Monatsarchive: November 2019

Daniels Dartsblog – Darts lernen: Ich verziehe beim Werfen! Was kann ich tun?

In diesem Video von Daniels Dartsblog geht es darum, was man tun kann, damit man den Wurf nicht verzieht. Angefangen beim Stand über den Bewegungsablauf bis zum Loslassen des Darts ist es vor allem wichtig, insgesamt eine gute Koordination zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Darts | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Daniels Dartsblog – Darts lernen: Ich verziehe beim Werfen! Was kann ich tun?

Das Ende einer Negativserie: S04 gewinnt nun auch wieder gegen Werder Bremen

Mehr als zwei Jahre hat es gedauert: genau seit dem 16.09.2017 waren die Schalker gegen Bremen sieg- und punktlos, jetzt hat auch dieser unglückliche Lauf eine Ende. Mit 2:1 nahm der S04 endlich wieder alle Punkte aus dem Weserstadion mit. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FC Schalke 04 | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Das Ende einer Negativserie: S04 gewinnt nun auch wieder gegen Werder Bremen

Kurt Tucholsky 1931 – „Die Herren Wirtschaftsführer“ Zitate Teil 3

Kurt Tucholsky-Bibliothek in Berlin So schlau wie die deutschen Kaufleute sind ihre Kollegen jenseits der Grenzen noch alle Tage. Es setzt also überall jener blödsinnige Kampf ein, der darin besteht, einen Gegner niederzuknüppeln, der bei vernünftigem Wirtschaftssystem ein Bundesgenosse sein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Kurt Tucholsky 1931 – „Die Herren Wirtschaftsführer“ Zitate Teil 3

Was lief 2019 schief bei den Los Angeles Dodgers?

Nach der Niederlage gegen Houston im siebten Spiel der World Series 2017 und gegen Boston im Jahr 2018 sollte 2019 „das“ Jahr werden, in dem sich für die Dodgers alles zusammenfügen würde. Dodgers-Shortstop Corey Seager Das Jahr, in dem die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Baseball | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Was lief 2019 schief bei den Los Angeles Dodgers?

Nick Hanauer: Das schmutzige Geheimnis des Kapitalismus – und ein neuer Weg in die Zukunft

Steigende Ungleichheit und wachsende politische Instabilität sind das direkte Ergebnis jahrzehntelanger falscher und schlechter wirtschaftspolitischer Theorien, sagt der Unternehmer Nick Hanauer. In einem visionären Vortrag zerlegt er das Mantra „Gier ist gut“ – eine Idee, die er nicht nur als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Nick Hanauer: Das schmutzige Geheimnis des Kapitalismus – und ein neuer Weg in die Zukunft

Angelesen: Raymond Chandler (1938) – Der rote Wind

Humphrey Bogart als Philip Marlowe mit Lauren Bacall in Tote schlafen fest In dieser Nacht wehte ein Wüstenwind. Es war einer dieser heißen, trockenen Santa Anas, die über die Gebirgspässe zogen, deine Haare kräuselten und die Nerven zum Zerspringen brachten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Angelesen: Raymond Chandler (1938) – Der rote Wind

Daniels Dartsblog – Darts lernen: Analyse zum Wurf

In diesem Beitrag von Daniels Dartsblog geht es mal wieder stark ans Eingemachte: Ein sehr gutes Beispiel wie man seinen eigenen Wurfstil aufzeichnen kann und dann systematisch nach Fehlern und Nachlässigkeiten analysieren sollte. Besonders fortgeschrittene Darter dürften an diesem Video … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Darts | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Daniels Dartsblog – Darts lernen: Analyse zum Wurf

Immer mehr Millennials gehen pleite. Sollten wir Instagram, die Kreditkarten oder gar die Gesellschaft beschuldigen?

Junge Menschen geraten zunehmend in finanzielle Schwierigkeiten. Warum? Verschiedene Kreditkarten Wirtschaft und Recht sind zwei Bereiche, die schon immer ihren eigenen Jargon geliebt haben. Kein Wunder also, dass sich beide eine etwas schickere Art einfallen ließen wie man jemanden nennen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Immer mehr Millennials gehen pleite. Sollten wir Instagram, die Kreditkarten oder gar die Gesellschaft beschuldigen?

Die Hälfte der Hinrunde ist durch: Wie David Wagner Schalke 04 neues Leben einhauchte

Es war doch schon so etwas wie ein vorentscheidendes Spiel, jenes glückliche 3:2 in Augsburg am vergangenen Sonntag. Hätten die Blauen diese Begegnung verloren drohte das Niemandsland der Tabelle. Auch der Drache aus der berühmten Puppenkiste konnte dem FCA nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FC Schalke 04 | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Hälfte der Hinrunde ist durch: Wie David Wagner Schalke 04 neues Leben einhauchte

Eine (gelungene) ökonomische Erklärung des Populismus

Der Aufstieg des Populismus vollzieht sich vor dem Hintergrund makroökonomischer Trends. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Lohnquote, also der Anteil der Erwerbseinkommen am volkswirtschaftlichen Gesamteinkommen, in den entwickelten Volkswirtschaften deutlich verringert. Folglich erhöhte sich die Ungleichheit zwischen Kapital- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Eine (gelungene) ökonomische Erklärung des Populismus