Archive
Kategorien
Weiterführende Links:
Schlagwörter
- 2. Bundesliga
- 180er
- Austerität
- Bundesliga
- Champions League
- Deflation
- Delphi
- Dodgers
- Doping
- Europa League
- Eurosport
- Finish
- Fußball
- Geldtheorie
- Gewerkschaft
- Globalisierung
- Homepage
- Inflation
- Investition
- Keynes
- Lautenbach
- Lohn
- Lohnstückkosten
- Major League
- Mindestlohn
- Produktivität
- Radrennen
- Saldenmechanik
- Say's Law
- Schalke
- Schulden
- Sparen
- Sparparadoxon
- Sport
- Stützel
- Tour
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaft
- World Series
- Yankees
Letzte Beiträge:
Long Read: Minsky und Keynes zeigen den Weg aus der Krise
Der amerikanische Ökonom Hyman Minsky beschrieb den Kapitalismus als ein …Weiterlesen...Keynes über Menschen, deren Verstand durch Unsinn vernebelt wird
Die konservative Überzeugung, dass es ein Gesetz der Natur gibt …Weiterlesen...History: Die gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen an die Gewerkschaften – Teil 2: Schutzwall gegen menschenun-würdige Unterbietungskonkurrenz
In Teil 1 dieser Serie über die volkswirtschaftlichen Aufgaben der …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Target Gabriel Clemens Steeldarts
dein-dart.de testet die Darts des German Giants: Die konische Form …Weiterlesen...Der S04 taumelt dem erneuten Abstieg entgegen: Es braucht ein Wunder…
Der Schiri, der Torwartfehler, der ungestüme Drang. Am Ende reichte …Weiterlesen...Die wirtschaftlichen Kosten der Depression unter jungen Menschen
Eine wachsende Zahl von Nachweisen deutet darauf hin, dass eine …Weiterlesen...History: Die gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen an die Gewerkschaften – Teil 1: Festlegung der Lohnsätze und Arbeitszeiten
Zum 10-jährigen Bestehen dieses Blogs möchte ich gern eine kleine …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Gary Anderson Silver Star
Und noch ein weiterer Test von dein-dart.de: Ein Einsteiger-Dart von …Weiterlesen...Geschichte: Wynne Godley (1992) – Maastricht und seine Folgen
Europäische Union 1992/93 Was passiert, wenn ein ganzes Land – …Weiterlesen...Die keynesianische Revolution und die monetaristische Konterrevolution
Die enge Verbindung zwischen Wirtschaftstheorie und politischer Macht wird durch …Weiterlesen...
-
Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:
Muss das Wirtschaftswachstum irgendwann ein Ende haben?
Wo liegen die Grenzen des Wirtschaftswachstums – und haben wir …Weiterlesen...Über das Versagen der konföderierten Geldpolitik im US-Amerikanischen Bürgerkrieg
Der ultimative Zusammenbruch der Politik der [konföderierten] Regierung bestand darin, …Weiterlesen...„Solide Finanzen“ – ein Kennzeichen hartnäckiger Ignoranz
Zu vielen konservativen und neoliberalen Politikern und Ökonomen scheint heute …Weiterlesen...Thread: 12 Fakten zur Debatte um die Vermögensteuer
Fakt #1: Kaum ein Industrieland besteuert (Einkommen auf) Vermögen weniger …Weiterlesen...
Dart News von dartn.de
- Dartn.de Newsflash - Ausgabe Nr. 171
- DDV: Captains DC Berlin gewinnt DDV-Cup, vier Aufsteiger stehen fest
- Michael van Gerwen auch beim U.S. Darts Masters nicht zu stoppen
- Jeff Smith gewinnt die North American Darts Championship 2023
- U.S. Darts Masters: Jim Long wirft Weltmeister Smith raus!
- U.S. Darts Masters 2023 - Vorschau
Monatsarchive: Oktober 2016
Makroökonomische Politik und Wahlen in den dreißiger Jahren: Deutschland (und die Niederlande) während der Großen Depression
Der französische Anlageberater und Finanzmakler Erwan Mahe kritisierte schon seit einigen Jahren wiederholt die Politik der EZB sowie der deutschen Regierung in der Eurokrise. Wachstum des Bruttosozialproduktes (GDP) und Inflationsraten in Deutschland und den Niederlanden, 1922-1939 Er verglich diese Situation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Deflation, Inflation, Sparen, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Makroökonomische Politik und Wahlen in den dreißiger Jahren: Deutschland (und die Niederlande) während der Großen Depression
Mehr über den Kollaps der Beschäftigung in Kansas
Mal wieder ein Blick auf das republikanische Experiment in Kansas: Abbildung 1: zivile Erwerbstätige (blau) und nicht-landwirtschaftliche Lohnbeschäftigung (rot) in Kansas, in 100.000, saisonbereinigt, Rezessionsphasen grau hinterlegt, Quelle: BLS und NBER Beachtlich ist, dass die Unternehmensreihe der Lohnbeschäftigung (rot) sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Investition, Sparen, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Mehr über den Kollaps der Beschäftigung in Kansas
FC Schalke 04: Erfolgreich auf dem Weg zum Derby
Es ist schon ein Kreuz mit den Schalker Fans: da liefert die Mannschaft eine der besten Leistungen der bisherigen Saison ab, und die blau-weißen Anhänger hatten nichts besseres zu tun, als schon vor dem Spiel Derbygesänge anzustimmen. Gegen Mainz herausragend: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für FC Schalke 04: Erfolgreich auf dem Weg zum Derby
Wilhelm Lautenbach: Kapitalbildung und Sparen – Teil 1
Kaum eine andere Frage der Nationalökonomie ist so verwickelt und zugleich so um- stritten wie das Problem der Kapitalbildung und des Sparens. Die Reichsbank in der Werderstraße, Berlin 1933 Eine richtige und plastische Anschauung von dem Sachverhalt gewinnt man nur, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Deflation, Inflation, Lautenbach, Schulden, Sparen, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Wilhelm Lautenbach: Kapitalbildung und Sparen – Teil 1
Clayton Kershaw arbeitet wieder neu an seinem Playoff-Vermächtnis
Karrieren entstehen normalerweise in der regulären Saison. Ebenso werden auch Verträge auf der Grundlage entsprechender Auftritte in der Zeit zwischen April und September ausgehandelt. Clayton Kershaw in der Saison 2015 während eines Spiels seiner L. A. Dodgers bei den New … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport, World Series
Kommentare deaktiviert für Clayton Kershaw arbeitet wieder neu an seinem Playoff-Vermächtnis
Schalke 04: Embolos schwere Verletzung überschattet mageres Unentschieden in Augsburg
Am Ende blieb nur ein in zweifacher Hinsicht sehr bitterer Beigeschmack. Das 1:1 der Blauen in Augsburg allein war schon aufgrund der Spielanteile eigentlich zu wenig. Wird dem FC Schalke 04 Monate fehlen: der Schweizer Internationale Breel Embolo Doch viel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für Schalke 04: Embolos schwere Verletzung überschattet mageres Unentschieden in Augsburg
Über die verlorene Freizeit unseres Lebens
John Maynard Keynes lag schon richtig mit seiner Vorhersage, dass wir weniger arbeiten werden, doch er überschätzte, wie lange dieser Trend tatsächlich anhalten würde. Freizeit-Vergnügen im Garten „Drei Stunden am Tag sind genug“, schrieb Keynes 1930 in seinem Essay „Economic … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Keynes, Lohn, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Über die verlorene Freizeit unseres Lebens
Eine Woche Blogpause während der Herbstferien
Mit dem Beginn der Herbstferien habe auch ich ab morgen eine Woche Urlaub. Im Haus und draußen sowie mit Kindern und Hunden gibt es nun noch eine Menge zu erledigen. Daher werde ich hier jetzt eine Pause einlegen, die gewohnte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Eine Woche Blogpause während der Herbstferien
Der Erfolg begleitet Rookie-Manager Dave Roberts weiterhin
Dave Roberts hat es ein Leben lang entgegen aller Erwartungen immer wieder geschafft. Er war eigentlich zu klein für einen Major-League-Profi. Er besiegte und überlebte den Krebs. Dave Roberts inmitten seiner Spieler auf dem Werfer-Hügel Und vor fast einem Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport, World Series
Kommentare deaktiviert für Der Erfolg begleitet Rookie-Manager Dave Roberts weiterhin
Schalke 04: Endlich erfolgreich mit Pressing und Umschaltspiel
Wenn es denn wieder einmal des Beweises bedurfte, dass der Fußball unberechenbar ist, so lieferten die beiden West-Rivalen Schalke und Mönchengladbach am letzten Sonntag eine beredetes Beispiel. S04 gegen Gladbach: 3-4-3 oder 4-4-3? Mir schwante nach dem doch eher mäßigen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Europa League, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für Schalke 04: Endlich erfolgreich mit Pressing und Umschaltspiel