Archive
Kategorien
Weiterführende Links:
Schlagwörter
- 2. Bundesliga
- 180er
- Austerität
- Bundesliga
- Champions League
- Deflation
- Delphi
- Dodgers
- Doping
- Europa League
- Eurosport
- Finish
- Fußball
- Geldtheorie
- Gewerkschaft
- Globalisierung
- Homepage
- Inflation
- Investition
- Keynes
- Lautenbach
- Lohn
- Lohnstückkosten
- Major League
- Mindestlohn
- Produktivität
- Radrennen
- Saldenmechanik
- Say's Law
- Schalke
- Schulden
- Sparen
- Sparparadoxon
- Sport
- Stützel
- Tour
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaft
- World Series
- Yankees
Letzte Beiträge:
Eine Woche Urlaub an der Nordsee im Frühsommer…
Die Jungs sind groß und in Arbeit und so müssen …Weiterlesen...Long Read: Minsky und Keynes zeigen den Weg aus der Krise
Der amerikanische Ökonom Hyman Minsky beschrieb den Kapitalismus als ein …Weiterlesen...Keynes über Menschen, deren Verstand durch Unsinn vernebelt wird
Die konservative Überzeugung, dass es ein Gesetz der Natur gibt …Weiterlesen...History: Die gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen an die Gewerkschaften – Teil 2: Schutzwall gegen menschenun-würdige Unterbietungskonkurrenz
In Teil 1 dieser Serie über die volkswirtschaftlichen Aufgaben der …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Target Gabriel Clemens Steeldarts
dein-dart.de testet die Darts des German Giants: Die konische Form …Weiterlesen...Der S04 taumelt dem erneuten Abstieg entgegen: Es braucht ein Wunder…
Der Schiri, der Torwartfehler, der ungestüme Drang. Am Ende reichte …Weiterlesen...Die wirtschaftlichen Kosten der Depression unter jungen Menschen
Eine wachsende Zahl von Nachweisen deutet darauf hin, dass eine …Weiterlesen...History: Die gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen an die Gewerkschaften – Teil 1: Festlegung der Lohnsätze und Arbeitszeiten
Zum 10-jährigen Bestehen dieses Blogs möchte ich gern eine kleine …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Gary Anderson Silver Star
Und noch ein weiterer Test von dein-dart.de: Ein Einsteiger-Dart von …Weiterlesen...Geschichte: Wynne Godley (1992) – Maastricht und seine Folgen
Europäische Union 1992/93 Was passiert, wenn ein ganzes Land – …Weiterlesen...
-
Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:
Immer mehr Millennials gehen pleite. Sollten wir Instagram, die Kreditkarten oder gar die Gesellschaft beschuldigen?
Junge Menschen geraten zunehmend in finanzielle Schwierigkeiten. Warum? Verschiedene Kreditkarten …Weiterlesen...zu 30 Jahre Treuhandanstalt – „Eine einzige Schweinerei“
Edgar Most: Der Prozess der Privatisierung über die Treuhand ist …Weiterlesen...Alternative Wirtschaftstheorie – Teil 12: Zentralbankzins und Devisenbilanz
In den bisherigen Beiträgen dieser Reihe waren wir zu dem …Weiterlesen...Vor einiger Zeit gelesen: kurz und treffend formuliert
Eine Regierung, die einen Überschuss erzielt, liquidiert buchstäblich entweder ihr …Weiterlesen...
Dart News von dartn.de
- Development Tour: Brooks und Nijman siegen, Rodriguez im Halbfinale
- World Cup of Darts 2023 - Auslosung
- Dartn.de Newsflash - Ausgabe Nr. 171
- DDV: Captains DC Berlin gewinnt DDV-Cup, vier Aufsteiger stehen fest
- Michael van Gerwen auch beim U.S. Darts Masters nicht zu stoppen
- Jeff Smith gewinnt die North American Darts Championship 2023
Monatsarchive: August 2017
Erster Dämpfer in Hannover: Rückkehr der alten Schludrigkeit?
Und weiter geht es mit den Premieren für den neuen Schalke-Trainer: nach dem ersten Bundesligaspiel und -sieg für Domenico Tedesco am letzten Wochenende gegen RB Leipzig setzte es nun etwas überraschend auch schon die erste Niederlage. Waren immer einen Tick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für Erster Dämpfer in Hannover: Rückkehr der alten Schludrigkeit?
Auszug aus der Diplomarbeit „Denkgifte“ von Thomas Gerlach
Alexander Rüstow prägte 1938 erstmals den Begriff Neoliberalismus … Die tyrannische Instanz des neoliberalen Kapitalismus ist die allgegenwärtige stumme Androhung des ökonomischen Untergangs und sozialen Ausschlusses. Sie wird nicht von bewaffneten Straßenposten aufrechterhalten, sondern von der normativen Kraft des Faktischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Auszug aus der Diplomarbeit „Denkgifte“ von Thomas Gerlach
Die Los Angeles Dodgers streben 2017 nach Perfektion
Baseball ist ein großartiges Spiel, weil es in sehr vielen Belangen dem echten Leben ähnelt: du kannst eigentlich nie perfekt sein, aber wenn du es mal bist, ist es besonders schön, doch wenn du dieses Level nicht erreichst, besteht auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport, World Series, Yankees
Kommentare deaktiviert für Die Los Angeles Dodgers streben 2017 nach Perfektion
Die gelungene Dressur der Roten Bullen: Domenico Tedesco und sein viel versprechender Einstand Auf Schalke
So etwas nennt man wohl einen Start nach Maß: in seinem ersten Bundesligaspiel überhaupt dirigierte Schalkes neuer Übungsleiter seine Mannschaft zu einem erstaunlich klaren 2:0-Erfolg über den letztjährigen Vizemeister. Blieb gegen den S04 blass und ohne Torchance: Leipzigs Stürmer Yussuf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für Die gelungene Dressur der Roten Bullen: Domenico Tedesco und sein viel versprechender Einstand Auf Schalke
Wilhelm Lautenbach über Wechselkursänderungen vs. interner Abwertung durch Preis- und Lohnsenkungen
…Die Diskrepanz zwischen dem inländischen Preis- und Kostenniveau und dem ausländischen kann durch eine weltwirtschaftliche Krise verursacht sein. Wenn wichtige konkurrierende Industrieländer in eine Krise und in die verhängnisvolle Spirale fortgesetzten Preis- und Lohnfalls geraten, so ist eine starke Störung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Keynes, Lautenbach, Lohn, Schulden, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Wilhelm Lautenbach über Wechselkursänderungen vs. interner Abwertung durch Preis- und Lohnsenkungen
Investitionsstau in Deutschland: Brücken und Straßen bröckeln, da die Behörden die finanziellen Mittel lieber dafür einsetzen, um öffentliche Defizite zu reduzieren
Für eine exportorientierte Nation wie die Bundesrepublik ist die Brückeninfrastruktur für die momentane wirtschaftliche Entwicklung natürlich extrem mitentscheidend. Autobahnbrücke (A40) Neuenkamp über den Rhein bei Duisburg Und wenn die Regierung sich auf Austerität durch strenge Sparmaßnahmen stürzt, findet sie es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Austerität, Investition, Schulden, Sparen, Sparparadoxon, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Investitionsstau in Deutschland: Brücken und Straßen bröckeln, da die Behörden die finanziellen Mittel lieber dafür einsetzen, um öffentliche Defizite zu reduzieren
James Kwak: Eine neue ökonomische Vision in 27 Worten
Alle Menschen benötigen einige grundlegende Dinge: – Eine Ausbildung – Einen Job – Einen Platz zum Leben – Gesundheitsfürsorge – Einen anständigen Ruhestand Lassen Sie uns sicherstellen, dass jeder diese Sachen besitzt. James Kwak auf Baseline Scenario
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für James Kwak: Eine neue ökonomische Vision in 27 Worten