Monatsarchive: April 2018

Zombie-Firmen wandeln mitten unter uns

Die Hauptschwäche der Vampire ist der Knoblauch. Für Werwölfe tut es eine Silberkugel. Und für Zombies? Vielleicht würde ein Anstieg der Zinssätze denselben Zweck erfüllen. Denn seit Jahrzehnten sorgen sich Wirtschaftswissenschaftler nun schon um sogenannte Zombie-Firmen. Ein Bus mit „The … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Zombie-Firmen wandeln mitten unter uns

S04: wieder nur 2:2 gegen Köln – erneut leichtfertig zwei Punkte verschenkt

Und ärgern, ärgern, ärgern!! Anstatt souverän schon zur Pause mit 3 oder gar 4:1 zu führen und somit dem 1. FC Köln von vornherein jede Aussicht auf ein Comeback zu nehmen, reichte es wieder einmal am Ende nur zu einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FC Schalke 04 | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für S04: wieder nur 2:2 gegen Köln – erneut leichtfertig zwei Punkte verschenkt

THE SHIFT: Amerikas Fiat-Geld verstehen und einsetzen

Bevor es für immer aus unserer Wahrnehmung verschwindet – was die schnelle Zunahme der Smartphone-Kommerzialisierung im nächsten Jahrzehnt vermuten lässt – sollten wir genau prüfen, sowie eine Bestandsaufnahme machen und vollständig versuchen zu verstehen, was dieses Stück Papier ist, welches … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für THE SHIFT: Amerikas Fiat-Geld verstehen und einsetzen

S04: Derbysieg und Pokalschlappe – Spiegelbilder der Saison

Selten hat man in dieser Spielzeit die Stärken und Schwächen der Schalker Mannschaft innerhalb weniger Tage so konturenscharf ausmachen können wie beim verdienten 2:0 über den ewigen Revierrivalen aus Dortmund und der nachfolgenden Cup-Niederlage gegen die Frankfurter Eintracht. Sah zuletzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FC Schalke 04 | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für S04: Derbysieg und Pokalschlappe – Spiegelbilder der Saison

Marius Müller-Westernhagen: Freiheit

Einst die Hymne von Wende und Wiedervereinigung, jetzt in Zeiten des weltum-spannenden Terrors und der ständigen Rufe nach (noch) besserer Überwachung und der Gefahr der Abschaffung von weiteren Grundrechten erscheint mir dieser Song von Marius Müller-Westernhagen als trotzige Meinungsäußerung passender … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Marius Müller-Westernhagen: Freiheit

Ist Wachstum gut?

Wann immer das Thema des Wirtschaftswachstums angesprochen wird, gibt es eine weit verbreitete und verständliche Reaktion in dem Sinne, dass Wachstum ökologisch nicht nachhaltig oder sozial schädlich sei. Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts der Welt und der OECD Da eines der Hauptanliegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Ist Wachstum gut?

Matt Kemp erzielte seinen ersten Homerun für die L. A. Dodgers seit 2014

.@TheRealMattKemp's first HR of 2018 extends the #Dodgers lead to 3-0! pic.twitter.com/ETWtiCz6SV — SportsNet LA (@SportsNetLA) 11. April 2018 Rückkehrer Matt Kemp schlug am Dienstag beim Sieg über die Oakland A’s seinen ersten Homerun der Saison und damit seinen ersten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Baseball | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Matt Kemp erzielte seinen ersten Homerun für die L. A. Dodgers seit 2014

S04: diesmal O-Ton vom königsblog zur Niederlage in Hamburg

Außer, dass ich mit Bentaleb in der Startelf gerechnet hatte, fand ich die Aufstellung in Ordnung und glaube auch nicht, dass die Niederlage daran gelegen hat. Die ganze Mannschaft war neben der Spur. Gegen Schalke geht beim HSV offenbar immer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FC Schalke 04 | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für S04: diesmal O-Ton vom königsblog zur Niederlage in Hamburg

Elsner: Neoliberalismus vs. Demokratie – Die Zukunft von Demokratie und nationaler Souveränität

…Am Ende aber werden sie im Industrie- und Finanzwesen weich aufgefangen: New York Stock Exchange, Wall Street, New York, USA Hunderte ehemaliger Abgeordneter, Minister und Staats-sekretäre verdienen in ihrer Post-Politik-Karriere bei Industrie, Beratungsunternehmen und Finanzkonglomeraten als „Frühstücksdirektoren“, die nur noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Elsner: Neoliberalismus vs. Demokratie – Die Zukunft von Demokratie und nationaler Souveränität