Archive
Kategorien
Weiterführende Links:
Schlagwörter
- 2. Bundesliga
- 180er
- Austerität
- Bundesliga
- Champions League
- Deflation
- Delphi
- Dodgers
- Doping
- Europa League
- Eurosport
- Finish
- Fußball
- Geldtheorie
- Gewerkschaft
- Globalisierung
- Homepage
- Inflation
- Investition
- Keynes
- Lautenbach
- Lohn
- Lohnstückkosten
- Major League
- Mindestlohn
- Produktivität
- Radrennen
- Saldenmechanik
- Say's Law
- Schalke
- Schulden
- Sparen
- Sparparadoxon
- Sport
- Stützel
- Tour
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaft
- World Series
- Yankees
Letzte Beiträge:
Aktualisiert: Wie die Welteliten uns verraten werden – Lehren aus der römischen Geschichte
Je mehr man sich mit der Geschichte des Römischen Reiches …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Winmau Sniper Steeldarts
In diesem Video testet dein-dart.de einen Steeldart mit aussergewöhlichem Barreldesign, …Weiterlesen...Der FC Schalke 04 nach der Winterpause: Hoffen und Bangen
Nach der durch die WM in Katar bedingten längsten Winterpause …Weiterlesen...Das Spiel Monopoly beschreibt die Modern Money Theory
Wenn Sie jemals das Brettspiel Monopoly gespielt haben können Sie …Weiterlesen...L. A. Dodgers Prospect Watch: Was kommt auf James Outman zu?
Eine der größten Fragen für die Los Angeles Dodgers vor …Weiterlesen...Vereine erwarten nach WM Darts-Boom: Zu Besuch beim Dart SV Flensburg
Nach dem Halbfinal-Erfolg von Gabriel Clemens bei der WM in …Weiterlesen...Immer noch aktuell: Thomas Piketty über die Konzentration der Vermögen in Europa
Der französische Ökonom Thomas Piketty Worauf geht also diese zum …Weiterlesen...Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch…
Wie immer werde ich über die Weihnachtstage und die „Zeit …Weiterlesen...Über die L. A. Dodgers von 2017 und die Dynastie, die dann irgendwie doch keine war
Als Andrew Friedman, President of Baseball Operations, 2014 die Los …Weiterlesen...[ÖKO] NOMICS – über die Ökonomie des Klimawandels
Der Klimawandel ist bereits da, und wir sind auf dem …Weiterlesen...
-
Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:
Keine Erholung ohne Strukturreformen? Beispiel Japan der 1990er Jahre – Teil 3: Mangel an Produktionsfaktoren?
In den Teilen Eins und Zwei wurde versucht zu belegen, …Weiterlesen...Keine Erholung ohne Strukturreformen? Beispiel Japan der 1990er Jahre – Teil 2: Die neoliberale Wachstumstheorie
Wie in Teil 1 bereits erörtert, ist der Ruf nach …Weiterlesen...Überwindung des absoluten und komparativen Vorteils
Das Motiv, welches uns dazu bringt eine Ware zu importieren, …Weiterlesen...Öffentliche Vermögen – abseits der Schuldenparanoia
Der Dortmund-Ems-Kanal bei Lüdinghausen, auch ein öffentliches Vermögen …Auch lassen …Weiterlesen...
Dart News von dartn.de
Monatsarchive: Mai 2018
Noch einmal Blogpause über das Fronleichnams-Wochenende
Auch an diesem vorläufig letzten langen Wochenende nach Fronleichnam plane ich die freien Tage mit Familie und Hunden zu verbringen, ein paar leichte Tätigkeiten im Garten sind vielleicht ebenfalls noch drin. Fähnchen am Prozessionsweg anlässlich von Fronleichnam Meinen Lesern wünsche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Noch einmal Blogpause über das Fronleichnams-Wochenende
Die Entzauberung des Mythos NAIRU
Selbst als er zum gängigen Mainstream wurde, zerbrach der vermeintliche Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und steigenden oder fallenden Inflationsraten vollständig – vor allem in den 1990er Jahren. Kurzfristige Phillips-Kurve vor und nach der Expansionspolitik mit langfristiger Phillips-Kurve (NAIRU) Die Erwerbslosigkeit fiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Inflation, Lohn, Sparen, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Die Entzauberung des Mythos NAIRU
Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung
EU-Flaggen vor der Europäischen Kommission in Brüssel Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), englisch General Data Protection Regulation (GDPR), ist eine Verordnung der Europäischen Union, mit der die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen EU-weit vereinheitlicht werden. Dadurch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung
In den Pfingstferien geht es (wieder) nach Greetsiel
Wir haben die äußerst seltene Gelegenheit in diesem Jahr genutzt und uns während der Pfingstferien (wieder einmal) ein paar Tage in Greetsiel einquartiert. Ich hoffe durch die Luftveränderung auf einige erholsame Stunden für Familie und Hunde, lecker Fischteller sowie ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für In den Pfingstferien geht es (wieder) nach Greetsiel
Daniel Caligiuri auf Guido Burgstaller = TOOOOOR!!!
#CALIGIURI ▶️ #BURGSTALLER = 🔥🔥🔥 #S04 pic.twitter.com/lCORPheSCC — FC Schalke 04 (@s04) 16. Mai 2018 Zum Ende der Bundesliga-Saison gibt es hier urlaubsbedingt erst einmal nur noch ein besonderes Zückerli, das einzige Tor der Schalker gegen die Frankfurter Eintracht mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für Daniel Caligiuri auf Guido Burgstaller = TOOOOOR!!!
Unternehmenskonzentration und stagnierende Löhne
Aus dem NBER Digest: „Zwei Studien deuten darauf hin, dass ein Anstieg der Monopson-Macht der Arbeitgeber mit niedrigeren Löhnen verbunden ist.“ Unternehmenskonzentration in den USA von 1977-2009 Stagnierende Löhne und ein rückläufiger Anteil des Arbeitseinkommens am BIP in den letzten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Deflation, Gewerkschaft, Lohn, Produktivität, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Unternehmenskonzentration und stagnierende Löhne
Die L. A. Dodgers haben bereits jetzt ein ernsthaftes Bullpen-Problem
Letztes Jahr hatten die Dodgers wohl eine der besten Spielzeiten in ihrer Franchise-Geschichte. Sie gewannen über 100 Begegnungen und kamen bis auf einen Sieg heran an den Gewinn der World Series. Dodgers-Reliever Pedro Báez Ein großer Teil dieses Laufs war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport, World Series
Kommentare deaktiviert für Die L. A. Dodgers haben bereits jetzt ein ernsthaftes Bullpen-Problem
Blogpause über Christi Himmelfahrt und Muttertag
Das lange Wochenende nach Christi Himmelfahrt bis zum Muttertag möchte ich für ein wenig Erholung und einige kleinere Arbeiten rund um Haus und Garten nutzen. Auch meinen Lesern wünsche ich ein paar Tage Ruhe und Muße, die nächsten Beiträge hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Blogpause über Christi Himmelfahrt und Muttertag
Zur Vizemeisterschaft und Nummer Eins im Revier…
Cartoon der Woche. @OlisCartoons in Topform! #BVB #Schalke pic.twitter.com/tJxFm8gGnq — Pit Gottschalk (@pitgottschalk) 7. Mai 2018
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für Zur Vizemeisterschaft und Nummer Eins im Revier…
Oberster Grenz-Einkommenssteuersatz in den USA zwischen 1913 und 2013
Amerika erhebt seit mehr als 50 Jahren die Einkommenssteuern falsch. Alle Amerikaner, einschließlich der Reichen, wären besser dran, wenn die Spitzensteuersätze wieder in die Eisenhower-Ära zurückgingen, als der oberste Grenzsteuersatz 91 Prozent betrug, so ein neues Arbeitspapier von Fabian Kindermann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Lohn, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Oberster Grenz-Einkommenssteuersatz in den USA zwischen 1913 und 2013