Archive
Kategorien
Weiterführende Links:
Schlagwörter
- 2. Bundesliga
- 180er
- Austerität
- Bundesliga
- Champions League
- Deflation
- Delphi
- Dodgers
- Doping
- Europa League
- Eurosport
- Finish
- Fußball
- Geldtheorie
- Gewerkschaft
- Globalisierung
- Homepage
- Inflation
- Investition
- Keynes
- Lautenbach
- Lohn
- Lohnstückkosten
- Major League
- Mindestlohn
- Produktivität
- Radrennen
- Saldenmechanik
- Say's Law
- Schalke
- Schulden
- Sparen
- Sparparadoxon
- Sport
- Stützel
- Tour
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaft
- World Series
- Yankees
Letzte Beiträge:
dein-dart.de: Darts Test – Target Gabriel Clemens Steeldarts
dein-dart.de testet die Darts des German Giants: Die konische Form …Weiterlesen...Der S04 taumelt dem erneuten Abstieg entgegen: Es braucht ein Wunder…
Der Schiri, der Torwartfehler, der ungestüme Drang. Am Ende reichte …Weiterlesen...Die wirtschaftlichen Kosten der Depression unter jungen Menschen
Eine wachsende Zahl von Nachweisen deutet darauf hin, dass eine …Weiterlesen...History: Die gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen an die Gewerkschaften – Teil 1: Festlegung der Lohnsätze und Arbeitszeiten
Zum 10-jährigen Bestehen dieses Blogs möchte ich gern eine kleine …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Gary Anderson Silver Star
Und noch ein weiterer Test von dein-dart.de: Ein Einsteiger-Dart von …Weiterlesen...Geschichte: Wynne Godley (1992) – Maastricht und seine Folgen
Europäische Union 1992/93 Was passiert, wenn ein ganzes Land – …Weiterlesen...Die keynesianische Revolution und die monetaristische Konterrevolution
Die enge Verbindung zwischen Wirtschaftstheorie und politischer Macht wird durch …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Peter Wright Weltmeisterdarts 2020
Mal was ganz besonderes von dein-dart.de: Der Test der Darts, …Weiterlesen...L. A. Dodgers: Rookie James Outman und Babe Ruth…
James Outman of the @Dodgers is the second player in …Weiterlesen...Erneut: Muss das Wirtschaftswachstum irgendwann ein Ende haben?
Wo liegen die Grenzen des Wirtschaftswachstums – und haben wir …Weiterlesen...
-
Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:
Island steckte die Banker ins Gefängnis anstatt sie zu retten – und es funktionierte
Anfang Juni kündigte Islands Premierminister Sigmundur Gunnlaugsson ein Vorhaben an, …Weiterlesen...Die „Kleinen“ im Fußball zeigen, wie arme Länder aufholen können
Holt der Rest der Welt gegenüber den führenden Ländern auf? …Weiterlesen...Positive Erfahrungen Dänemarks mit negativen Zinsen
Da die Inflation in der Eurozone nicht wirklich steigt, grübeln …Weiterlesen...Wilhelm Lautenbach über verstärktes „Sparen“ und seine fatalen Folgen
…Wir wollen einmal unterstellen, eine Wirtschaft befände sich auf mäßigem …Weiterlesen...
Dart News von dartn.de
- European Darts Grand Prix: Rob Cross revanchiert sich bei Luke Humphries
- European Darts Grand Prix: Martin Schindler schlägt Price im Decider
- European Darts Grand Prix: Schindler gewinnt deutsches Topduell
- European Darts Grand Prix: Rupprecht erstmals siegreich, Clemens nun gegen Schindler
- Michael van Gerwen gewinnt zum 7. Mal die Premier League
- Premier League Darts Play-Offs - Vorschau
Monatsarchive: Oktober 2015
Der Mythos von der Roboter-Job-okalypse
„Die Anzahl der an effizientere Maschinen verlorenen Arbeitsplätze ist nur ein Teil des Problems…In der Vergangenheit stellten neue Industrien weit mehr Menschen ein als sie aus dem Geschäft warfen. Doch diese Tatsache gilt in vielen der heutigen neuen Industrien nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Austerität, Lohn, Lohnstückkosten, Produktivität, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Der Mythos von der Roboter-Job-okalypse
S04: Über englische Wochen und diverse Mannschaftspuzzles
Fünf Spieler raus vor dem Europa-League-Spiel gegen Sparta Prag, fünf (teilweise andere) wieder rein beim Bundesliga-Evergreen in Gladbach am letzten Sonntag. Schalkes Trainer Andrè Breitenreiter mixte in der englischen Woche nach der Länderspielpause ordentlich seine Mannschaft durcheinander. Gebracht hat es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Europa League, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für S04: Über englische Wochen und diverse Mannschaftspuzzles
Der dreißigjährige Boom
Gehen wir zurück zum Mayday 1975, dem Ende der festgeschriebenen hohen Provisionen an der New York Stock Exchange und dem Beginn der Deregulierung der Finanzmärkte in den Vereinigten Staaten. Das Aufkommen des Wettbewerbs unter den Wall-Street-Investmentbanken erschien zu dieser Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Investition, Keynes, Schulden, Sparen, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Der dreißigjährige Boom
Volker Pispers: Griechenland und seine Vermögenskrise
Da der Auftritt von Volker Pispers am 24.10.2015 in der Emscher-Lippe-Halle in Gelsenkirchen leider ersatzlos ausfallen muss (die Halle wird momentan für die Aufnahme von Flüchtlingen gebraucht), hier ein kleiner Beitrag aus seinem (immer) aktuellen Programm „Bis Neulich“: Volker Pispers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Schulden, Sparen, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Volker Pispers: Griechenland und seine Vermögenskrise
Fatale Irrtümer des finanziellen Fundamentalismus – Von der notwendigen Erwerbslosigkeit zur Eindämmung der Inflation (NAIRU)
Eine Abhandlung über die Ökonomie der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage Teil 6 Irrtum Nr. 6: Es wird als notwendig erachtet, die Arbeitslosigkeit an einem „inflationsstabilen“ Pegel („NAIRU“) im Bereich von 4 bis 6 % zu halten, wenn dadurch ein inakzeptables Ansteigen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Inflation, Lohn, Schulden, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Fatale Irrtümer des finanziellen Fundamentalismus – Von der notwendigen Erwerbslosigkeit zur Eindämmung der Inflation (NAIRU)
Chalkidiki wir kommen…
Mit dem Beginn der Herbstferien in NRW bin ich reif für die Insel… Gereicht hat es allerdings „nur“ für einen Urlaub auf der griechischen Halbinsel Chalkidiki, im Hotel Amari in dem kleinen Dorf Metamorfosi. Dieses überschaubare und familiär geführte Hotel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Chalkidiki wir kommen…
Schalke 04: Jede Serie endet leider irgendwann…
Nun denn, da wurde es dann also nichts mit einem neuen Vereinsrekord. Nach sechs Siegen in Folge war es ausgerechnet der 1. FC Köln, der die erfolgreiche Serie der Schalker unterbrach und die Mannschaft von Trainer Andrè Breitenreiter wieder auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Europa League, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für Schalke 04: Jede Serie endet leider irgendwann…
Das Scheitern der „Strukturreformen“: die Beschäftigung in Spanien, Irland, den baltischen Staaten und Polen
Die baltischen Volkswirtschaften und Irland gelten als die Aushängeschilder der radikalen Strukturreformer, die die große einmalige Gelegenheit der europäischen Krise ausnutzten, um Dumpinglöhne zu fordern, den Sozialstaat zu demontieren und finanzielle Interessen zu priorisieren. Ihr Argument: Probleme durch eine Finanzkrise, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Das Scheitern der „Strukturreformen“: die Beschäftigung in Spanien, Irland, den baltischen Staaten und Polen
L. A. Dodgers sichern sich mit Sieg über den Erzrivalen San Francisco Giants endlich die Playoff-Teilnahme
Der amtierende MVP Clayton Kershaw pitchte die Dodgers am Dienstagabend zum dritten Mal in Folge zum National League West Titel, besiegte Madison Bumgarner mit einem One-Hit-Meisterwerk und einem 8:0-Shutout und sorgte so für das Ende des Traums einer Titelverteidigung für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport, World Series
Kommentare deaktiviert für L. A. Dodgers sichern sich mit Sieg über den Erzrivalen San Francisco Giants endlich die Playoff-Teilnahme