Urlaub an Pfingsten, Heidel nimmt seine Arbeit auf, Naldo kommt, Breitenreiter und Matip gehen

Das letzte Saisonspiel bei der TSG Hoffenheim habe ich leider verpasst, da ich am Pfingstwochenende zu einem Kurzurlaub am schönen Hennesee nahe Meschede im Sauerland weilte.

Krasnodar-Wolfsburg (13)
Der Neu-Schalker Naldo, Christian Heidels erster Überraschungscoup

Leider war das Wetter eher durchwachsen, von der Hitzewelle eine Woche zuvor spürte man da nichts mehr. Abwechselnd Sonne und Wolken mit regelmäßigen Schauern: so richtig toll war’s leider nicht.

Weiterlesen…

S04-LEV: Vom Bayer-Express in sechs Minuten überrollt

Normalerweise sind mir ja Lothar Matthäus und seine zumeist doch sehr simplen Fußballerweisheiten am „Experten“-Tisch beim samstäglichen Sky-18:30 Uhr-Spitzenspiel eher ein Dorn im Auge.

Shahter-Shalke (9)

Aber nach der Begegnung gegen Bayer Leverkusen war ich ihm förmlich dankbar für seine Aussage, sinngemäß „könne man die Niederlage nicht allein am Trainer festmachen, sondern Schalke würden vor allem Führungsspieler fehlen“! Auch Christoph Daum äußerte sich Sonntag Abend bei Sky90 ähnlich, er schloss sogar noch Vereinsführung und Manager in seine Kritik mit ein.

Weiterlesen…

FC Schalke 04: Nur Gladbacher Pech oder auch Unvermögen?

Ehrlich gesagt wusste ich nach dem 2:1-Erfolg der Schalker über Borussia Mönchengladbach am letzten Freitag nicht so wirklich, ob ich nun lachen oder weinen sollte.

Jünter1
Hatte Freitag nicht viel zu wiehern: Gladbachs Maskottchen Jünter

Lachen über 22 Torschüsse der Elf von Trainer Andrè Schubert, die nur für ein mickriges Törchen sorgten. Lachen über sechs Punkte aus einem Duell gegen einen direkten Konkurrenten um Platz 4, den Qualifikationsrang zur Champions League. Lachen vor Freude über eine erneut mehr als herausragende Leistung von Keeper Ralf Fährmann.

Weiterlesen…

Und das ist die Berliner Luft, Luft, Luft – Schalker Höhenflug bereits wieder beendet

Tja, ich sollte vielleicht weniger unken: wie schon vermutet ließ sich die Berliner Hertha nicht so einfach wie erhofft die Butter vom Brot nehmen.

Cityscape Berlin

0:2 hieß es Freitag Abend im Olympiastadion Berlin, und nicht nur das kalte Klima in der Bundeshauptstadt war den Gelsenkirchenern an diesem trüben Tagesende schlecht bekommen. Bedröppelt standen Spieler und Offizielle da und suchten nach Erklärungen, warum ihnen die Berliner Luft erstmals seit zehn Jahren wieder den Atem geraubt hatte.

Weiterlesen…

FC Schalke 04: Ein Ende der Krise in Sicht?

Na toll, da versuchte ich in meinem letzten Beitrag über die Königsblauen alles, um die positive Entwicklung unter Trainer Andrè Breitenreiter zu beschreiben, und die Spieler hatten daraufhin offenbar nichts Besseres zu tun, als mich nach Kräften wiederlegen zu wollen.

2012-02-25 Koeln09 (6937875429)

Es folgte nämlich ein unterirdisches Spiel gegen Schachtjor Donezk, die 0:3-Niederlage bedeutete nicht nur das Aus in der Europa League, es war zudem eine Demütigung im eigenen Stadion und ein zumindest zeitweiliger Rückfall in vergessen geglaubte Zeiten.

Weiterlesen…

Schalke 04 verheddert sich in den Fäden der Augsburger Puppenkiste

Was soll ich hier noch groß schreiben: Hatte ich nach den Erfolgen gegen Hannover und in Tripolis noch die Hoffnung, dass sich vor der Winterpause noch alles zum Guten wenden könnte und der S04 mit ein paar Pünktchen mehr aus den letzten beiden Spielen das Jahr beenden würde, so belehrte mich die unnötige Niederlage in Augsburg leider eines Besseren.

Blechbuechsenarmee
Die „Blechbüchsenarmee“ der Augsburger Puppenkiste

Eigentlich waren die Voraussetzungen für einen Sieg in Augsburg ja günstig. Ohne Leon Goretzka, Joel Matip, Sascha Riether, Leroy Sanè und Max Meyer gelang in der Europa League ein 4:0-Erfolg bei Asteras Tripolis quasi im Schongang, während der FC Augsburg bei Partizan Belgrad bis zur letzten Minuten kämpfen musste, um das Weiterkommen in der EL sicherzustellen.

Weiterlesen…

S04: Über englische Wochen und diverse Mannschaftspuzzles

Fünf Spieler raus vor dem Europa-League-Spiel gegen Sparta Prag, fünf (teilweise andere) wieder rein beim Bundesliga-Evergreen in Gladbach am letzten Sonntag.

Stadion Gladbach

Schalkes Trainer Andrè Breitenreiter mixte in der englischen Woche nach der Länderspielpause ordentlich seine Mannschaft durcheinander. Gebracht hat es allerdings eher wenig. Ein glücklicher Last-Minute-Sieg gegen Hertha BSC Berlin, ein Unentschieden gegen überraschend starke Prager und eine unnötige Niederlage bei den Fohlen nach unterirdischer erster Halbzeit.

Weiterlesen…

Schalke 04: Jede Serie endet leider irgendwann…

Nun denn, da wurde es dann also nichts mit einem neuen Vereinsrekord. Nach sechs Siegen in Folge war es ausgerechnet der 1. FC Köln, der die erfolgreiche Serie der Schalker unterbrach und die Mannschaft von Trainer Andrè Breitenreiter wieder auf den Boden der Realität zurückbrachte.

Cologne041

Aufgrund der relativ komfortablen Tabellensituation (auch nach diesem Spieltag bleibt der S04 Dritter mit noch 2 Punkten Vorsprung) erscheint diese Niederlage zwar als verschmerzbar, aber gerade die Art und Weise tat dann doch besonders weh.

Weiterlesen…

Schalke 04: Mannschaft mit Sa(h)nè-Häubchen

Auch wenn man immer wieder betonen muss, dass die beiden Schalker Siege über Eintracht Frankfurt (2:0) und beim Hamburger SV (1:0) vor allem Produkte einer geschlossenen Mannschaftsleistung waren, so ragen doch einige Spieler leistungsmäßig aus diesem Gefüge noch etwas heraus.

Leroy Sane MSV-Schalke-5932

Torwart Ralf Fährmann glänzt nun schon seit längerem mit formidablen Leistungen, und entgegen der Meinung so mancher blau-weißer Fans hat es jetzt auch Innenverteidiger Joel Matip verdient, mal ein wenig mehr Beachtung zu bekommen.

Weiterlesen…

Schalke 04: Ralf Fährmann Fußballgott

Keine Frage, wer solche Torchancen gleich im Dutzend versemmelt, der hat nicht nur Pech, sondern da ist dann schon eine gehörige Portion Unvermögen mit dabei. Auch wenn der Torwart des Gegners Ralf Fährmann heißt und und eine Weltklasse-Leistung abliefert.

Neckarstadion 2011

Nee, so hat der VfB Stuttgart nichts in der Bundesliga verloren. 26:10 Torschüsse gegen Schalke 04 und trotzdem wieder keinen Dreier. Dem Vernehmen nach war es nicht das erste Mal, dass die Schwaben in ähnlicher Weise ein Spiel dominierten und dann doch mit leeren Händen dastanden.

Nun gut, uns kann das im Prinzip egal sein. Nicht gut gespielt, aber dank eines herausragenden Schlussmannes und tatkräftiger Hilfe von oben schließlich doch gewonnen. Mund abwischen, weitermachen, die nächste englische Woche wartet bereits.

Weiterlesen…