Monatsarchive: Oktober 2018

Sprachlosigkeit über den FC Schalke 04 in mausgrau

Ganz ehrlich, im Moment muss ich mich wirklich extrem überwinden, um überhaupt ein Wort zum Thema S04 zu Papier bzw. in diesen Blog zu bringen. Panorama der Red Bull Arena in Leipzig 0:0 in Leipzig, ebenfalls torlos bei Galatasaray Istanbul … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FC Schalke 04 | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Sprachlosigkeit über den FC Schalke 04 in mausgrau

Kurt Tucholsky 1931 – „Kurzer Abriß der Nationalökonomie“ Zitate Teil 1

Kurt Tucholsky in Paris 1928 Die Grundlage aller Nationalökonomie ist das sog. ›Geld‹. Geld ist weder ein Zahlungsmittel noch ein Tauschmittel, auch ist es keine Fiktion, vor allem aber ist es kein Geld. Für Geld kann man Waren kaufen, weil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Kurt Tucholsky 1931 – „Kurzer Abriß der Nationalökonomie“ Zitate Teil 1

Ökonomische Gesetze neu hinterfragen

In der Mainstream-Ökonomie wird viel über „ökonomische Gesetze“ gesprochen. Das Problem mit diesen Gesetzen, die angeblich in der Wirtschaft existieren ist aber, dass sie nur ceteris paribus (=unter sonst gleichen Bedingungen) gelten. Das bedeutet grundsätzlich, dass diese Gesetze nur dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Ökonomische Gesetze neu hinterfragen

Mal wieder krankheitsbedingte Blogpause…

Kaum aus dem Urlaub zurück, schleppe ich mich mit einer dicken Erkältung zur Arbeit. Husten, Schnupfen, Watte im Kopf, Schmerzen und völlig Zerschlagen: so wird das erst mal nichts mit weiteren Blogbeiträgen. Daher nehme ich mir noch einmal eine Auszeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mal wieder krankheitsbedingte Blogpause…

Herbstlicher Städtetrip nach Lissabon

Es ist so weit: als Abschluss dieses Urlaubsjahres (und zu unserem 20. Hochzeitstag) steht nun die Städtereise nach Lissabon an. Tram der berühmten Linie 28E vor dem Palácio de São Bento in Lissabon Vom 15. bis 19. Oktober werden wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Herbstlicher Städtetrip nach Lissabon

Selbstfahrende Häuser könnten die Zukunft des bezahlbaren Wohnraums sein?

Die Konvergenz neuer Technologien einschließlich der künstlichen Intelligenz, dem Internet der Dinge, sowie der Elektroautos und Drohnenlieferanten-Systeme suggeriert eine möglicherweise ungewöhnliche Lösung für die wachsende Immobilienkrise. Das selbstfahrende Concept-Car AKKA link&go auf der Geneva MotorShow 2013 In den nächsten Jahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Selbstfahrende Häuser könnten die Zukunft des bezahlbaren Wohnraums sein?

Zu- und Abnahme des Wohlstandes in der US-Mittelschicht

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Zu- und Abnahme des Wohlstandes in der US-Mittelschicht

Reinhard Mey: Das Narrenschiff – live

Auch wenn es nicht meine Musik ist, so trifft Reinhard Mey zielsicher die kaum noch versteckten Wunden unserer heutigen Gesellschaft. Leider selten so passend wie jetzt, da doch die Kluft zwischen „Eliten“ und „Regierten“ immer größer wird… … Der Steuermann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Reinhard Mey: Das Narrenschiff – live

Blogpause nach dem Tag der Deutschen Einheit

Es wird mal wieder Zeit: nach dem Feiertag am 3. Oktober habe ich für den Rest der Woche Urlaub eingereicht. Die Badezimmer müssen gestrichen, die Heizung entlüftet und eine neue Lampe auf der Terrasse angebracht werden. Genug Arbeit also, um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Blogpause nach dem Tag der Deutschen Einheit

Die Bankenrettung von 2008 war unnötig

Der 15. September markierte den zehnten Jahrestag des erschütternden Niedergangs in die Finanzkrise – als die riesige Investmentbank Lehman Brothers Insolvenz anmelden musste und der größte Versicherer des Landes, die AIG demnächst folgen würde. Niemand war sich sicher, welches Finanzinstitut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Die Bankenrettung von 2008 war unnötig