Archive
Kategorien
Weiterführende Links:
Schlagwörter
- 2. Bundesliga
- 180er
- Austerität
- Bundesliga
- Champions League
- Deflation
- Delphi
- Dodgers
- Doping
- Europa League
- Eurosport
- Finish
- Fußball
- Geldtheorie
- Gewerkschaft
- Globalisierung
- Homepage
- Inflation
- Investition
- Keynes
- Lautenbach
- Lohn
- Lohnstückkosten
- Major League
- Mindestlohn
- Produktivität
- Radrennen
- Saldenmechanik
- Say's Law
- Schalke
- Schulden
- Sparen
- Sparparadoxon
- Sport
- Stützel
- Tour
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaft
- World Series
- Yankees
Letzte Beiträge:
L. A. Dodgers: Aufbau eines funktionierenden Infields
Im Vergleich zu den Vorjahren wird der Beginn der kommenden …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Target Swiss Point Spitzensystem
Ein weiterer Test von dein-dart.de: dieses Mal geht es um …Weiterlesen...Der Mythos der Millionen-Dollar-Tulpenzwiebel
AUFGENOMMEN VOR PUBLIKUM BEIM BRISTOL FESTIVAL OF ECONOMICS (17. NOVEMBER …Weiterlesen...Aktualisiert: Wie die Welteliten uns verraten werden – Lehren aus der römischen Geschichte
Je mehr man sich mit der Geschichte des Römischen Reiches …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Winmau Sniper Steeldarts
In diesem Video testet dein-dart.de einen Steeldart mit aussergewöhlichem Barreldesign, …Weiterlesen...Der FC Schalke 04 nach der Winterpause: Hoffen und Bangen
Nach der durch die WM in Katar bedingten längsten Winterpause …Weiterlesen...Das Spiel Monopoly beschreibt die Modern Money Theory
Wenn Sie jemals das Brettspiel Monopoly gespielt haben können Sie …Weiterlesen...L. A. Dodgers Prospect Watch: Was kommt auf James Outman zu?
Eine der größten Fragen für die Los Angeles Dodgers vor …Weiterlesen...Vereine erwarten nach WM Darts-Boom: Zu Besuch beim Dart SV Flensburg
Nach dem Halbfinal-Erfolg von Gabriel Clemens bei der WM in …Weiterlesen...Immer noch aktuell: Thomas Piketty über die Konzentration der Vermögen in Europa
Der französische Ökonom Thomas Piketty Worauf geht also diese zum …Weiterlesen...
-
Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:
David Cameron: Der Mann der Großbritannien zerbrochen hat
David Cameron vor seinem damaligen Amtssitz 10 Downing Street Drei …Weiterlesen...The Economics of Star Wars
Wissenschaftliche Modellierung und eine Systemrisikoanalyse legen den Schluss nahe, dass …Weiterlesen...Vorspiel zur Krise: Long-Term Capital Management 1998
Sechs Stunden dauerte das Treffen der mächtigsten Bankiers und Spekulanten …Weiterlesen...Noch einmal: Die duale Bedeutung des Geldes – Zahlungsmittel und Geldvermögen
Als einen notwendigen Beitrag zur volkswirtschaftlichen Geldtheorie hatte der deutsche …Weiterlesen...
Dart News von dartn.de
Monatsarchive: Juni 2016
„(Nur noch) zwei Schalker in Paris“: mit Draxler und Neuer sorgten zwei Ex-Schalker für den Viertelfinaleinzug
Nach Neustädter und Schöpf erwischte es im Achtelfinale der EM auch den Neu-Schalker Breel Embolo einen Tag vor der offiziellen Bekanntgabe seines Wechsels nach Gelsenkirchen. Manuel Neuer und Mats Hummels während des Endspiels der WM 2014 gegen Argentinien Trotz eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für „(Nur noch) zwei Schalker in Paris“: mit Draxler und Neuer sorgten zwei Ex-Schalker für den Viertelfinaleinzug
„Kein Arsch in der Hose, aber La Paloma pfeifen.“ Legendär: Götz George † als Kommissar Horst Schimanski
Einer der Helden meiner Jugend: Am 21.7. wird #Schimanski Loverboy (2013) im @WDR wiederholt, am 29.7. zeigt @DasErste die Folge Blutsbrüder (1997) pic.twitter.com/3N3cAuC1dh — Horst Schimanski (@schimanski_info) 14. Juni 2016 Er hat im wahrsten Sinne des Wortes Fernsehgeschichte geschrieben: 1981 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für „Kein Arsch in der Hose, aber La Paloma pfeifen.“ Legendär: Götz George † als Kommissar Horst Schimanski
Grundlage der Eurokrise – der reale innere Wert einer Währung
Auch wenn die Eurokrise, seit nunmehr fast sieben Jahren ungelöst, ein wenig aus den politischen Schlagzeilen verschwunden ist, steht vor allem Griechenland immer noch im Fokus der Kritik: Korruption, ein enorm aufgeblähter Staatsapparat, zu spendable Politiker, aber auch die angeblich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Geldtheorie, Gewerkschaft, Inflation, Lohn, Lohnstückkosten, Stützel, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Grundlage der Eurokrise – der reale innere Wert einer Währung
„Vier Schalker in Paris“: nur noch zwei auf Sparflamme ins Achtelfinale
Da waren’s nur noch zwei: mit Roman Neustädter und Alessandro Schöpf mussten bereits die ersten beiden Schalker aus Frankreich wieder abreisen. Ohne Neustädter verlor Russland seine letzte Vorrundenbegegnung gegen Gruppensieger Wales sang- und klanglos mit 0:3. Das Stade Pierre-Mauroy in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für „Vier Schalker in Paris“: nur noch zwei auf Sparflamme ins Achtelfinale
US-Rockstar Bruce Springsteen über die Bedeutung von Gewerkschaften in der amerikanischen Geschichte
Übersetzung: Gewerkschaften waren die einzige kraftvolle und effektive Stimme, die die arbeitenden Menschen in der Geschichte dieses Landes jemals gehabt haben.
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie
Verschlagwortet mit Gewerkschaft, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für US-Rockstar Bruce Springsteen über die Bedeutung von Gewerkschaften in der amerikanischen Geschichte
Die ökonomische Profession und der Turmbau zu Babel
In Lewis Carrolls „Alice hinter den Spiegeln“ erklärte Humpty Dumpty stolz: „Wenn ich ein Wort verwende, dann bedeutet es genau, was ich es bedeuten lasse, und nichts anderes.“ „Die Frage ist aber doch“, erwiderte Alice, „ob du den Worten einfach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Die ökonomische Profession und der Turmbau zu Babel
L. A. Dodgers: Es gibt noch keinen konkreten Zeitplan für die Rückkehr von Andre Ethier
Das gebrochene rechte Bein von Outfielder Andre Ethier ist immer noch nicht vollständig geheilt und daher existiert auch noch kein Fahrplan für sein Comeback. Ethier traf am 18. März mit einem Foulball sein eigenes Bein, und als vier Tage später … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport
Kommentare deaktiviert für L. A. Dodgers: Es gibt noch keinen konkreten Zeitplan für die Rückkehr von Andre Ethier
„Vier Schalker in Paris“: gepflegte Langeweile und einige Last-Minute-Tore
Lediglich Freunde der soliden und damit auch erfolgreichen Defensivarbeit konnten beim 0:0 der deutschen Nationalmannschaft gegen Polen in der ersten Halbzeit einen gewissen Spannungsmoment erkennen. Französische Fan-Kurve im Stade de France (Paris) Alle anderen werden diese 45 Minuten schlichtweg nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für „Vier Schalker in Paris“: gepflegte Langeweile und einige Last-Minute-Tore
John Maynard Keynes: Preis-Rigiditäten und Arbeitslosigkeit
Es gibt leider immer noch viele Mainstream-Ökonomen, die weiterhin der Ansicht sind, dass Preis- und Lohnrigiditäten die Hauptursachen für Arbeitslosigkeit seien. Noch schlimmer ist dabei allerdings, dass einige von ihnen sogar glauben, dass diese Starrheiten auch für John Maynard Keynes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Deflation, Gewerkschaft, Investition, Keynes, Lohn, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für John Maynard Keynes: Preis-Rigiditäten und Arbeitslosigkeit
„Vier Schalker in Paris“: Benni Höwedes in gewohnter Rolle, Roman Neustädter mit russischer Blitzkarriere
Nachdem nun die Europameisterschaft in Frankreich begonnen hat und in Gelsenkirchen rund um den FC Schalke 04 im Moment eine eher ungewohnte Ruhe herrscht, habe ich mich entschlossen, mit einer kleinen Reihe von Beiträgen die vier Schalker Teilnehmer bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Europa League, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für „Vier Schalker in Paris“: Benni Höwedes in gewohnter Rolle, Roman Neustädter mit russischer Blitzkarriere