Archive
Kategorien
Weiterführende Links:
Schlagwörter
- 2. Bundesliga
- 180er
- Austerität
- Bundesliga
- Champions League
- Deflation
- Delphi
- Dodgers
- Doping
- Europa League
- Eurosport
- Finish
- Fußball
- Geldtheorie
- Gewerkschaft
- Globalisierung
- Homepage
- Inflation
- Investition
- Keynes
- Lautenbach
- Lohn
- Lohnstückkosten
- Major League
- Mindestlohn
- Produktivität
- Radrennen
- Saldenmechanik
- Say's Law
- Schalke
- Schulden
- Sparen
- Sparparadoxon
- Sport
- Stützel
- Tour
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaft
- World Series
- Yankees
Letzte Beiträge:
L. A. Dodgers: Aufbau eines funktionierenden Infields
Im Vergleich zu den Vorjahren wird der Beginn der kommenden …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Target Swiss Point Spitzensystem
Ein weiterer Test von dein-dart.de: dieses Mal geht es um …Weiterlesen...Der Mythos der Millionen-Dollar-Tulpenzwiebel
AUFGENOMMEN VOR PUBLIKUM BEIM BRISTOL FESTIVAL OF ECONOMICS (17. NOVEMBER …Weiterlesen...Aktualisiert: Wie die Welteliten uns verraten werden – Lehren aus der römischen Geschichte
Je mehr man sich mit der Geschichte des Römischen Reiches …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Winmau Sniper Steeldarts
In diesem Video testet dein-dart.de einen Steeldart mit aussergewöhlichem Barreldesign, …Weiterlesen...Der FC Schalke 04 nach der Winterpause: Hoffen und Bangen
Nach der durch die WM in Katar bedingten längsten Winterpause …Weiterlesen...Das Spiel Monopoly beschreibt die Modern Money Theory
Wenn Sie jemals das Brettspiel Monopoly gespielt haben können Sie …Weiterlesen...L. A. Dodgers Prospect Watch: Was kommt auf James Outman zu?
Eine der größten Fragen für die Los Angeles Dodgers vor …Weiterlesen...Vereine erwarten nach WM Darts-Boom: Zu Besuch beim Dart SV Flensburg
Nach dem Halbfinal-Erfolg von Gabriel Clemens bei der WM in …Weiterlesen...Immer noch aktuell: Thomas Piketty über die Konzentration der Vermögen in Europa
Der französische Ökonom Thomas Piketty Worauf geht also diese zum …Weiterlesen...
-
Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:
Deutschland 1999 bis 2004: Die wahre Geschichte vom „kranken Mann“ Europas
„Vom kranken Mann Europas zum Musterknaben“ Immer wieder, wenn auch …Weiterlesen...Wie Milton Friedman die Vorherrschaft der Weißen für die Privatisierung der Bildung ausnutzte
Die „freie Schulwahl“ in den USA zielte darauf ab, die …Weiterlesen...Was Sie gegen einen Elefanten in Ihrem Garten tun können
Wenn Sie sich fragen, was Sie einem Elefanten füttern sollten, …Weiterlesen...Die heutige gesellschaftspolitische Relevanz der Bonner Wende von 1982
Mit dem Ende seiner Regierung nahm die Bonner Wende ihren …Weiterlesen...
Dart News von dartn.de
Monatsarchive: Oktober 2019
Der Mythos von der expansiven Austeritätspolitik
Es war einfach zu schön, um wahr zu sein: Ein weiterer Versuch, Sparmaßnahmen (aka Austerität) zu verteidigen ist seiner fehlerhaften Methodik zum Opfer gefallen. Euro-Skulptur vor dem Eurotower im Frankfurter Bankenviertel Viele Kritiker haben die orthodoxe Wirtschaftswissenschaft, den Internationalen Währungsfonds, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Austerität, Sparen, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Der Mythos von der expansiven Austeritätspolitik
Einstimmung aufs Derby: Die schönsten Tore zuhause gegen den BVB…
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für Einstimmung aufs Derby: Die schönsten Tore zuhause gegen den BVB…
Wollen sich die Kapitalisten Wirtschaftswachstum überhaupt noch leisten?
Trotz der globalen Dominanz des Kapitalismus sind die Wachstumsraten weiterhin rückläufig. Die Mainstream-Ökonomen machen verschiedene „Verzerrungen“ für die Verlangsamung verantwortlich, doch wie die obige Animation von Elvire Thouvenot zeigt, sieht die Realität ganz anders aus. Die Besitzenden streben nicht nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Lohn, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Wollen sich die Kapitalisten Wirtschaftswachstum überhaupt noch leisten?
Blogpause in den Herbstferien…
Wie immer habe ich auch in diesem Jahr ein paar Tage Urlaub während der Herbstferien eingeplant. Ein wenig liegengebliebene Arbeit an Haus und Hof und voraussichtlich ein Tagesausflug an die Nordsee sind im Gespräch. Daher werde ich die Beschäftigung mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Blogpause in den Herbstferien…
Aus Blickpunkt WiSo: Wie unfreiwillige Teilzeitarbeit die Reservearmee der Arbeitslosen ersetzt
Notenbanken haben das ungewohnte Problem, dass die Inflation zu niedrig bleibt. Ökonomen weisen mit einem Unterbeschäfti-gungsindex nach, dass das in beträchtlichem Maß auf unfrei-willige Teilzeitarbeit zurückgeht. Dank ihr können die Arbeitgeber die Löhne und damit die Inflation drücken.
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Inflation, Lohn, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Aus Blickpunkt WiSo: Wie unfreiwillige Teilzeitarbeit die Reservearmee der Arbeitslosen ersetzt
L. A. Dodgers beenden die Playoffs mit einer 7:3-Niederlage gegen Washington vorzeitig
Nicht zu glauben. Was soll man sonst noch dazu sagen? An dieser Stelle bin ich einfach nur fassungslos. Das Ergebnis spricht leider eindeutig für sich. Es kam alles auf ein entscheidendes Spiel 5 für die Dodgers an – das erste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport, World Series
Kommentare deaktiviert für L. A. Dodgers beenden die Playoffs mit einer 7:3-Niederlage gegen Washington vorzeitig
Und wieder entscheidet ein Spiel über die gesamte Saison…
Buehler. Strasburg. It all comes down to Game 5. pic.twitter.com/i9GlMBnyiw — Los Angeles Dodgers (@Dodgers) 9. Oktober 2019
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport, World Series
Kommentare deaktiviert für Und wieder entscheidet ein Spiel über die gesamte Saison…
Daniels Dartsblog – Darts lernen: Checkout-Wege – Wann ist es sinnvoll Bull zu werfen?
In dieser Episode von Daniels Dartsblog geht es rund um das Auschecken, d. h. Checkwege zu finden und vor allem das Bullseye für die Beendigung eines Spiels zu nutzen. Für jeden ambitionierten Darter wichtige Grundlagen, daher sollte man dieses Video … Weiterlesen
David Cameron: Der Mann der Großbritannien zerbrochen hat
David Cameron vor seinem damaligen Amtssitz 10 Downing Street Drei Jahre später ist es schmerzlich offensichtlich, dass Cameron genau das Gegenteil von dem erreicht hat, was er beabsichtigt hatte. Er rief das Referendum aus um seine Partei zu vereinen, Ukip … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für David Cameron: Der Mann der Großbritannien zerbrochen hat
Schalke 04: Umjubelte Wagner-Festspiele in Leipzig
Unglaublich, was die Knappen da in Sachsen geschafft haben! 3:1 beim bisherigen Tabellenführer, und das keineswegs unverdient. Auch Nationalspieler Timo Werner vermochte gegen den S04 nicht zu glänzen… Nein, bei der Beurteilung der letzten Saison reichen einfache Schuldzuweisungen schlicht nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für Schalke 04: Umjubelte Wagner-Festspiele in Leipzig