Archive
Kategorien
Weiterführende Links:
Schlagwörter
- 2. Bundesliga
- 180er
- Austerität
- Bundesliga
- Champions League
- Deflation
- Delphi
- Dodgers
- Doping
- Europa League
- Eurosport
- Finish
- Fußball
- Geldtheorie
- Gewerkschaft
- Globalisierung
- Homepage
- Inflation
- Investition
- Keynes
- Lautenbach
- Lohn
- Lohnstückkosten
- Major League
- Mindestlohn
- Produktivität
- Radrennen
- Saldenmechanik
- Say's Law
- Schalke
- Schulden
- Sparen
- Sparparadoxon
- Sport
- Stützel
- Tour
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaft
- World Series
- Yankees
Letzte Beiträge:
Blogpause vor Ostern
Auch in diesem Jahr habe ich wie so oft schon …Weiterlesen...Die inflationären Auswirkungen sektoraler Umschichtungen
Büros in Oregon während der COVID-Pandemie Die COVID-19-Pandemie hat zu …Weiterlesen...Der frühere Pitcher der Dodgers Pedro Baez würde die neue Pitch-Clock-Ära nicht überleben
Wenn Sie sich jemals gefragt haben, was Pedro Baez, ehemaliger …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – TARGET Power 9-Five Steeldarts
In diesem Video von dein-dart.de werden die Power 9-Five Darts …Weiterlesen...Geschichte: Vorspiel zur Krise – Long Term Capital 1998
Sechs Stunden dauerte das Treffen der mächtigsten Bankiers und Spekulanten …Weiterlesen...Mythos und Realität in der laufenden Inflationsdebatte
Wie wirken Angebotsschocks und Wohlstandseffekte in einer multipolaren Weltwirt-schaft? US-Inflationsdaten …Weiterlesen...Leistungsbilanzungleichgewichte und Kriege
Die FT hat vor kurzem einen Leserbrief einiger postkeynesianischer Ökonomen …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Red Dragon Fusion Steeldarts
Und wieder ein Darts Test von dein-dart.de: der Red Dragon …Weiterlesen...Dieser Beitrag altert nicht: Die Belohnungen fürs harte Arbeiten sind zu mächtig für Keynes‘ Visionen
Der berühmte Ökonom John Maynard Keynes lag schon richtig mit …Weiterlesen...„Lebt denn dr alte FC Schalke 04 noch…?!!“
„Ja, er lebt noch!!“ möchte man in Anlehnung an einen …Weiterlesen...
-
Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:
Yanis Varoufakis – Unter dem Deckmantel der Marktwirtschaft
Die Austeritätspolitik dominiert das Denken in den westlichen Staaten, weil …Weiterlesen...Möglichkeiten der Besteuerung: eine skandinavische Lösung
Wenn es ums Steuern zahlen geht, scheinen unsere Politiker entschlossen, …Weiterlesen...Kurt Tucholsky 1931 – „Kurzer Abriß der Nationalökonomie“ Zitate Teil 2
Kurt Tucholsky-Briefmarke der Deutschen Bundespost, Landespostdirektion Berlin (West), 1985. Eine …Weiterlesen...Der Corona-Durchmarsch der Milliardäre
Dart News von dartn.de
- International Darts Open: Schindler und Springer stehen im Achtelfinale
- Development Tour: Littler und van Veen siegen, zwei Deutsche im Achtelfinale
- International Darts Open: Deutsches Quartett startet siegreich
- Development Tour: Toonders gewinnt deutsches Finale gegen Kraft
- Premier League: Clayton feiert in Berlin den ersten Tagessieg
- European Tour Qualifier: Bellmont legt nach, Klaasen ebenfalls in Prag dabei
Monatsarchive: Juli 2017
Der Sommerurlaub am Hennesee im Sauerland naht…
So, es wird endlich Zeit für einen richtigen Urlaub in diesem Sommer. Diesmal geht es ab morgen mit Kindern und Hunden für zwei Wochen ins schöne Sauerland, genauer gesagt an den malerischen Hennesee in die Nähe von Meschede. Ausflugsziele sollen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Der Sommerurlaub am Hennesee im Sauerland naht…
Mehr Deutsche als jemals zuvor sind ernsthaft in Gefahr arm zu werden
Wie schlecht es der Eurozone geht, wird in der Regel zuerst mit Bezug auf Griechenland, dann Spanien, dann Italien und Portugal illustriert, den schwächsten Gliedern in der Kette der Mitgliedstaaten. Ganz zu schweigen von Zypern, Finnland und einigen mehr. Logo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Gewerkschaft, Globalisierung, Lohn, Lohnstückkosten, Mindestlohn, Produktivität, Schulden, Sparen, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Mehr Deutsche als jemals zuvor sind ernsthaft in Gefahr arm zu werden
Vor drei Jahren: Offener Brief von US-Milliardär Nick Hanauer an seine reichen Freunde „Ich sehe Mistgabeln“
Sie kennen mich wahrscheinlich nicht, aber ich bin einer dieser 0,01% stolzen und uneinsichtigen Kapitalisten. Ich habe etwa 30 Unternehmen in unterschiedlichen Branchen mitbegründet und finanziert. …Aber lassen Sie uns offen sprechen. Ich bin nicht der intelligenteste Mensch, den Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Lohn, Mindestlohn, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Vor drei Jahren: Offener Brief von US-Milliardär Nick Hanauer an seine reichen Freunde „Ich sehe Mistgabeln“
FC Schalke 04: lauter unbeschriebene Blätter…
So langsam kehrt doch das Kribbeln wieder zurück. Hatte ich nach dem Ende der letzten Saison und vor allem nach der plötzlichen und überraschenden Entlassung von Trainer Markus Weinzierl erst einmal keinen richtigen Bock mehr auf Bundesliga-Fußball, stelle ich nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für FC Schalke 04: lauter unbeschriebene Blätter…
Sechs L. A. Dodgers spielen heute Nacht im All-Star-Game 2017
California love @coreyseager_5 @Cody_Bellinger @ClaytonKersh22 @Awood45 @redturn2 pic.twitter.com/MZu6ydgz9Q — Kenley Jansen (@kenleyjansen74) 10. Juli 2017 Viel Erfolg, Jungs!
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport
Kommentare deaktiviert für Sechs L. A. Dodgers spielen heute Nacht im All-Star-Game 2017
Der Globalisierungskonsens der Eliten
Der Freihandel geht davon aus, dass Arbeiter, die auf die eine Weise ihren Job verlieren auf einem anderen Gebiet wieder beschäftigt werden können. Sobald diese Verbindung aber unterbrochen ist, zerbricht auch das gesamte Freihandels-argument. (J. M. Keynes, Aussage vor dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Globalisierung, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Der Globalisierungskonsens der Eliten
Steve Dooling – ein Hillsborough-Überlebender schreibt, warum der Kampf nicht enden wollte
Am 15. April 1989 entwickelte sich in Hillsborough (dem Stadion von Sheffield Wednesday) ein unglaublicher Alptraum vor über 80.000 Augen. Das Büro der Hillsborough Justice Campaign gegenüber der Anfield Road in Liverpool Eine Katastrophe ohnegleichen, eine Riesensauerei, die das Establishment … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Fußball, Sport
Kommentare deaktiviert für Steve Dooling – ein Hillsborough-Überlebender schreibt, warum der Kampf nicht enden wollte
Die Hillsborough-Katastrophe – nach über 28 Jahren endlich Gerechtigkeit?
Nur wenige Meldungen in der heute so schnelllebigen Zeit lassen die Uhr nahezu still stehen. In der letzten Woche war es für mich wieder einmal soweit, denn eine aus dem normalen Rahmen fallende Nachricht sorgte dafür. Denkmal für die 96 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Europa League, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für Die Hillsborough-Katastrophe – nach über 28 Jahren endlich Gerechtigkeit?
L. A. Dodgers setzten neuen Club-Rekord mit 50 Homeruns in einem Monat
Mit dem Three-Run-Homer von Joc Pederson im sechsten Inning des 6:2-Sieges der Dodgers gegen die L. A. Angels am Donnerstagabend erreichten die Südkalifornier die Marke von 50 Homeruns im Juni und damit einen neuen Franchise-Rekord in ihrer Geschichte. Dodgers-Outfielder Yasiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport, World Series
Kommentare deaktiviert für L. A. Dodgers setzten neuen Club-Rekord mit 50 Homeruns in einem Monat
Das Ende des republikanischen „Trickle-Down“-Experiments in Kansas
Die Gesetzgeber von Kansas kassierten Anfang Juni die Steuer-politik von Gouverneur Sam Brownback trotz dessen Einwände wieder ein und erzwangen somit Steuererhöhungen, um das Budget-Defizit zu beheben und mehr Geld für die Schulen bereitzustellen. aus The Wichita Eagle Entwicklung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Austerität, Investition, Schulden, Sparen, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Das Ende des republikanischen „Trickle-Down“-Experiments in Kansas