S04: Wilmots oder nicht Wilmots?

Seit dem Ende der Saison kristallisiert sich offenbar immer mehr der Ex-Schalker und jetzige belgische Nationaltrainer Marc Wilmots als Wunschkandidat der Schalker Verantwortlichen für die vakante Stelle des Übungsleiters heraus.

Marc Wilmots (cropped)

BILD: Wilmots kann Schalke! und WAZ: Marc Wilmots bestätigt Kontakt zum FC Schalke 04: im Blätterwald der Medien rauscht es bereits gewaltig, und offenbar hat der früher als „Willi das Kampfschwein“ titulierte „Eurofighter“ alle anderen Konkurrenten fast schon aus dem Feld geschlagen.

Weiterlesen…

L. A. Dodgers: Die beiden letzten Homeruns von Joc Pederson gehörten zu den weitesten in dieser Saison

Mit den beiden „Moonshots“ im Coors Field in Denver kommt der Dodgers-Rookie auf vier Homeruns in vier aufeinander folgenden Spielen.

20140919 Joc Pederson (3)

Mike Piazza schaffte keine 16 Home Runs in 52 Spielen in seiner ersten vollen Rookie-Saison, und ebenso nicht Raul Mondesi oder Eric Karros oder Yasiel Puig.

So befindet sich Joc Pederson momentan bereits in für einen Dodgers-Neuling unerforschten Gefilden, als er am Dienstag bei einem Doubleheader bei den Colorado Rockies in beiden Spielen den Ball über den Zaun schlug.

Weiterlesen…

Die gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen an die Gewerkschaften – Teil 1: Festlegung der Lohnsätze und Arbeitszeiten

Eine vor kurzem vom IWF vorgestellte Studie thematisierte den sinkenden Einfluss der Gewerkschaften in den Industrieländern und analysierte ihre Schwächen bei den Versuchen, eine gerechtere Einkommensverteilung zu erreichen.

Hamburg 1. Mai 2014 01

Diese Beurteilung der gewerkschaftlichen Arbeit durch eine eher als neoliberal bekannte internationale Institution möchte ich nun zum Anlass nehmen, einmal ein wenig zurückzublättern und anhand des 1982 erschienen Buches „Marktpreis und Menschenwürde“ von Wolfgang Stützel einen anderen Blick auf die Aufgaben der Gewerkschaften zu werfen.

Denn so manche damals gewonnene Erkenntnis ist heute nahezu verschollen und sollte vielleicht wiederbelebt werden, um in der aktuellen Diskussion über den Sinn und Zweck von Gewerkschaften neue Gesichtspunkte einzubringen.

Weiterlesen…

Pareto und der libertäre Weg zur Diktatur

Eine Situation, in der es keine Möglichkeit gibt einige Leute besser zu stellen ohne dass jemand gleichzeitig schlechter gestellt wird, wird oft als „Pareto optimal“ nach dem italienischen Wirtschaftswissenschaftler und politischen Theoretiker Vilfredo Pareto benannt, der das zugrunde liegende Konzept entwickelt hat.

Transformationskurve - Effizienzbereiche und Realisierungsmöglichkeiten im Modell
Pareto-Optimum als Transformationskurve zweier Güter

„Pareto optimal“ ist wohl die irreführendste Bezeichnung der Wirtschaftswissenschaften (und es gibt dafür viel Anwärter). Bevor dies hier näher erläutert wird, ist es allerdings notwendig, sich mit der weiteren Gedankenwelt Paretos auseinanderzusetzen, welche ihn am Ende sogar dazu führte, den Faschismus zu umarmen.

Weiterlesen…

„Seht ihr Profis, so wird das gemacht!“

Dieser Ruf aus dem Rund des Lohrheidestadions beim Finale um die U-19-Meisterschaft zwischen Hoffenheim und Schalke 04 sollte den Gelsenkirchener Erstligaakteuren eigentlich den ganzen Sommer in den Ohren klingeln.

Lohrheidestadion Wattenscheid
Das Lohrheidestadion in Bochum-Wattenscheid

Denn die jungen Burschen in Weiß beeindruckten genau mit jenen Eigenschaften, die bei den Profis in dieser Saison so oft schmerzlich vermisst wurden: Ehrgeiz, Willen, Durchsetzungskraft, Kombinationsstärke und Zielstrebigkeit. Kurz: die U-19 von Trainer Norbert Elgert spielte Fußball, und das wirklich in nahezu vollendeter Form.

Einen größeren Kontrast innerhalb von zwei Tagen konnte es eigentlich nicht geben. Während die Schalker Profis sich am Samstag ein weiteres Mal (und Gott sei Dank zum letzten Mal in dieser unsäglichen Spielzeit) blamierten und bei der 0:2-Schlappe in Hamburg wieder einmal alles vermissen ließen, zelebrierten die A-Junioren am Pfingstmontag eine echte Lehrstunde.

Weiterlesen…

Fatale Irrtümer des finanziellen Fundamentalismus – über die Belastung zukünftiger Generationen

Dollar symbol

Eine Abhandlung über die Ökonomie der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage
Teil 1

Einleitung:
Ein Großteil der in Finanzkreisen vorherrschenden konventionellen ökonomischen Weisheit, weitestgehend als Grundlage für die Regierungspolitik und von den Medien und der Öffentlichkeit akzeptiert, basiert auf unvollständiger Analyse, kontrafaktischen Annahmen und falscher Analogie.

Weiterlesen…

S04: Wenn der Deckel vom Kochtopf fliegt…und ich Gott sei Dank nicht dabei bin

Noch vor ein paar Wochen hätte ich krampfhaft nach einer Möglichkeit gesucht, wie ich während meines Kurzurlaubes an der Nordsee doch noch ein wenig von dem Spiel Schalke gegen Paderborn mitbekommen könnte.

Nach den zuletzt gezeigten Leistungen aber wurde mir das zunehmend unwichtiger, und selbst das schlechte Wetter am Meer konnte mich dann letztlich nicht von der Überzeugung abbringen, doch die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

Fähre nach Langeoog im Hafen von Bensersiel (eigenes Bild)

So konnte ich mit meiner Familie ein entspanntes Wochenende in Bensersiel und Umgebung verbringen und der Verzicht auf die Live-Übertragung Samstag Nachmittag fiel mir nicht besonders schwer.

Denn das Gegurke der Schalker war selbst in der Zusammenfassung im Aktuellen Sportstudio kaum zu ertragen. Und das irgendwann eine Reaktion der Fans in der Veltins-Arena erfolgen würde, hätte nach den „grandiosen“ Vorstellungen in Mainz, gegen Stuttgart und in Köln jedem Verantwortlichen eigentlich klar sein müssen.

Weiterlesen…

Die L. A. Dodgers und St. Louis Cardinals als Muster an Unverwüstlichkeit

Beide Clubs sind bereits früh in der Saison von zahlreichen Verletzungen gebeutelt, doch dank gut aufgestellter Kader können die Playoff-Kandidaten bisher die Erwartungen trotzdem erfüllen.

Neat Seats

Die vielleicht eindrucksvollste Tatsache über die Los Angeles Dodgers ist die, dass sich die bisherige Saison noch nicht in ein echtes Chaos verwandelt hat. Und deshalb sind sie momentan das eindrucksvollste Team im Baseball, auch wenn jetzt die Cardinals-, Yankees-, Mets- und Astros-Fans den gleichen Anspruch erheben.

Und natürlich können sie alle sehr solide Gründe vorbringen, warum gerade ihr Team an erster Stelle stehen sollte. Durch die Bank sind diese Mannschaften anscheinend durchaus legitime Playoff-Anwärter. Und doch scheint sehr viel auf eine dritte Cardinals-Dodgers-Playoff-Serie hintereinander in der National League hinauszulaufen, und würde das nicht (erneut) eine Menge Spaß bedeuten?

Weiterlesen…

Ein paar Tage Urlaub an der Küste (und ein neues Design)

Über das Wochenende an Christi Himmelfahrt geht’s ein paar Tage an die Nordsee. Hoffentlich ist das Wetter nicht ganz so schlecht…

wetter-0042.gif von 123gif.de

Der nächste Blogbeitrag wird dann erst nächste Woche erscheinen. Den Lesern wünsche ich derweil ein wenig Erholung und ein geruhsames Wochenende.

Vorher stelle ich pünktlich zum 2. „Geburtstag“ dieses Blogs auf ein neues Design um (ich war das alte schlicht leid…). Ich hoffe, es gefällt.

Strukturreformen in Griechenland – ohne die nötige Vollbeschäftigung das falsche Mittel

Seit Wochen bestimmt nun schon der Disput um die Schulden Griechenlands und mögliche Lösungsformen für dieses Problem die öffentliche Diskussion in Europa und natürlich auch in Deutschland.

Panoramic skies over Oia Santorini island (Thira), Greece
Der blaue Himmel über Santorin, Griechenland

Weiterlesen…