Archive
Kategorien
Weiterführende Links:
Schlagwörter
- Austerität
- Bundesliga
- Champions League
- Deflation
- Delphi
- Dodgers
- Doping
- Europa League
- Eurosport
- Fußball
- Geldtheorie
- Gewerkschaft
- Globalisierung
- Homepage
- Inflation
- Investition
- Keynes
- Lautenbach
- Lohn
- Lohnstückkosten
- Major League
- Mindestlohn
- Produktivität
- Radrennen
- Saldenmechanik
- Say's Law
- Schalke
- Schulden
- Sparen
- Sparparadoxon
- Sport
- Stützel
- Tour
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaft
- World Series
- Yankees
Letzte Beiträge:
S04: wieder nur 2:2 gegen Köln – erneut leichtfertig zwei Punkte verschenkt
Und ärgern, ärgern, ärgern!! Anstatt souverän schon zur Pause mit …Weiterlesen...THE SHIFT: Amerikas Fiat-Geld verstehen und einsetzen
Bevor es für immer aus unserer Wahrnehmung verschwindet – was …Weiterlesen...S04: Derbysieg und Pokalschlappe – Spiegelbilder der Saison
Selten hat man in dieser Spielzeit die Stärken und Schwächen …Weiterlesen...Marius Müller-Westernhagen: Freiheit
Einst die Hymne von Wende und Wiedervereinigung, jetzt in Zeiten …Weiterlesen...Ist Wachstum gut?
Wann immer das Thema des Wirtschaftswachstums angesprochen wird, gibt es …Weiterlesen...Matt Kemp erzielte seinen ersten Homerun für die L. A. Dodgers seit 2014
.@TheRealMattKemp's first HR of 2018 extends the #Dodgers lead to …Weiterlesen...S04: diesmal O-Ton vom königsblog zur Niederlage in Hamburg
Außer, dass ich mit Bentaleb in der Startelf gerechnet hatte, …Weiterlesen...Blogpause in der Woche nach Ostern
Auch in diesem Jahr habe ich wie gewohnt wieder in …Weiterlesen...Wie Geld geschaffen wird…
Alles, was wir wissen, ist nicht nur falsch – es …Weiterlesen...L. A. Dodgers Rückblick 2017: Pedro Baez
Zum Abschluss unserer kleinen Serie von Dodgers-Spieler-Rezensionen der letzten Saison …Weiterlesen...
-
Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:
Mythos New Deal – Teil 7: Lehren für den Kampf gegen Europas Krise
Zum Abschluss meiner Serie über Roosevelts New Deal möchte ich …Weiterlesen...Über die Unterschiede einzel- und gesamtwirtschaftlicher Zusammenhänge
„Private Laster, öffentliche Vorteile“ Mit diesem Untertitel veröffentlichte der Niederländer …Weiterlesen...Auszug aus der Diplomarbeit „Denkgifte“ von Thomas Gerlach
Alexander Rüstow prägte 1938 erstmals den Begriff Neoliberalismus … Die …Weiterlesen...Alternative Wirtschaftstheorie – Teil 3: Unternehmereinkommen und Unternehmergewinn
Den in den ersten beiden Beiträgen (Teil 1, Teil 2) …Weiterlesen...
-
Blog: Ökonomie und Sport Topics:Baseball, Ökonomie, Schalke
Tagesarchive: 9 April, 2018
Elsner: Neoliberalismus vs. Demokratie – Die Zukunft von Demokratie und nationaler Souveränität
…Am Ende aber werden sie im Industrie- und Finanzwesen weich aufgefangen: New York Stock Exchange, Wall Street, New York, USA Hunderte ehemaliger Abgeordneter, Minister und Staats-sekretäre verdienen in ihrer Post-Politik-Karriere bei Industrie, Beratungsunternehmen und Finanzkonglomeraten als „Frühstücksdirektoren“, die nur noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Elsner: Neoliberalismus vs. Demokratie – Die Zukunft von Demokratie und nationaler Souveränität