Archive
Kategorien
Weiterführende Links:
Schlagwörter
- 180er
- Austerität
- Bundesliga
- Champions League
- Deflation
- Delphi
- Dodgers
- Doping
- Europa League
- Eurosport
- Finish
- Fußball
- Geldtheorie
- Gewerkschaft
- Globalisierung
- Homepage
- Inflation
- Investition
- Keynes
- Lautenbach
- Lohn
- Lohnstückkosten
- Major League
- Mindestlohn
- Produktivität
- Radrennen
- Saldenmechanik
- Say's Law
- Schalke
- Schulden
- Sparen
- Sparparadoxon
- Sport
- Stützel
- Tour
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaft
- World Series
- Yankees
Letzte Beiträge:
1870: Der tatsächliche Beginn der Industriellen Revolution?
Um den wichtigsten Fakt des Zustandes der Weltwirtschaft von 1870 …Weiterlesen...Kampf gegen den Neoliberalismus mit Keynes & Minsky
Riccardo Bellofiore, Professor an der Universität von Bergamo, erklärt wie …Weiterlesen...Die richtigen Worte zum S04-Sieg über die TSG Hoffenheim!!!
Kampf ➕ Wille ➕ Zusammenhalt ➡️ ERFOLG! ⚒🔵⚪️#NurDerS04 #GEmeinsam #GibGäs …Weiterlesen...L. A. Dodgers: R I P Tommy Lasorda, a legend forever…
We mourn the passing of Hall of Fame manager Tommy …Weiterlesen...Daniels Dartsblog – Darts lernen: Lektion 3 – Treffen
In diesem Video von Daniels Dartsblog geht es speziell darum, …Weiterlesen...Besorgnis über zu hohe Inflation nach Corona? Wohl eher unbegründet…
Um die bevorstehenden Inflationsraten besser verstehen zu können, sollten man …Weiterlesen...Prosit Neujahr 2021…
Neue Magie, neue Gedanken, neue Gelegenheiten, neue Abenteuer, neue Träume, …Weiterlesen...Fröhliche Weihnachten trotz allem…
Von Friedrich Nietzsche stammt der gelungene Satz: Die größten Ereignisse, …Weiterlesen...Persistente Verhaltensmuster: Erkenntnisse zweier Ausbrüche von Infektionskrankheiten 350 Jahre voneinander getrennt
Ausbrüche von Infektionskrankheiten rücken insbesondere das menschliche Verhalten und die …Weiterlesen...S04: Hundertmal schon totgesagt…
Hundertmal schon totgesagt, doch dann stehst du wieder auf. Blau …Weiterlesen...
-
Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:
Löhne senken – immer noch die falsche Medizin
Selbst der Vorsitzende der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften (ja, …Weiterlesen...Die fiskalische Antwort auf COVID-19: Die Zeit zum Handeln ist jetzt
Es wird zunehmend klarer, dass die fiskalische Reaktion auf COVID-19 …Weiterlesen...Fatale Irrtümer des finanziellen Fundamentalismus – Sparen als Voraussetzung für Investition und Wachstum
Eine Abhandlung über die Ökonomie der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage Teil 2 …Weiterlesen...Mehr über die Geschichte des ökonomischen Denkens: John Stuart Mill contra Say’s Law (1844)
Statue von John Stuart Mill in Temple Gardens, London Um …Weiterlesen...
Dart News von dartn.de
Archiv des Autors: Jörg
Ein Star im Oktober: Seine Gelassenheit machte Julio Urías zum Mann des Moments
Dodgers-Manager Dave Roberts bringt normalerweise kein Stethoskop bei Baseballspielen mit in den Dugout. Und doch sagt er oft, dass er die Fähigkeit eines Spielers, mit Druck-situationen umzugehen an seinem Herzschlag messen kann. Julio Urías auf dem Werferhügel für die L. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport, World Series
Kommentare deaktiviert für Ein Star im Oktober: Seine Gelassenheit machte Julio Urías zum Mann des Moments
Was wäre, wenn wir heute den Schwarzen Tod durchleiden müssten?
Die moderne Medizin hat bereits einen langen Weg zurückgelegt, doch die fortschreitende Antibiotikaresistenz droht ein großer Schritt zurück zu werden. Die Karte zeigt die Ausbreitung des Schwarzen Todes zwischen den Jahren 1346-1353 Das Leben während COVID-19 fühlt sich gleichzeitig glücklich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Was wäre, wenn wir heute den Schwarzen Tod durchleiden müssten?
Daniels Dartsblog – Darts lernen: Kreuzdominanz
Diesmal ein paar Worte auf Daniels Dartsblog zu dem Thema Kreuzdominanz: So nennt man es wenn ein Dartspieler ein dominantes Auge hat, der Wurfarm aber auf der gegenüberliegenden Seite ist. Beispiel: Starkes linkes Auge zum Zielen, man wirft aber mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Darts
Kommentare deaktiviert für Daniels Dartsblog – Darts lernen: Kreuzdominanz
LET’S GO DODGERS: der World-Series-Sieg und was er für das Marketing bedeutet
Am 27. Oktober 2020 schrieben die Dodgers Geschichte mit einem Sieg, der eine 32-jährige Serie von Niederlagen beendete und dem Los Angeles County neue Hoffnung brachte. World-Series-MVP Corey Seager im Yankee-Stadium 2016 Trotz der negativen Herausforderungen, die mit 2020 einhergingen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport, World Series
Kommentare deaktiviert für LET’S GO DODGERS: der World-Series-Sieg und was er für das Marketing bedeutet
Wie in einem entfernten Spiegel: Zwei Jahrtausende nach den Germanicus-Feldzügen
Der Erfolg zeigt einem manchmal seine Grenzen eher auf als die Niederlage. Das ist eine Lektion, die die Römer auf die harte Tour lernen mussten, als sie versuchten die ger-manischen Stämme östlich des Rheins zwischen dem ersten Jahrhundert v. Chr. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie
Verschlagwortet mit Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Wie in einem entfernten Spiegel: Zwei Jahrtausende nach den Germanicus-Feldzügen
„We did it, LA“
We did it, LA. #LATogether pic.twitter.com/7npOwN7uxQ — Los Angeles Dodgers (@Dodgers) October 28, 2020
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport, World Series
Kommentare deaktiviert für „We did it, LA“
S04: Gefangen in der endlosen Mega-Krise…
Nach dem Derby-Debakel werde ich mich hier vorerst langatmiger Beiträge zu Schalke 04 enthalten. Es macht im Moment einfach keinen Spaß mehr. Mal abwarten, ob dem neuen Trainer Manuel Baum in den nun anstehenden „leichteren“ Spielen gegen Stuttgart, Mainz und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für S04: Gefangen in der endlosen Mega-Krise…
Der Ökonom Adam Smith über „Beggar Thy Neighbor“
Beggar-my-neighbor [zu dt. etwa „Ruiniere meinen Nachbarn“] ist ein einfaches Kartenspiel, das laut Referenz im Oxford English Dictionary zumindest bis in die frühen 1700er Jahre zurückreicht. Porträt des Ökonomen und Philosophen Adam Smith (1723-1790), Künstler unbekannt Im Jahre 1776 wandte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Globalisierung, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Der Ökonom Adam Smith über „Beggar Thy Neighbor“
Das L. A. Dodgers Hype-Video zur World Series…
This @Dodgers hype video >>pic.twitter.com/HAtFFKrvoo — Bleacher Report MLB (@BR_MLB) October 20, 2020
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport, World Series
Kommentare deaktiviert für Das L. A. Dodgers Hype-Video zur World Series…
zu 30 Jahre Treuhandanstalt – „Eine einzige Schweinerei“
Edgar Most: Der Prozess der Privatisierung über die Treuhand ist völlig schief gelaufen. Luftaufnahme des Detlev-Rohwedder-Hauses, ehemals Hauptsitz der Treuhandanstalt Most: Die Gründung der Treuhand war ja gedanklich richtig, ist ja damals am Runden Tisch entstanden, und da gab es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Geldtheorie, Lohn, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für zu 30 Jahre Treuhandanstalt – „Eine einzige Schweinerei“