Archive
Kategorien
Weiterführende Links:
Schlagwörter
- 2. Bundesliga
- 180er
- Austerität
- Bundesliga
- Champions League
- Deflation
- Delphi
- Dodgers
- Doping
- Europa League
- Eurosport
- Finish
- Fußball
- Geldtheorie
- Gewerkschaft
- Globalisierung
- Homepage
- Inflation
- Investition
- Keynes
- Lautenbach
- Lohn
- Lohnstückkosten
- Major League
- Mindestlohn
- Produktivität
- Radrennen
- Saldenmechanik
- Say's Law
- Schalke
- Schulden
- Sparen
- Sparparadoxon
- Sport
- Stützel
- Tour
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaft
- World Series
- Yankees
Letzte Beiträge:
dein-dart.de: Darts Test – TARGET Power 9-Five Steeldarts
In diesem Video von dein-dart.de werden die Power 9-Five Darts …Weiterlesen...Geschichte: Vorspiel zur Krise – Long Term Capital 1998
Sechs Stunden dauerte das Treffen der mächtigsten Bankiers und Spekulanten …Weiterlesen...Mythos und Realität in der laufenden Inflationsdebatte
Wie wirken Angebotsschocks und Wohlstandseffekte in einer multipolaren Weltwirt-schaft? US-Inflationsdaten …Weiterlesen...Leistungsbilanzungleichgewichte und Kriege
Die FT hat vor kurzem einen Leserbrief einiger postkeynesianischer Ökonomen …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Red Dragon Fusion Steeldarts
Und wieder ein Darts Test von dein-dart.de: der Red Dragon …Weiterlesen...Dieser Beitrag altert nicht: Die Belohnungen fürs harte Arbeiten sind zu mächtig für Keynes‘ Visionen
Der berühmte Ökonom John Maynard Keynes lag schon richtig mit …Weiterlesen...„Lebt denn dr alte FC Schalke 04 noch…?!!“
„Ja, er lebt noch!!“ möchte man in Anlehnung an einen …Weiterlesen...Dave Roberts: Die neuen Spieler sind ein wichtiger Baustein
Der neue Dodgers-Outfielder David Peralta hörte seinen Namen und fühlte …Weiterlesen...Geschichte: Der amerikanische Bürgerkrieg 1861 bis 1865 – die Folge einer verfehlten Krisenpolitik?
Bekanntlich endete die erste Weltwirtschaftskrise von 1857 nach nur wenigen …Weiterlesen...L. A. Dodgers Spring Training 2023: Es geht endlich wieder los
Die Pitcher und Catcher der Los Angeles Dodgers meldeten sich …Weiterlesen...
-
Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:
Portugal – du machst es doch wohl besser…
Am Rande Europas tut sich Wundersames: Die portugiesische Linksregierung düpiert …Weiterlesen...Der Mythos von der Tauschwirtschaft
Der Tausch ist eine sehr frühe Form des Handels. In …Weiterlesen...David Cameron: Der Mann der Großbritannien zerbrochen hat
David Cameron vor seinem damaligen Amtssitz 10 Downing Street Drei …Weiterlesen...CETA: Erfahrungen Kanadas aufgrund ähnlicher Verträge
Der Kampf gegen TTIP, CETA und ISDS: Erfahrungen aus Kanada …Weiterlesen...
Dart News von dartn.de
- Tourcardholder Qualifier: Deutsche gehen leer aus, Anderson in Belgien und Tschechien dabei
- DDV Ebstorf: Toonders, Klönhammer, Zollikofer und Armstrong siegreich
- Players Championship: Pietreczko bei Andersons Sieg im Halbfinale
- Players Championship: Van Gerwen bezwingt Rock im Finale
- Challenge Tour: Horvat holt ersten Titel, auch Meulenkamp siegt
- Challenge Tour: Henderson und van Peer siegreich
Archiv des Autors: Jörg
Immer noch aktuell: Geldschöpfung in der modernen Ökonomie
Dieses Video der Bank of England erklärt, wie der Großteil des Geldes in der modernen Wirtschaft von den Geschäftsbanken erzeugt wird, indem sie Kredite vergeben. Die Geldschöpfung unterscheidet sich in der Praxis von einigen weit verbreiteten Miss-verständnissen: Banken agieren nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Geldtheorie, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Immer noch aktuell: Geldschöpfung in der modernen Ökonomie
Phillies eliminieren Padres und beenden die World Series-Serie der L. A. Dodgers
Zum ersten Mal seit der Postseason 2015 werden die Los Angeles Dodgers oder ein Team, das sie zuvor in den Playoffs eliminiert hat die World Series nicht gewinnen. Bryce Harper von den Philadelphia Phillies Die World Series-Serie der Dodgers wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport, World Series, Yankees
Kommentare deaktiviert für Phillies eliminieren Padres und beenden die World Series-Serie der L. A. Dodgers
Wie die Arbeitslosigkeit endlich Geschichte werden könnte
Eingang zum Jobcenter für die Region Hannover Arbeitslosigkeit könnte ein fernes Phänomen von gestern sein. Könnte. Wenn nicht die noch immer vorherrschende wirtschafts-feindliche Ideologie des schlanken und sparenden Staates die Zusammenhänge ignorieren würde.
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Austerität, Lautenbach, Saldenmechanik, Sparen, Sparparadoxon, Stützel, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Wie die Arbeitslosigkeit endlich Geschichte werden könnte
Beschämendes Ende der L. A. Dodgers in den Playoffs 2022
Nach einer der beeindruckendsten regulären Saisons der jüngeren Geschichte konnte die Powerhouse-Offense der Los Angeles Dodgers in den Playoffs leider nicht liefern, was zu einem schnellen Ausscheiden in der NLDS gegen die San Diego Padres führte. Dodgers-Catcher Will Smith Während … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport, World Series
Kommentare deaktiviert für Beschämendes Ende der L. A. Dodgers in den Playoffs 2022
Regierungen mit einer eigenen Währung sind nur durch die Ressourcen begrenzt, nicht durch die Geldmenge
„Die Notwendigkeit zum Haushaltsausgleich ist ein Aberglaube…ein Mythos. Es ist wie eine religiöse Lehre, die dazu verwendet wird, um Menschen an eine bestimmte Sache glauben zu lassen.“ (Paul Samuelson) Nicht nur Wahlkampfzeiten dienen oft als eine Erinnerung daran, wie schwierig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Geldtheorie, Schulden, Sparen, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Regierungen mit einer eigenen Währung sind nur durch die Ressourcen begrenzt, nicht durch die Geldmenge
Wieviel ist ein rekordbrechender Baseball wert?
Als er mit seinem Fanghandschuh zum Yankees-Spiel bei den Texas Rangers im Globe Life Field ankam, hatte Rangers-Fan Cory Youmans einen Platz in der ersten Reihe im linken Feld. Yankees-Slugger Aaron Judge in 2016 Er verließ das Spiel später in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball, Ökonomie
Verschlagwortet mit Major League, Sport, Wirtschaft, Yankees
Kommentare deaktiviert für Wieviel ist ein rekordbrechender Baseball wert?
dein-dart.de: Darts Review – Target Nano Storm Points
Lohnt es sich auf Target Storm Nano Spitzen umzusteigen und wie verhält es sich mit der Haltbarkeit des Boards? Diese Frage wird in diesem Video von dein-dart.de geklärt!
Noch einmal: Der Trugschluss der Loanable Funds-Theorie
Die Loanable Funds-Theorie ist in vielerlei Hinsicht nichts anderes als ein Ansatz, bei dem schlicht und einfach die vorherrschende Zinsrate in einer Gesellschaft als der Preis für Kredite der Banken oder für andere Darlehen gedacht ist und von Angebot und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Investition, Keynes, Sparen, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Noch einmal: Der Trugschluss der Loanable Funds-Theorie
Erinnerung: Hinrichtung aus der Luft – der US-Drohnenkrieg
Zemarai Ahmadi ahnt nichts, als er sich an diesem Morgen zu seiner Arbeit aufmacht. Es ist der 29. August 2021. Ahmadi arbeitet bei einer US-amerikanischen Hilfsorganisation in Kabul, die Lebensmittel im Land verteilt. Eine unbemannte US-Drohne des Typs MQ-9 Reaper … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Erinnerung: Hinrichtung aus der Luft – der US-Drohnenkrieg
Update: Vergleich der Einkommen von Vätern und Söhnen in den USA
Im Rahmen seiner Analyse der veränderten Haushaltsstrukturen in den Vereinigten Staaten stellte Steven Ruggles schon vor Jahren u. a. mit diesem Chart eine Zusammen-stellung von Daten über die relativen Einkommen von jungen Männern vor. Median-Lohneinkommen als Prozentsatz des mittleren Lohneinkommens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Lohn, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Update: Vergleich der Einkommen von Vätern und Söhnen in den USA