Archive
Kategorien
Weiterführende Links:
Schlagwörter
- 2. Bundesliga
- 180er
- Austerität
- Bundesliga
- Champions League
- Deflation
- Delphi
- Dodgers
- Doping
- Europa League
- Eurosport
- Finish
- Fußball
- Geldtheorie
- Gewerkschaft
- Globalisierung
- Homepage
- Inflation
- Investition
- Keynes
- Lautenbach
- Lohn
- Lohnstückkosten
- Major League
- Mindestlohn
- Produktivität
- Radrennen
- Saldenmechanik
- Say's Law
- Schalke
- Schulden
- Sparen
- Sparparadoxon
- Sport
- Stützel
- Tour
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaft
- World Series
- Yankees
Letzte Beiträge:
Blogpause vor Ostern
Auch in diesem Jahr habe ich wie so oft schon …Weiterlesen...Die inflationären Auswirkungen sektoraler Umschichtungen
Büros in Oregon während der COVID-Pandemie Die COVID-19-Pandemie hat zu …Weiterlesen...Der frühere Pitcher der Dodgers Pedro Baez würde die neue Pitch-Clock-Ära nicht überleben
Wenn Sie sich jemals gefragt haben, was Pedro Baez, ehemaliger …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – TARGET Power 9-Five Steeldarts
In diesem Video von dein-dart.de werden die Power 9-Five Darts …Weiterlesen...Geschichte: Vorspiel zur Krise – Long Term Capital 1998
Sechs Stunden dauerte das Treffen der mächtigsten Bankiers und Spekulanten …Weiterlesen...Mythos und Realität in der laufenden Inflationsdebatte
Wie wirken Angebotsschocks und Wohlstandseffekte in einer multipolaren Weltwirt-schaft? US-Inflationsdaten …Weiterlesen...Leistungsbilanzungleichgewichte und Kriege
Die FT hat vor kurzem einen Leserbrief einiger postkeynesianischer Ökonomen …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Red Dragon Fusion Steeldarts
Und wieder ein Darts Test von dein-dart.de: der Red Dragon …Weiterlesen...Dieser Beitrag altert nicht: Die Belohnungen fürs harte Arbeiten sind zu mächtig für Keynes‘ Visionen
Der berühmte Ökonom John Maynard Keynes lag schon richtig mit …Weiterlesen...„Lebt denn dr alte FC Schalke 04 noch…?!!“
„Ja, er lebt noch!!“ möchte man in Anlehnung an einen …Weiterlesen...
-
Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:
Whataboutism und die Corona-Pandemie
Unter den vielen Folgen der Covid-19-Pandemie und den Maßnahmen zu …Weiterlesen...Robert Skidelsky: Wie wichtig ist die Vergangenheit?
Wenn wir auf eine Rezession zusteuern sollten Sie vor allem …Weiterlesen...Buh! Ein kleiner Erschrecker für die deutschen Inflations-phobiker
A chart for our German friends: if ECB’s mandate is …Weiterlesen...Alternative Wirtschaftstheorie – Teil 12: Zentralbankzins und Devisenbilanz
In den bisherigen Beiträgen dieser Reihe waren wir zu dem …Weiterlesen...
Dart News von dartn.de
- Development Tour: Littler und van Veen siegen, zwei Deutsche im Achtelfinale
- International Darts Open: Deutsches Quartett startet siegreich
- Development Tour: Toonders gewinnt deutsches Finale gegen Kraft
- Premier League: Clayton feiert in Berlin den ersten Tagessieg
- European Tour Qualifier: Bellmont legt nach, Klaasen ebenfalls in Prag dabei
- Vorschauinterviews Michael van Gerwen & Dimitri van den Bergh - Premier League Berlin
Monatsarchive: November 2019
Daniels Dartsblog – Darts lernen: Ich verziehe beim Werfen! Was kann ich tun?
In diesem Video von Daniels Dartsblog geht es darum, was man tun kann, damit man den Wurf nicht verzieht. Angefangen beim Stand über den Bewegungsablauf bis zum Loslassen des Darts ist es vor allem wichtig, insgesamt eine gute Koordination zu … Weiterlesen
Das Ende einer Negativserie: S04 gewinnt nun auch wieder gegen Werder Bremen
Mehr als zwei Jahre hat es gedauert: genau seit dem 16.09.2017 waren die Schalker gegen Bremen sieg- und punktlos, jetzt hat auch dieser unglückliche Lauf eine Ende. Mit 2:1 nahm der S04 endlich wieder alle Punkte aus dem Weserstadion mit. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Europa League, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für Das Ende einer Negativserie: S04 gewinnt nun auch wieder gegen Werder Bremen
Kurt Tucholsky 1931 – „Die Herren Wirtschaftsführer“ Zitate Teil 3
Kurt Tucholsky-Bibliothek in Berlin So schlau wie die deutschen Kaufleute sind ihre Kollegen jenseits der Grenzen noch alle Tage. Es setzt also überall jener blödsinnige Kampf ein, der darin besteht, einen Gegner niederzuknüppeln, der bei vernünftigem Wirtschaftssystem ein Bundesgenosse sein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Globalisierung, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Kurt Tucholsky 1931 – „Die Herren Wirtschaftsführer“ Zitate Teil 3
Was lief 2019 schief bei den Los Angeles Dodgers?
Nach der Niederlage gegen Houston im siebten Spiel der World Series 2017 und gegen Boston im Jahr 2018 sollte 2019 „das“ Jahr werden, in dem sich für die Dodgers alles zusammenfügen würde. Dodgers-Shortstop Corey Seager Das Jahr, in dem die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport, World Series
Kommentare deaktiviert für Was lief 2019 schief bei den Los Angeles Dodgers?
Nick Hanauer: Das schmutzige Geheimnis des Kapitalismus – und ein neuer Weg in die Zukunft
Steigende Ungleichheit und wachsende politische Instabilität sind das direkte Ergebnis jahrzehntelanger falscher und schlechter wirtschaftspolitischer Theorien, sagt der Unternehmer Nick Hanauer. In einem visionären Vortrag zerlegt er das Mantra „Gier ist gut“ – eine Idee, die er nicht nur als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Keynes, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Nick Hanauer: Das schmutzige Geheimnis des Kapitalismus – und ein neuer Weg in die Zukunft
Angelesen: Raymond Chandler (1938) – Der rote Wind
Humphrey Bogart als Philip Marlowe mit Lauren Bacall in Tote schlafen fest In dieser Nacht wehte ein Wüstenwind. Es war einer dieser heißen, trockenen Santa Anas, die über die Gebirgspässe zogen, deine Haare kräuselten und die Nerven zum Zerspringen brachten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Angelesen: Raymond Chandler (1938) – Der rote Wind
Daniels Dartsblog – Darts lernen: Analyse zum Wurf
In diesem Beitrag von Daniels Dartsblog geht es mal wieder stark ans Eingemachte: Ein sehr gutes Beispiel wie man seinen eigenen Wurfstil aufzeichnen kann und dann systematisch nach Fehlern und Nachlässigkeiten analysieren sollte. Besonders fortgeschrittene Darter dürften an diesem Video … Weiterlesen
Immer mehr Millennials gehen pleite. Sollten wir Instagram, die Kreditkarten oder gar die Gesellschaft beschuldigen?
Junge Menschen geraten zunehmend in finanzielle Schwierigkeiten. Warum? Verschiedene Kreditkarten Wirtschaft und Recht sind zwei Bereiche, die schon immer ihren eigenen Jargon geliebt haben. Kein Wunder also, dass sich beide eine etwas schickere Art einfallen ließen wie man jemanden nennen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Schulden, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Immer mehr Millennials gehen pleite. Sollten wir Instagram, die Kreditkarten oder gar die Gesellschaft beschuldigen?
Die Hälfte der Hinrunde ist durch: Wie David Wagner Schalke 04 neues Leben einhauchte
Es war doch schon so etwas wie ein vorentscheidendes Spiel, jenes glückliche 3:2 in Augsburg am vergangenen Sonntag. Hätten die Blauen diese Begegnung verloren drohte das Niemandsland der Tabelle. Auch der Drache aus der berühmten Puppenkiste konnte dem FCA nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Europa League, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für Die Hälfte der Hinrunde ist durch: Wie David Wagner Schalke 04 neues Leben einhauchte
Eine (gelungene) ökonomische Erklärung des Populismus
Der Aufstieg des Populismus vollzieht sich vor dem Hintergrund makroökonomischer Trends. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Lohnquote, also der Anteil der Erwerbseinkommen am volkswirtschaftlichen Gesamteinkommen, in den entwickelten Volkswirtschaften deutlich verringert. Folglich erhöhte sich die Ungleichheit zwischen Kapital- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Globalisierung, Lohn, Produktivität, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Eine (gelungene) ökonomische Erklärung des Populismus