Archive
Kategorien
Weiterführende Links:
Schlagwörter
- 2. Bundesliga
- 180er
- Austerität
- Bundesliga
- Champions League
- Deflation
- Delphi
- Dodgers
- Doping
- Europa League
- Eurosport
- Finish
- Fußball
- Geldtheorie
- Gewerkschaft
- Globalisierung
- Homepage
- Inflation
- Investition
- Keynes
- Lautenbach
- Lohn
- Lohnstückkosten
- Major League
- Mindestlohn
- Produktivität
- Radrennen
- Saldenmechanik
- Say's Law
- Schalke
- Schulden
- Sparen
- Sparparadoxon
- Sport
- Stützel
- Tour
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaft
- World Series
- Yankees
Letzte Beiträge:
Aktualisiert: Wie die Welteliten uns verraten werden – Lehren aus der römischen Geschichte
Je mehr man sich mit der Geschichte des Römischen Reiches …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Winmau Sniper Steeldarts
In diesem Video testet dein-dart.de einen Steeldart mit aussergewöhlichem Barreldesign, …Weiterlesen...Der FC Schalke 04 nach der Winterpause: Hoffen und Bangen
Nach der durch die WM in Katar bedingten längsten Winterpause …Weiterlesen...Das Spiel Monopoly beschreibt die Modern Money Theory
Wenn Sie jemals das Brettspiel Monopoly gespielt haben können Sie …Weiterlesen...L. A. Dodgers Prospect Watch: Was kommt auf James Outman zu?
Eine der größten Fragen für die Los Angeles Dodgers vor …Weiterlesen...Vereine erwarten nach WM Darts-Boom: Zu Besuch beim Dart SV Flensburg
Nach dem Halbfinal-Erfolg von Gabriel Clemens bei der WM in …Weiterlesen...Immer noch aktuell: Thomas Piketty über die Konzentration der Vermögen in Europa
Der französische Ökonom Thomas Piketty Worauf geht also diese zum …Weiterlesen...Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch…
Wie immer werde ich über die Weihnachtstage und die „Zeit …Weiterlesen...Über die L. A. Dodgers von 2017 und die Dynastie, die dann irgendwie doch keine war
Als Andrew Friedman, President of Baseball Operations, 2014 die Los …Weiterlesen...[ÖKO] NOMICS – über die Ökonomie des Klimawandels
Der Klimawandel ist bereits da, und wir sind auf dem …Weiterlesen...
-
Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:
50 Jahre Steuersenkungen für Reiche sind laut Wirtschafts-studie nicht nach unten durchgesickert
Steuersenkungen für Reiche werden seit langem von konservativen Gesetzgebern und …Weiterlesen...Robert Skidelsky: Wie wichtig ist die Vergangenheit?
Wenn wir auf eine Rezession zusteuern sollten Sie vor allem …Weiterlesen...Immer noch aktuell: Der Kredit, das unbekannte Wesen
Angesichts der von der Politik offenbar immer noch missverstandenen Bedeutung …Weiterlesen...Die Krise der Schwellenländer: das alte Problem mit Carry Trades und flexiblen Wechselkursen
Krise war gestern? Von wegen! Wer die aktuellen Schlagzeilen der …Weiterlesen...
Dart News von dartn.de
Monatsarchive: Juli 2015
Back to Work: Über die Saisonvorbereitung von Schalke 04
Der geneigte Leser wird möglicherweise in diesem Sommer den sonst üblichen Rückblick auf die vergangene Saison der Schalker vermisst haben. Nun, ich muss zugeben, nach dem desaströsen Ende dieser Spielzeit fehlte mir einfach die Lust dazu. Der Verzicht auf eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Champions League, Europa League, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für Back to Work: Über die Saisonvorbereitung von Schalke 04
Der volkswirtschaftliche Wert ist NICHT gleich dem Preis einer Sache
Einer der Bereiche, in denen sich die (neo-)klassische Ökonomie bisher als eher unzureichend erwiesen hat, ist der von der Modellierung und dem Verständnis für den Wert von Waren und Dienstleistungen. Überwiegend wird davon ausgegangen, dass der Preis ein gutes Äquivalent … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Der volkswirtschaftliche Wert ist NICHT gleich dem Preis einer Sache
Die gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen an die Gewerkschaften – Teil 2: Schutzwall gegen menschenunwürdige Unterbietungskonkurrenz
In Teil 1 dieser Serie über die volkswirtschaftlichen Aufgaben der Gewerkschaften identifizierten wir anhand des Buches „Marktpreis und Menschenwürde“ von Wolfgang Stützel die Beschränkung der Individualkonkurrenz der Arbeitnehmer untereinander als eine fundamentale Basis ihrer ordnungspolitischen Legitimation. Sicherlich waren es zunächst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Deflation, Gewerkschaft, Inflation, Lohn, Lohnstückkosten, Stützel, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Die gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen an die Gewerkschaften – Teil 2: Schutzwall gegen menschenunwürdige Unterbietungskonkurrenz
L. A. Dodgers: Zack Greinke hat Orel Hershisers legendäre Serie im Visier
Unsicher, welche Strategie die beste für seinen Starting Pitcher sein würde, überließ der gerade neu eingewechselte Catcher A.J. Ellis am Sonntag im Nationals Park in Washington Zack Greinke nur zu gern die Zügel. „Ich werde einfach deinen Anweisungen folgen“, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport
Kommentare deaktiviert für L. A. Dodgers: Zack Greinke hat Orel Hershisers legendäre Serie im Visier
Fatale Irrtümer des finanziellen Fundamentalismus – Staatsverschuldung und die angebliche Verdrängung privater Investitionen
Eine Abhandlung über die Ökonomie der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage Teil 3 Irrtum Nr. 3: Staatsverschuldung soll vermeintlich private Investitionen „verdrängen“ Die aktuelle Realität stellt allerdings das genaue Gegenteil dar, durch die Verwendung der geliehenen Fremdmittel (im Gegensatz zu den Ausgaben durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Investition, Schulden, Sparen, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Fatale Irrtümer des finanziellen Fundamentalismus – Staatsverschuldung und die angebliche Verdrängung privater Investitionen