt nie!
L. A. Dodgers Bullpen: Ready for October?
This list of pitchers have held a 3.02 ERA when pitching out of the bullpen since the start of August: Kenley JansenJoe KellyPedro BaezTony GonsolinKenta MaedaJulio UríasAdam KolarekCaleb Ferguson Ready for October, baby. — Daniel Preciado (@DanJPreciado) 16. September 2019
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport, World Series
Kommentare deaktiviert für L. A. Dodgers Bullpen: Ready for October?
Die „sichtbare Hand“, die wir heute benötigen würden
Nach der (in Amerika) lange gefeierten Theorie der „unsichtbaren Hand“ sollte der private Handel nun damit beschäftigt sein, unsere Anstrengungen und Ressourcen auf die Dinge auszurichten, die wir wirklich benötigen, um als kollektive Gesellschaft erfolgreich zu sein. Gedenktafel zur Erinnerung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Globalisierung, Investition, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Die „sichtbare Hand“, die wir heute benötigen würden
Daniels Dartsblog – Darts lernen: Mentalität – Warum Starkbleiben sich lohnt
In dieser Ausgabe von Daniels Dartsblog dreht sich alles um die Mentalität beim Darten. Es wird darüber gesprochen, warum eine entsprechende innere Haltung Stärke verleiht und das Selbstbewusstsein erhöht. Anhand eigener Beispiele erläutert Daniel die Vorteile einer entsprechenden Mentalität und … Weiterlesen
Thread: 12 Fakten zur Debatte um die Vermögensteuer
Fakt #1: Kaum ein Industrieland besteuert (Einkommen auf) Vermögen weniger und Einkommen auf Arbeit stärker als Deutschland. pic.twitter.com/9odxs8NRJk — Marcel Fratzscher (@MFratzscher) August 24, 2019 500-Euro-Banknoten Fakt #2: Deutschland gehört mit zu den Ländern mit der höchsten Ungleichheit bei privaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Lohn, Sparen, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Thread: 12 Fakten zur Debatte um die Vermögensteuer
L. A. Dodgers zum siebten Mal in Folge Sieger der National League West
Unglaublich – und jetzt holt euch endlich die World Series! How the West was won. #LABleedsBlue pic.twitter.com/xXejZAacoS — Los Angeles Dodgers (@Dodgers) 11. September 2019
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport, World Series
Kommentare deaktiviert für L. A. Dodgers zum siebten Mal in Folge Sieger der National League West
Über die Irrelevanz der ökonomischen Wissenschaft
Ich glaube, dass ich als Wirtschaftstheoretiker sehr wenig über die reale Welt zu sagen habe und dass es nur sehr wenige Modelle in der Wirtschaftstheorie gibt, die für ernsthafte Ratschläge verwendet werden können. Die ökonomische Theorie hat jedoch sehr reale … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Über die Irrelevanz der ökonomischen Wissenschaft
S04: Ruhe im Pott nach Sieg über Berlin und der Transfer-Deadline
Die Steine waren schon recht groß, die vielen Schalker Fans nach dem 3:0-Heimauftakt gegen die Herthaner aus Berlin vom Herzen gefallen sind. Niklas Stark, einer der beiden Berliner Eigentor-Schützen Sagenhafte neun sieglose Heimspiele hatten die Blau-Weißen hinter sich, der letzte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für S04: Ruhe im Pott nach Sieg über Berlin und der Transfer-Deadline