Archive
Kategorien
Weiterführende Links:
Schlagwörter
- 2. Bundesliga
- 180er
- Austerität
- Bundesliga
- Champions League
- Deflation
- Delphi
- Dodgers
- Doping
- Europa League
- Eurosport
- Finish
- Fußball
- Geldtheorie
- Gewerkschaft
- Globalisierung
- Homepage
- Inflation
- Investition
- Keynes
- Lautenbach
- Lohn
- Lohnstückkosten
- Major League
- Mindestlohn
- Produktivität
- Radrennen
- Saldenmechanik
- Say's Law
- Schalke
- Schulden
- Sparen
- Sparparadoxon
- Sport
- Stützel
- Tour
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaft
- World Series
- Yankees
Letzte Beiträge:
dein-dart.de: Darts Test – Target Gabriel Clemens Steeldarts
dein-dart.de testet die Darts des German Giants: Die konische Form …Weiterlesen...Der S04 taumelt dem erneuten Abstieg entgegen: Es braucht ein Wunder…
Der Schiri, der Torwartfehler, der ungestüme Drang. Am Ende reichte …Weiterlesen...Die wirtschaftlichen Kosten der Depression unter jungen Menschen
Eine wachsende Zahl von Nachweisen deutet darauf hin, dass eine …Weiterlesen...History: Die gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen an die Gewerkschaften – Teil 1: Festlegung der Lohnsätze und Arbeitszeiten
Zum 10-jährigen Bestehen dieses Blogs möchte ich gern eine kleine …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Gary Anderson Silver Star
Und noch ein weiterer Test von dein-dart.de: Ein Einsteiger-Dart von …Weiterlesen...Geschichte: Wynne Godley (1992) – Maastricht und seine Folgen
Europäische Union 1992/93 Was passiert, wenn ein ganzes Land – …Weiterlesen...Die keynesianische Revolution und die monetaristische Konterrevolution
Die enge Verbindung zwischen Wirtschaftstheorie und politischer Macht wird durch …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Peter Wright Weltmeisterdarts 2020
Mal was ganz besonderes von dein-dart.de: Der Test der Darts, …Weiterlesen...L. A. Dodgers: Rookie James Outman und Babe Ruth…
James Outman of the @Dodgers is the second player in …Weiterlesen...Erneut: Muss das Wirtschaftswachstum irgendwann ein Ende haben?
Wo liegen die Grenzen des Wirtschaftswachstums – und haben wir …Weiterlesen...
-
Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:
Die „Kleinen“ im Fußball zeigen, wie arme Länder aufholen können
Holt der Rest der Welt gegenüber den führenden Ländern auf? …Weiterlesen...COVID-19: Eine Marktlösung für die Quarantäne?
Leeres Cable Car in San Francisco während der COVID-19-Pandemie Sobald …Weiterlesen...Solange Menschen sparen, sind Wirtschaftswachstum und Verschuldung notwendig
Eine Marktwirtschaft ist ein Wirtschaftskreislauf, in dem Geld und Güter …Weiterlesen...Wieviel ist ein rekordbrechender Baseball wert?
Als er mit seinem Fanghandschuh zum Yankees-Spiel bei den Texas …Weiterlesen...
Dart News von dartn.de
- European Darts Grand Prix: Rob Cross revanchiert sich bei Luke Humphries
- European Darts Grand Prix: Martin Schindler schlägt Price im Decider
- European Darts Grand Prix: Schindler gewinnt deutsches Topduell
- European Darts Grand Prix: Rupprecht erstmals siegreich, Clemens nun gegen Schindler
- Michael van Gerwen gewinnt zum 7. Mal die Premier League
- Premier League Darts Play-Offs - Vorschau
Monatsarchive: April 2018
Zombie-Firmen wandeln mitten unter uns
Die Hauptschwäche der Vampire ist der Knoblauch. Für Werwölfe tut es eine Silberkugel. Und für Zombies? Vielleicht würde ein Anstieg der Zinssätze denselben Zweck erfüllen. Denn seit Jahrzehnten sorgen sich Wirtschaftswissenschaftler nun schon um sogenannte Zombie-Firmen. Ein Bus mit „The … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Globalisierung, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Zombie-Firmen wandeln mitten unter uns
S04: wieder nur 2:2 gegen Köln – erneut leichtfertig zwei Punkte verschenkt
Und ärgern, ärgern, ärgern!! Anstatt souverän schon zur Pause mit 3 oder gar 4:1 zu führen und somit dem 1. FC Köln von vornherein jede Aussicht auf ein Comeback zu nehmen, reichte es wieder einmal am Ende nur zu einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Champions League, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für S04: wieder nur 2:2 gegen Köln – erneut leichtfertig zwei Punkte verschenkt
THE SHIFT: Amerikas Fiat-Geld verstehen und einsetzen
Bevor es für immer aus unserer Wahrnehmung verschwindet – was die schnelle Zunahme der Smartphone-Kommerzialisierung im nächsten Jahrzehnt vermuten lässt – sollten wir genau prüfen, sowie eine Bestandsaufnahme machen und vollständig versuchen zu verstehen, was dieses Stück Papier ist, welches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Geldtheorie, Schulden, Sparen, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für THE SHIFT: Amerikas Fiat-Geld verstehen und einsetzen
S04: Derbysieg und Pokalschlappe – Spiegelbilder der Saison
Selten hat man in dieser Spielzeit die Stärken und Schwächen der Schalker Mannschaft innerhalb weniger Tage so konturenscharf ausmachen können wie beim verdienten 2:0 über den ewigen Revierrivalen aus Dortmund und der nachfolgenden Cup-Niederlage gegen die Frankfurter Eintracht. Sah zuletzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Champions League, Europa League, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für S04: Derbysieg und Pokalschlappe – Spiegelbilder der Saison
Marius Müller-Westernhagen: Freiheit
Einst die Hymne von Wende und Wiedervereinigung, jetzt in Zeiten des weltum-spannenden Terrors und der ständigen Rufe nach (noch) besserer Überwachung und der Gefahr der Abschaffung von weiteren Grundrechten erscheint mir dieser Song von Marius Müller-Westernhagen als trotzige Meinungsäußerung passender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Marius Müller-Westernhagen: Freiheit
Ist Wachstum gut?
Wann immer das Thema des Wirtschaftswachstums angesprochen wird, gibt es eine weit verbreitete und verständliche Reaktion in dem Sinne, dass Wachstum ökologisch nicht nachhaltig oder sozial schädlich sei. Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts der Welt und der OECD Da eines der Hauptanliegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Geldtheorie, Investition, Produktivität, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Ist Wachstum gut?
Matt Kemp erzielte seinen ersten Homerun für die L. A. Dodgers seit 2014
.@TheRealMattKemp's first HR of 2018 extends the #Dodgers lead to 3-0! pic.twitter.com/ETWtiCz6SV — SportsNet LA (@SportsNetLA) 11. April 2018 Rückkehrer Matt Kemp schlug am Dienstag beim Sieg über die Oakland A’s seinen ersten Homerun der Saison und damit seinen ersten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport
Kommentare deaktiviert für Matt Kemp erzielte seinen ersten Homerun für die L. A. Dodgers seit 2014
S04: diesmal O-Ton vom königsblog zur Niederlage in Hamburg
Außer, dass ich mit Bentaleb in der Startelf gerechnet hatte, fand ich die Aufstellung in Ordnung und glaube auch nicht, dass die Niederlage daran gelegen hat. Die ganze Mannschaft war neben der Spur. Gegen Schalke geht beim HSV offenbar immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Champions League, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für S04: diesmal O-Ton vom königsblog zur Niederlage in Hamburg
Elsner: Neoliberalismus vs. Demokratie – Die Zukunft von Demokratie und nationaler Souveränität
…Am Ende aber werden sie im Industrie- und Finanzwesen weich aufgefangen: New York Stock Exchange, Wall Street, New York, USA Hunderte ehemaliger Abgeordneter, Minister und Staats-sekretäre verdienen in ihrer Post-Politik-Karriere bei Industrie, Beratungsunternehmen und Finanzkonglomeraten als „Frühstücksdirektoren“, die nur noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Elsner: Neoliberalismus vs. Demokratie – Die Zukunft von Demokratie und nationaler Souveränität