Economic History: Ashoka Mody – Kaldors Geist verfolgt die Eurozone

Ashoka Mody hat in seinem Buch „Eurotragedy – A Drama in Nine Acts“ hervorragende historische Arbeit geleistet. Auszug aus seinem Interview mit Spiked, das uns schon vor Jahren an die Vorhersage von Nicholas Kaldor aus dem Jahr 1971 erinnerte:

Eurozone
Die Mitglieder der Eurozone (Stand 1. Januar 2023)

Spiked: Als ich kürzlich in Italien war, fielen mir die Fälle von antideutschen Grafitti auf. Glauben Sie, dass eine der größten Ironien dieses Projekts der angeblichen wirtschaftlichen und politischen Inte-gration darin besteht, dass es in Wirklichkeit die Feindschaft zwischen den europäischen Nationen und nicht die Einheit gefördert hat?

Mody: Wie gesagt, Nicholas Kaldor hat genau das 1971 vorhergesagt. Er sagte, dass eine gemeinsame Währung die bestehenden wirtschaftlichen Divergenzen verstärken werde und wenn sie dies tue, die politischen Spaltungen vertiefen werde. Er zitierte sogar Abraham Lincoln: „Ein Haus, das gegen sich selbst gespalten ist, kann nicht bestehen.“ Kaldors Geist verfolgt die Eurozone.

Heiner Flassbeck: Die FAZ und die staatlichen Schulden

„Die FAZ ist eine ehrwürdige Zeitung. Immer bieder, immer konservativ, bloß keine Experimente. Schul-den sind das Gegenteil der FAZ: nicht bieder, nicht konservativ, gefährlich, weil man nie weiß, wie es endet.

FAZ-Building-2005-Ffm-2-b
Frankfurter Allgemeine Zeitung Verlagsgebäude, Hellerhofstr. 2-4, Frankfurt am Main 2005

Wenn dann auch noch der Staat die Schulden macht, ist es doppelt gefährlich, weil man ja weiß, wie unseriös die Beamten und Politiker mit Geld umgehen.

Weiterlesen…

L. A. Dodgers: 104 Siege in der Saison 2025 prognostiziert

Die Dodgers haben letztes Jahr die World Series gewonnen und hatten eine so erfolgreiche Offseason, dass sich mehrere Leute rund um den Baseball beschwerten und sogar Besitzer anderer Teams das Schreckgespenst einer Gehaltsobergrenze heraufbeschworen.

Dodgers at Nationals (53675862682)
2024 – Die Dodgers bei den Washington Nationals

Es ist also nicht wirklich eine Überraschung, dass Baseball Prospectus die Dodgers als das beste Team der Major League Baseball im Jahr 2025 bezeichnet. Die PECOTA-Prognosen wurden am Montag vorgestellt, und per Definition sind die Prognosen tendenziell konservativ. Es wird prognostiziert, dass nur vier Teams 90 Spiele gewinnen werden, darunter die Braves (92,4 Siege), die Cubs (90,6) und die Yankees (89,7).

Weiterlesen…

6 Jahre her: Ruhe in Frieden Rudi Assauer († 06.02.2019)

„Wenn der Schnee geschmolzen ist, siehst du, wo die Kacke liegt.“ – Reaktion auf den Wettskandal in der Bundesliga, Fernsehinterview 27. Januar 2005

Rudi Assauer und Christian Stratmann
Rudi Assauer und Christian Stratmann 2009 bei der Einweihung der Mondpalast-Arena

Er war über lange Jahre hinweg für mich das Gesicht des FC Schalke 04. Er war (einer) der Väter der größten Erfolge der jüngeren Vereinsgeschichte (der UEFA-Pokalsieg 1997 und die DFB Pokal-Siege 2001 u. 2002). Mit dem Bau der Veltins-Arena hat er sich zudem schon zu Lebzeiten ein Denkmal gesetzt.

Und er starb ausgerechnet an einem Tag, an dem sein „Kind“, der S04 in einem Pflichtspiel einen verdienten Sieg davontrug. Als wäre es der passende Schlusspunkt seines Lebens und Schaffens gewesen.

Ich hoffe, dass er dort oben endlich seinen Frieden mit dem Fußballgott gefunden hat und heute mit einem Bier und der unvermeidlichen Zigarre in der Hand von oben die Arbeit seiner Nachfolger betrach-tet.

Rudi, du bleibst unvergessen…

Zahlen die Migranten für ihren Weg? Eine Nettofinanz-analyse für Deutschland

„In dieser Studie wird der direkte durchschnittliche fiskalische Nettoeffekt (ANFI) der Migration in Deutschland quantifiziert, wobei sowohl indirekte Steuern als auch Sachleistungen wie Gesundheits- und Bildungsausgaben berücksichtigt werden.

Anwerbeabkommen der Bundesrepublik Deutschland 1955–1968
Anwerbeabkommen der Bundesrepublik Deutschland 1955–1968, orange eingefärbt die Vertragspartner

Unter Verwendung eines Status-quo-Ansatzes mit Daten des Sozio-ökonomischen Panels (SOEP) für das Jahr 2018 und Mikrosimulationstechniken zur Anrechnung sowohl indirekter Steuern als auch Sachleistungen zeigen unsere Ergebnisse, dass Migranten, insbesondere Migranten der ersten Generation, im Vergleich zu Einheimischen im Durchschnitt einen günstigeren Nettofiskaleffekt haben.

Weiterlesen…

Wie katalytische Ereignisse den Lauf der Geschichte verändern: vom 11. September 2001 bis zur Coronavirus-Pandemie

Die Anschläge vom 11. September 2001 sind klassische Beispiele für „katalytische Ereignisse“, die den Lauf der Geschichte verändern.

NYPD Taylor R7-35 3466
Die brennenden Türme des World Trade Centers in New York am 11.09.2001

Sie können als Auslöser für „Seneca-Effekte“ angesehen werden, plötzlich und katastrophal, die mit Senecas Worten gut beschrieben werden: „Der Weg zum Ruin ist schnell.“ Es ist die Art und Weise, wie sich die Geschichte bewegt: nie glatt, sondern immer holprig. Jüngstes Beispiel für einen solchen katalytischen Effekt war die Epidemie des Coronavirus.

Weiterlesen…

Renovierung und Umzug

Nun steht also die heiße Phase unseres Umzugs ins neue Heim unmittelbar bevor. Zudem müssen zuvor auch noch einige Renovierungsarbeiten erledigt werden.

via GIPHY

Daher lege ich hier auf meinem Blog erst einmal eine Pause ein. Sobald ich wieder Luft und Zeit dafür habe geht es weiter.

History: Wie in einem entfernten Spiegel – Zweitausend Jahre nach den Germanicus-Feldzügen

Der Erfolg zeigt einem manchmal seine Grenzen eher auf als die Niederlage. Das ist eine Lektion, die die Römer auf die harte Tour lernen mussten, als sie versuchten die germanischen Stämme östlich des Rheins zwischen dem ersten Jahrhundert v. Chr. und dem ersten Jahrhundert n. Chr. zu unterwerfen.

MSR - Germanicus Inv. 30010
Marmorbüste des Germanicus

Der Versuch umfasste eine lange Reihe von Feldzügen und vielleicht kam der Höhepunkt vor fast genau zweitausend Jahren, von 14 bis 16 n. Chr., als die Römer mit nicht weniger als acht Legionen gegen die Germanen anrückten unter dem Kommando von Tiberius Claudius Nero, bekannt als Germanicus, Enkel des Augustus und Adoptivsohn des Kaisers Tiberius.

Weiterlesen…

Blogpause zu Weihnachten und Neujahr sowie längere Renovierung…

In diesem Jahr steht neben Weihnachten und dem Jahreswechsel auch noch einige intensive Renovierungsarbeiten an, da wir im Laufe des Januar 2025 umziehen werden. Daher wird die Blogpause diesmal auch etwas länger dauern.

Froehliche Weihnachten Glueckliches Neues Jahr

Trotzdem wünsche ich wie jedes Jahr allen meinen Leserinnen und Lesern ein geruhsames Fest, eine erholsame und entspannte Zeit unter dem Weihnachtsbaum und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Voraussichtlich ab dem 8. Januar geht es dann hier wie gewohnt weiter.