Archive
Kategorien
Weiterführende Links:
Schlagwörter
- 2. Bundesliga
- 180er
- Austerität
- Bundesliga
- Champions League
- Deflation
- Delphi
- Dodgers
- Doping
- Europa League
- Eurosport
- Finish
- Fußball
- Geldtheorie
- Gewerkschaft
- Globalisierung
- Homepage
- Inflation
- Investition
- Keynes
- Lautenbach
- Lohn
- Lohnstückkosten
- Major League
- Mindestlohn
- Produktivität
- Radrennen
- Saldenmechanik
- Say's Law
- Schalke
- Schulden
- Sparen
- Sparparadoxon
- Sport
- Stützel
- Tour
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaft
- World Series
- Yankees
Letzte Beiträge:
L. A. Dodgers: Aufbau eines funktionierenden Infields
Im Vergleich zu den Vorjahren wird der Beginn der kommenden …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Target Swiss Point Spitzensystem
Ein weiterer Test von dein-dart.de: dieses Mal geht es um …Weiterlesen...Der Mythos der Millionen-Dollar-Tulpenzwiebel
AUFGENOMMEN VOR PUBLIKUM BEIM BRISTOL FESTIVAL OF ECONOMICS (17. NOVEMBER …Weiterlesen...Aktualisiert: Wie die Welteliten uns verraten werden – Lehren aus der römischen Geschichte
Je mehr man sich mit der Geschichte des Römischen Reiches …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Winmau Sniper Steeldarts
In diesem Video testet dein-dart.de einen Steeldart mit aussergewöhlichem Barreldesign, …Weiterlesen...Der FC Schalke 04 nach der Winterpause: Hoffen und Bangen
Nach der durch die WM in Katar bedingten längsten Winterpause …Weiterlesen...Das Spiel Monopoly beschreibt die Modern Money Theory
Wenn Sie jemals das Brettspiel Monopoly gespielt haben können Sie …Weiterlesen...L. A. Dodgers Prospect Watch: Was kommt auf James Outman zu?
Eine der größten Fragen für die Los Angeles Dodgers vor …Weiterlesen...Vereine erwarten nach WM Darts-Boom: Zu Besuch beim Dart SV Flensburg
Nach dem Halbfinal-Erfolg von Gabriel Clemens bei der WM in …Weiterlesen...Immer noch aktuell: Thomas Piketty über die Konzentration der Vermögen in Europa
Der französische Ökonom Thomas Piketty Worauf geht also diese zum …Weiterlesen...
-
Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:
Der amerikanische Bürgerkrieg 1861 bis 1865 – die Folge einer verfehlten Krisenpolitik?
Bekanntlich endete die erste Weltwirtschaftskrise von 1857 nach nur wenigen …Weiterlesen...Josef Steindl über Keynes, Kalecki und die neoklassische Synthese
Altes Gebäude der Wirtschaftsuniversität Wien, in der Josef Steindl 1970 …Weiterlesen...Und wieder: Bevor alle Welt (und die Sparer und die Medien) meinten Geld könne arbeiten…
war das Bankengeschäft noch überwiegend langweilig. Das Wirtschaftswachstum wurde stattdessen …Weiterlesen...40 Jahre falscher Wirtschaftspolitik anhand einer Grafik erklärt
Seit 1982 blieben die Löhne in Deutschland fast durchweg hinter …Weiterlesen...
Dart News von dartn.de
Monatsarchive: August 2015
Heiner Flassbeck – Wir leben unter unseren Verhältnissen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Deflation, Globalisierung, Inflation, Investition, Lohn, Lohnstückkosten, Produktivität, Schulden, Sparen, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Heiner Flassbeck – Wir leben unter unseren Verhältnissen
Die beiden größten Fehler der ökonomischen Politik, über die John Maynard Keynes heute enttäuscht wäre
Der Keynes-Biograph Robert Skidelsky in einem Interview über die möglichen Gedanken des großen Ökonomen zu den Irrtümern der heutigen Wirtschaftswissenschaften: Zunächst wäre [Keynes] wohl frustriert aufgrund des Mangels an getroffenen Vorkehrungen, um einen enormen finanziellen Absturz, wie wir ihn im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Keynes, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Die beiden größten Fehler der ökonomischen Politik, über die John Maynard Keynes heute enttäuscht wäre
S04: Wenn das zweite Tor nicht fällt…
Eigentlich eine alte Leier: zum Saisonauftakt sind Aufsteiger immer schwer zu spielen, solange sie noch nicht verloren haben. Der SV Darmstadt 98 bot da keine Ausnahme. Ein früher Sonntagsschuss von Konstantin Rausch, bei dem Neuzugang Junior Caicara zugegebenermaßen nicht gerade … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für S04: Wenn das zweite Tor nicht fällt…
L. A. Dodgers: Chase Utley is coming home
Chase Utley kommt nach Hause. Der gebürtige Kalifornier und UCLA Alumni kehrt nun nach Los Angeles zurück, nachdem das Management der Südkalifornier seinen Trade von den Phillies zu den Dodgers am Mittwoch Abend abgeschlossen hatte. „Ich gab ihnen eine Liste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport, World Series
Kommentare deaktiviert für L. A. Dodgers: Chase Utley is coming home
„Solide Finanzen“ – ein Kennzeichen hartnäckiger Ignoranz
Zu vielen konservativen und neoliberalen Politikern und Ökonomen scheint heute erneut ein Gespenst in den Vereinigten Staaten und Europa umzugehen – Regierungen verfolgen keynesianische Ideen, um eine Politik der Erhöhung der effektiven Nachfrage und der Förderung der Beschäftigung zu erreichen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Keynes, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für „Solide Finanzen“ – ein Kennzeichen hartnäckiger Ignoranz
S04: Das Ende der Trostlosigkeit
Sicherlich, ein 3:0-Auftaktsieg im Bremer Weserstadion ist aller Ehren wert, und nach dem 5:0 im Pokal in Duisburg kann man schon von einem gelungenen Saisonauftakt sprechen. Doch für viel wichtiger halte ich diesmal den Blick über den Tag hinaus. Vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Champions League, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für S04: Das Ende der Trostlosigkeit
Die Geschichte wiederholt sich doch, nur die Ökonomen lernen offenbar nichts daraus
Es lief alles ganz hervorragend für die Reichen, die jeden Kredit bekamen, den sie dazu benötigten, um das Wirtschaftssystem nach den napoleonischen Kriegen zwischen rigider Deflation und monetärer Orthodoxie einzuklemmen: es war dagegen stets der kleine Mann, der weiterhin litt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Deflation, Inflation, Schulden, Sparen, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Die Geschichte wiederholt sich doch, nur die Ökonomen lernen offenbar nichts daraus
S04: Duisburger Spaziergang…
Nein, in dieser Höhe hätte ich das Endergebnis gegen den MSV Duisburg nun wirklich nicht erwartet. Gut, die Meidericher waren mit zwei klaren Niederlagen in die Zweite Liga gestartet, doch auch angesichts der Demütigung im DFB-Pokal-Finale von 2011 (der MSV … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Europa League, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für S04: Duisburger Spaziergang…
Fatale Irrtümer des finanziellen Fundamentalismus – die Inflation als unbarmherzige Steuer
Eine Abhandlung über die Ökonomie der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage Teil 4 Irrtum Nr. 4: Inflation ist die unbarmherzigste aller Steuern Inflation wird allgemein gern als die „grausamste Steuer“ verunglimpft. Die Wahrnehmung scheint dabei zu sein, dass, wenn nur die Preise aufhören … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Inflation, Schulden, Sparen, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Fatale Irrtümer des finanziellen Fundamentalismus – die Inflation als unbarmherzige Steuer
Die L. A. Dodgers stellten drei neue von den Atlanta Braves erworbene Pitcher vor
Nach einigen hektischen Tagen mit vielen herumwirbelnden Wechselgerüchten vor dem Transferschluss am letzten Freitag präsentierten die Südkalifornier nun drei ihrer Neuerwerbungen den Fans im Dodger Stadium. Pitcher Alex Wood und die Reliever Jim Johnson und Luis Avilán waren drei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport
Kommentare deaktiviert für Die L. A. Dodgers stellten drei neue von den Atlanta Braves erworbene Pitcher vor