Der Erfolg begleitet Rookie-Manager Dave Roberts weiterhin

Dave Roberts hat es ein Leben lang entgegen aller Erwartungen immer wieder geschafft. Er war eigentlich zu klein für einen Major-League-Profi. Er besiegte und überlebte den Krebs.

Mound kershaw
Dave Roberts inmitten seiner Spieler auf dem Werfer-Hügel

Und vor fast einem Jahr wurde er überraschend Manager der Los Angeles Dodgers, obwohl er zu Beginn des Auswahlprozesses nicht gerade als die erste Wahl des Präsidenten für Baseball-Operationen Andrew Friedman wahrgenommen wurde.

Weiterlesen…

Schalke 04: Endlich erfolgreich mit Pressing und Umschaltspiel

Wenn es denn wieder einmal des Beweises bedurfte, dass der Fußball unberechenbar ist, so lieferten die beiden West-Rivalen Schalke und Mönchengladbach am letzten Sonntag eine beredetes Beispiel.

Soccer formation 3-4-3
S04 gegen Gladbach: 3-4-3 oder 4-4-3?

Mir schwante nach dem doch eher mäßigen, aber immerhin mit einem ungefährdeten Sieg abgeschlossenen Euro-League-Spiel gegen RB Salzburg eigentlich noch Böses. Denn die Ösis erreichten vielleicht gerade einmal mittleres Bundesliga-Niveau und konnten daher nicht unbedingt als ein echter Prüfstein für die folgende Partie gegen Gladbach gelten.

Weiterlesen…

Noah Smith: Die unfreiwilligen Opfer des Freihandels

Wenn Menschen über Nutzen und Schäden des freien Handels sprechen, beziehen sie sich in der Regel auf den Arbeitsmarkt. Das macht Sinn, da der Verlust seines Jobs einen sehr großen Einfluss auf das Leben einer Person hat.


Entwicklung der Nahrungsmittelpreise in den USA seit 2000
im Verhältnis zum allgemeinen Preisniveau

Auch wenn man dann einen anderen Job findet, benötigt das Zeit und Geld und verursacht viel Stress. Es stört das gewohnte Leben, und manchmal findet man keinen so guten Job wie den, den man vorher hatte.

Weiterlesen…

Paul Krugman: Was haben wir aus der Krise gelernt?

Nach Ansicht der meisten Chronologen begann die weltweite Finanzkrise im Juli 2007, als die BNP Paribas Auszahlungen aus zweien ihrer Fonds einstellte, das moderne Äquivalent einer Bank, die ihre Türen verriegelte.

Paul Krugman-press conference Dec 07th, 2008-7
Der „Nobel“-Preisträger Paul Krugman während einer
Pressekonferenz 2008 in Stockholm

Zu Beginn des Jahres 2008 hatte sich die finanzielle Panik zu einer globalen Rezession entwickelt; nach dem Ende von Lehman im September desselben Jahres geriet sie in einen freien Fall. Und diese Nachbeben wirken noch nach bis heute: obwohl die schlimmsten direkten Folgen bereits Mitte 2009 endeten, war das Wirtschaftswachstum danach im Allgemeinen geringer als vor der Krise, so dass die Weltwirtschaft bisher nie den verlorenen Boden wiedergutmachen konnte.

Weiterlesen…

Eine unglaubliche Aufholjagd bringt den L. A. Dodgers den vierten National-League-West-Titel in Folge

Wahrscheinlich zum ersten Mal seit dem letzten World-Series-Kader der Los Angeles Dodgers von 1988 hatte Vin Scully mit der 2016er Ausgabe dieser Mannschaft, die sich am letzten Sonntag zum vierten Mal in Folge den Divisions-Titel der NL West sicherte, einen unwahrscheinlicheren Tabellenführer kommentiert.

Vin Scully in booth
Der legendäre Sportreporter Vin Scully in seiner
Komentatoren-Box im Dodger Stadium in Los Angeles

Die Dodgers erreichten diese Mission mit einer noch nie da gewesenen Anzahl von 32 Verletzten während der laufenden Saison, darunter fast die gesamte Starting Rotation. Clayton Kershaw fiel für nahezu 2 1/2 Monate aus und Hyun-Jin Ryu, Brett Anderson, Brandon McCarthy und Alex Wood fehlten noch weitaus länger.

Weiterlesen…

FC Schalke 04: Die Grube wird immer tiefer

Auch das ist historisch: 5 Spiele – 5 Niederlagen. Noch nie in seiner Geschichte ist der S04 schlechter in eine Saison gestartet. Und es gibt momentan auch nur wenig Aussicht auf kurzfristige Besserung.

Heinmspielpremiere
Auch sie waren für die Schalker nicht zu bezwingen:
Spielertraube der TSG 1899 Hoffenheim

„Wir wollen euch kämpfen sehn!“ klang es wütend aus der Kurve der Gelsenkirchener Anhänger in der Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim. Doch am fehlenden Kampf hatte es eigentlich gar nicht gelegen, dass der FC Schalke erneut ohne Punkte die Heimreise antreten musste. Man konnte der Mannschaft von Trainer Markus Weinzierl zumindest nicht das Bemühen absprechen, in Hoffenheim punkten zu wollen.

Weiterlesen…

Roland Kaiser: Mit Steuern kann man steuern, was für eine Gesellschaft man bekommt, ob es gerecht oder ungerecht zugeht

„Ich bin ein großer Freund der Sozialen Marktwirtschaft – so wie es die Gründerväter der Bundesrepublik wollten: sozial also groß geschrieben.“ Es bedrücke ihn, „wie heute die Schere zwischen Arm und Reich auseinandergeht“. Kaiser: „Da versagt die Politik.“

Kaisermania
Schlagersänger Roland Kaiser bei den Filmnächten am Elbufer

Er jedenfalls mache sich große Sorgen, dass die zunehmende soziale Spaltung das Land gefährdet. Und es ärgere ihn, dass die Politik dagegen ernsthaft nicht handele. So verstehe er nicht, weshalb es in Deutschland keine Vermögensteuer gebe, schließlich gebe es die überall, „bei uns aber nicht, da macht man darum ein Mordsgewese“.

Er selbst, so Kaiser, sei heute „auf der Sonnenseite des Lebens“ – und deshalb auch bereit, mehr Steuern zu bezahlen – „um gute Schule zu haben, gute Krankenhäuser, funktionierende Feuerwehren“. Denn „mit Steuern kann man steuern, was für eine Gesellschaft man bekommt, ob es gerecht oder ungerecht zugeht.“

Schlagerstar Roland Kaiser politisch und gesellschaftskritisch im stern

Auch wenn ich seiner Musik nicht wirklich etwas abgewinnen kann, für diese Aussagen muss ich mich dann doch tief vor ihm verbeugen und sagen: Respekt, Herr Kaiser!

Zurück in die Zukunft? Lektionen über Ungleichheit, Arbeitsmärkte und Konflikte aus dem Gilded Age für die Gegenwart

Der heutige Arbeitsmarkt in den USA hat viel gemeinsam mit dem des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Damals wie heute gab es nur wenige Gesetze zum Schutz der Arbeiter, dafür Ängste gegenüber billigen ausländischen Arbeitskräften, dem raschen technologischen Wandel und der zunehmenden Marktkonzentration.

Pullman strikers outside Arcade Building
Die Nationalgarde von Illinois und streikende Arbeiter während des
Pullman Eisenbahner-Streiks 1894

Dieser Beitrag untersucht die Lehren, die aus diesem früheren „Gilded Age“ gezogen werden können. Die Ergebnisse legen nahe, dass, auch wenn die Märkte eine größere Rolle bei der Zuweisung von Arbeit spielen, trotzdem rechtliche und politische Institutionen weiterhin die Verhandlungsmacht von Unternehmen und Arbeitnehmern mitgestalten werden.

Weiterlesen…

Nach der Niederlage des S04 in Berlin: ist das Glas nun halbvoll oder halbleer?

Null Punkte und Null Tore nach 3 Bundesligaspielen. In den letzten vier Begegnungen (einschließlich dem Euro-League-Gastspiel in Nizza) nur ein einziges Mal erfolgreich eingenetzt. Das hat langsam wieder einmal das Format, jedem Schalke-Fan die kalten Schweißperlen auf die Stirn zu treiben.

Berlin olympic stadion hertha wolfsburg
Innenraum des Olympiastadions in Berlin

So sehen Wechselbäder aus: am vergangenen Donnerstag noch ein vielstimmig gelobtes Gastspiel an der französischen Côte d’Azur mit einem souveränen, aber viel zu niedrig ausgefallenen 1:0-Erfolg, drei Tage später dann eine von haarsträubenden Fehlern eingeleitete 0:2-Schlappe in der deutschen Hauptstadt.

Weiterlesen…

Der portugiesische Philosoph Almeida Garret über Elend, Entbehrung und die Reichen

Tile sign Rua Almeida Garret Albufeira 17 March 2015

Ich frage jene, die sich der politischen Ökonomie verschrieben haben, ich frage die Moralisten, ob sie schon die Zahl der Menschen berechnet haben, die zum Elend verdammt sind, zu unverhältnismäßigen Arbeitsleistungen, zu Demoralisierung, Schmach, Unwissenheit und zum Ruin, zu unüberwindbarem Unglück und absoluter Entbehrung – nur um einen einzigen Reichen zu produzieren.

Almeida Garrett in Der Mönch von Santarem, 1842 geschrieben und erstaunlich aktuell