Schalke 04: Nach dem Sieg in Leverkusen doch noch in die Euro-League?

So schnell kann es gehen: nach den wechselvollen Begegnungen im April war ich mir eigentlich schon sicher, dass das internationale Geschäft nun außer Reichweite der Schalker sein würde.

Stefan Kießling 2012
Auch er konnte Leverkusens schwarzen Tag nicht verhindern:
Bayer-Routinier Stefan Kießling

Doch ein gutes Spiel änderte wieder einmal alles. Mit der souveränen Vorstellung beim 4:1 bei den Pillendrehern weckte der S04 gleich wieder Hoffnungen, den europäischen Fußball doch noch zu erreichen.

Weiterlesen…

Schalke 04: Die Achterbahn-Saison nimmt weiter ihren Lauf…

Kneipp’sche Wechselbäder sollen sehr gesund sein, so die allgemeine Ansicht. Doch vielen Schalke-Fans dürften die häufigen kalten Duschen nach nur wenigen richtig heißen Aufgüssen langsam aber sicher überdrüssig werden.

Schalke 04 Fans 664
Mussten zuletzt des Öfteren durch ein Wechselbad der Gefühle:
S04-Fans in der Veltins-Arena

Eine mutlose Vorstellung beim 0:2 im Europacup-Hinspiel in Amsterdam, eine desaströse Niederlage beim Bundesliga-Letzten SV Darmstadt 98, ein mitreißendes, am Ende aber glückloses Aufbäumen in Eurofighter-Manier gegen Ajax und nach einer besseren zweiten Halbzeit ein durchaus verdientes 1:1 gegen den Tabellenzweiten RB Leipzig: richtige Konstanz sieht doch etwas anders aus!

Weiterlesen…

S04-Pleite in Bremen: ohne Bentaleb nicht viel los

Unfassbar, wie man ein Spiel, welches man eigentlich im Griff hatte, so noch aus den Händen geben kann! Doch wenn man ohne Dynamik und Ideen pomadig gegen eine gut aufgelegte und eingestellte Werder-Defensive anläuft, sollte das 0:3 am Ende eigentlich niemanden mehr verwundern.

Weserstadion panorama
Innenansicht des Weserstadions in Bremen mit Blick auf die Osttribüne

Es ist wirklich ein Kreuz mit den Leistungen der Schalker in dieser Saison. Immer wenn ich geglaubt habe, nun müsste doch endlich einmal ein wenig Stabilität einkehren, folgte garantiert der nächste Rückschlag.

Weiterlesen…

S04: Gerechte Punkteteilung im Derby nach einigen Aufregern

Am Ende tobte sie fast wieder, die Veltins-Arena. Nachdem das 171. Revierderby zwischen Schalke 04 und dem BVB ungewöhnlich lange benötigte, um auf Betriebstemperatur zu kommen, entschädigte eine hitzige Schlussphase zumindest ein wenig aus Knappensicht dafür.

Veltins-Arena Schriftzug
Schriftzug auf dem Dach der Veltins-Arena

Über das gesamte Spiel gesehen war Dortmund spielerisch besser, keine Frage. Doch aufgrund der aktuellen Tabellen-Situation (der BVB auf Rang 3, Schalke 9.) erschien das nicht wirklich überraschend. Die Probleme der Blauen im Spielaufbau sind in dieser Saison schon oft genug thematisiert worden, und ein starker Gegner wie der Revier-nachbar machte es natürlich auch nicht leichter.

Weiterlesen…

Wir ziehen um…

Leider ziehen wir in dieser Woche arbeitsintern um. Neben der Beeinträchtigung im Job bedeutet das auch insgesamt weniger Zeit zum Schreiben, da auch meine Freizeit eingeschränkt wird…

Und da die Berichte über meinen Verein Schalke 04 nun mal fast immer besonders von der Aktualität abhängig sind, fallen sie in solchen Situationen bedauerlicherweise als Erstes flach.

Also nichts über den Einzug der „neuen Eurofighter“ ins Viertelfinale der Euro League und den 1:0-Auswärtssieg in der Bundesliga beim FSV Mainz 05, der die Sorgen vor dem Abstiegskampf erst einmal stark verringert haben dürfte.

Nun also an Ostern gegen Ajax Amsterdam, den aktuell Tabellenzweiten der niederländischen Eredivisie: ein echtes Traumlos (mein Wunschlos bereits fürs Achtelfinale), ein großer Name in Europa, aber trotzdem machbar, dafür endlich mal wieder ein Stück richtiges „altes“ UEFA-Cup-Feeling.

Aufatmen in der Liga, nach sechs(!!) englischen Wochen während der Länderspielpause etwas Luft holen vor dem Derby am ersten April (und das ist kein Aprilscherz…)

S04: Na also es geht doch, aber wie oft noch in dieser Saison?

Aufgrund anderweitiger Verpflichtungen diesmal nur ein paar Stichpunkte zu den beiden Begegnungen der letzten Woche:

Shahter-Shalke (12)
Endlich mal wieder ein gutes Spiel von ihm gegen den FC Augsburg:
Eric Maxim Choupo-Moting

Alles top im grünen Bereich beim 3:0 gestern über eher schwache Augsburger. Guido Burgstaller sorgte mit zwei Toren in Halbzeit Eins für klare Verhältnisse, Ralf Fährmann hielt einen Elfmeter.

Weiterlesen…

Willkommen im Abstiegskampf! Rinnt dem S04 diese Saison nun endgültig durch die Finger?

Sonntag Abend ab etwa 19.30 Uhr ließ sich die finstere Tatsache nicht mehr umgehen oder gar schönreden: nach dem 1:0-Erfolg des Hamburger SV über Hertha BSC sind es nur noch mickrige vier Zähler zwischen dem FC Schalke 04 und dem Relegationsplatz in der Bundesliga.

Stadion Gladbach
Außenansicht der Südseite des Stadions im Borussia-Park

Damit befinden sich die Blau-Weißen ab sofort im Fight um den Klassenerhalt! Ohne wenn und aber! Und alles Gerede über den internationalen Fußball dürfte somit endgültig verstummen. Denn die Umstände der 2:4-Schlappe bei der Mönchengladbacher Borussia haben auch für das Achtelfinale in der Euro League klare Verhältnisse geschaffen.

Weiterlesen…

Der S04 stagniert weiter in der Bundesliga: nur 1:1 gegen starke Hoffenheimer

Kann man das Kaliber des Gegners als Entschuldigung dafür gelten lassen, wenn man daheim gegen den Vierten der Tabelle nicht gewinnen kann?

20161011 U21 AUT GER 9328
Steht für die neue Klasse der Hoffenheimer:
U-21-Nationalspieler Nadiem Amiri

Ja, am Sonntag zumindest musste man das meiner Ansicht nach akzeptieren, denn es gab bisher in dieser Saison kaum eine Mannschaft, die spielerisch und taktisch ähnlich stark wie die Sinsheimer gegen den FC Schalke 04 auftraten.

Weiterlesen…

S04: Eigentlich hätte auch in Kölle ein Sieg drin sein müssen

Bis zur 77. Minute des 1:1-Unentschiedens am Sonntag beim 1. FC Köln hätte ich die Ansicht des FC-Sportdirektors Jörg Schmadtke, er habe eine leistungsgerechte Punkteteilung gesehen, gerne unterschrieben.

2012-02-25 Koeln09 (6937875429)
Innenraum des Rhein-Energie-Stadions in Köln

Drei Großchancen später (durch Guido Burgstaller und die eingewechselten Max Meyer und Eric Maxim Choupo-Moting) war ich mir da nicht mehr so sicher. Mit dem Pfostentreffer des überragenden Leon Goretzka aus der ersten Halbzeit ergab sich plötzlich ein klares Chancenplus der Schalker, welches auch die langen Phasen der zwischenzeitlichen Passivität mehr als ausglich.

Weiterlesen…

Warum nicht immer so? Bentaleb- und Goretzka-Show gegen Hertha BSC

Im letzten Post hatte ich ja schon Bezug genommen auf den Schalker (ja, und auch Madrider) Superstar Raul. Am Samstag beim 2:0-Sieg über die Hertha aus Berlin war es dann endlich mal wieder so weit.

Leon Goretzka
Schalkes Jung-Nationalspieler Leon Goretzka (rechts)

Ein Hauch Genialität wie in Zeiten der spanischen Legende wehte über den (neuen) Rasen der Veltins-Arena. Doch im Gegensatz zu den Taten eines Raul war es diesmal ein kongeniales Duo, welches die Glanzlichter setzte.

Weiterlesen…