Die Krise in Griechenland: es hätte nicht so kommen müssen

…Dann kam der Kardinalfehler: Im IWF-Vorstand setzten die Europäer und Amerikaner trotz heftiger Opposition mehrerer Exekutivdirektoren ein Rettungspaket durch, das den griechischen Privatgläubigern entgegen den Regeln des Fonds keinerlei Verluste aufzwang.

GRSchuKrise
Griechenlands Bruttoinlandsprodukt (BIP) sowie die Staatsverschuldung in Mrd. Euro
und in % des BIP.

Die Entscheidung beruhte auf der falschen Annahme, nach der die „Umstrukturierung“ der privaten Schulden eine globale Finanzkrise auslösen würde.

Weiterlesen…

DFB-Pokal: Und wieder zu den Bajuwaren…

Befürchtet hatte ich es schon, doch trotzdem auch noch ein wenig auf das Losglück gehofft. Da aber Fortuna nun mal eher selten ein Fan des FC Schalke 04 ist, war es ja klar: die Blau-Weißen müssen im Viertelfinale des DFB-Pokals bei Bayern München antreten.

Raúl González 11dic2008
Er gewann bereits mit dem S04 ein Pokalspiel in München…

Andersrum: nach Studium der Regeln für das Erreichen der Euro League über das Pokal-Finale (wenn der Pokalsieger sich über die Bundesliga für die Champions League qualifiziert hat, zieht nicht der unterlegene Pokalfinalist sondern der Siebte der Liga in die Qualifikation zur Euro League ein) kann man nur sagen: auch egal, ob wir nun jetzt im Viertelfinale gegen die Bayern gewinnen müssen oder erst im Mai in Berlin…

Weiterlesen…

Die L. A. Dodgers einigen sich auf einen Deal mit Ex-Giants-Closer Sergio Romo

Die Los Angeles Dodgers haben einen Vertrag mit dem ehemaligen GiantsReliever Sergio Romo abgeschlossen, so Jon Paul Morosi von MLB.com.

Sergio Romo World Series parade
Sergio Romo während der Parade zum World-Series-Gewinn der Giants 2012

Der Club hat diese Abmachung noch nicht bestätigt, die laut Jesse Sanchez von MLB.com über ein Jahr laufen und bis auf den medizinischen Check perfekt sein soll.

Weiterlesen…

Einige Probleme mit dem Leistungsbilanzsaldo der Eurozone

Sollten wir einen Handelskrieg beginnen? Lassen Sie uns, bevor wir das tun, einen genaueren Blick auf die Leistungsbilanzen werfen: höhere Leistungsbilanzüberschüsse oder geringere Defizite sind nicht unbedingt mit höherer Beschäftigung verbunden. Im Gegenteil.


Leistungsbilanzsaldo der Eurozone (monatliche Daten in Mill. €)

Zwei Beispiele: Zwischen 2009 und 2016 veränderte sich das monatliche Leistungs-bilanzdefizit der Eurozone von minus 10 Mrd. auf +30 Mrd. € oder, ausgedrückt in % des BIP, von minus 1 auf +3% des BIP (genau auf 3,1%).

Weiterlesen…

Wilhelm Lautenbach: Kapitalbildung und Sparen – Teil 4

Fortsetzung von Teil 3:

Um die Wechselbeziehungen zwischen Investition, Produktionsvolumen, Einkommen und Verbrauchsquote klarzulegen, will ich zunächst auf die Bestimmungsgründe der Verbrauchsquote noch etwas näher eingehen.

Anteile von Faktorkosten, Abschreibungen und Unternehmergewinn an den abgesetzten Verbrauchsgütern
Zusammenhang zwischen Investition und Produktionsvolumen

Zunächst ist festzustellen, daß die einzelnen Wirtschaftssubjekte, welche verbrauchen, ihren Aufwand nicht nur aus Einkommen bestreiten. Ersparnisse werden verzehrt, Konsum wird durch Kredit finanziert. Aber auch diese irreguläre Finanzierung des Verbrauchs hängt wieder vom allgemeinen Geschäftsgang und Einkommensstand ab.

Weiterlesen…

Schalke 04: Europa-League ade – willkommen im Mittelmaß

Ein neuer Tiefpunkt in dieser Saison ist erreicht, nach der bitteren 0:1-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt glaube ich nicht mehr an eine Qualifikation für das internationale Geschäft über den normalen Liga-Alltag.

Europa league
Über die Bundesliga wohl nicht mehr zu erreichen:
Europa-League-Emblem auf dem Rasen des Stade de Suisse in Bern

Im übrigen halte ich es so wie Torsten Wieland auf seinem Blog auch, über die Einzel-heiten dieser Begegnung lieber den Mantel des Schweigens zu hüllen, besser ist es in jedem Fall. Nur so viel, außer dem engagierten Auftreten von Neuzugang Guido Burgstaller hat mir nicht viel am Schalker Spiel gefallen, der Österreicher bleibt damit wohl der einzige Hoffnungsschimmer.

Weiterlesen…

Die Torheiten und Trugschlüsse der Chicago-Ökonomik

„Jeder Dollar der gestiegenen Staatsausgaben muss einem Dollar weniger für private Ausgaben entsprechen. Die durch die Konjunkturausgaben geschaffenen Arbeitsplätze werden durch verloren gegangene Arbeitsplätze aufgrund des Rückgangs der privaten Ausgaben kompensiert.

Wir können Straßen anstelle von Fabriken bauen, aber fiskalische Impulse können uns nicht helfen, mehr von beidem zu bauen. Diese Form der „Verdrängung“ ist einfach nur Buchhaltung, und beruht nicht auf irgendwelchen Wahrnehmungen oder Verhaltensannahmen.“ – John Cochrane

Und was ist das winzige Problem dabei? Es ist schlicht durch und durch falsch!

Weiterlesen…

Die L. A. Dodgers verpflichten Logan Forsythe anstelle von Brian Dozier für die Second Base

Nach monatelangen Gerüchten über ein verstärktes Interesse an Minnesotas Second Baseman Brian Dozier, schwenkten die Dodgers am Montag um und erwarben von Tampa Bay Logan Forsythe für den talentierten Nachwuchswerfer Jose De Leon.

Logan Forsythe on June 28, 2014
Logan Forsythe noch im Trikot der Tampa Bay Rays

Ohne Angabe weiterer Einzelheiten teilte der Präsident der Baseball-Operationen Andrew Friedman mit, dass die zusätzlichen „Anschaffungskosten“ für den Einkauf eines anderen Spielers (Dozier) nicht im Interesse des Clubs gewesen wären. Zusätzlich zu De Leon wollten die Twins angeblich noch ein weiteres Talent für Dozier, der im vergangenen Jahr 42 Homeruns schlug.

Weiterlesen…

„Ösi“-Duo erlöst den S04 erst in der Nachspielzeit eines grausamen Gekickes

Manchmal fällt es schon extrem schwer, nach einem schwachen Spiel noch etwas Positives zu entdecken, und sei es nur, um sich selbst Mut vor den kommenden Wochen zu machen.

AUT vs. TUR 2016-03-29 (113)
Der „Alpen-Internationale“ Guido Burgstaller sorgte mit seinem Treffer
für die ersten drei Schalker Punkte in 2017

Am Samstag war es wieder einmal soweit: über 90 Minuten ließen die Schalker ein ratloses, enttäuschtes und teilweise schon wütendes Publikum zurück. 90 Minuten gegen den Tabellenvorletzten FC Ingolstadt, weitestgehend ohne Ideen, ohne Tempo, ohne ein Mindestmaß an Kombinationssicherheit.

Weiterlesen…

Die Zukunft ist unsicher, doch die Vergangenheit offenbar ebenso

In einer kürzlich veröffentlichten Studie zeigten die US-Notenbank-Ökonomen Alan Detmeister, David Lebow und Ekaterina Peneva neue Umfrageergebnisse zu den Inflationswahrnehmungen der Verbraucher.


Inflationswahrnehmungen und -erwartungenin den USA, Februar 2016

Die bekannte Konsumenten-Erhebung der Uni Michigan fragt dagegen die Kunden nach ihren Erwartungen zur zukünftigen Inflation (im nächsten Jahr und in 5 bis 10 Jahren), erkundigt sich aber nicht bei ihnen, wie sich ihrer Ansicht nach die Inflation in den letzten Jahren entwickelt hat.

Weiterlesen…