Archive
Kategorien
Weiterführende Links:
Schlagwörter
- 2. Bundesliga
- 180er
- Austerität
- Bundesliga
- Champions League
- Deflation
- Delphi
- Dodgers
- Doping
- Europa League
- Eurosport
- Finish
- Fußball
- Geldtheorie
- Gewerkschaft
- Globalisierung
- Homepage
- Inflation
- Investition
- Keynes
- Lautenbach
- Lohn
- Lohnstückkosten
- Major League
- Mindestlohn
- Produktivität
- Radrennen
- Saldenmechanik
- Say's Law
- Schalke
- Schulden
- Sparen
- Sparparadoxon
- Sport
- Stützel
- Tour
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaft
- World Series
- Yankees
Letzte Beiträge:
Aktualisiert: Wie die Welteliten uns verraten werden – Lehren aus der römischen Geschichte
Je mehr man sich mit der Geschichte des Römischen Reiches …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Winmau Sniper Steeldarts
In diesem Video testet dein-dart.de einen Steeldart mit aussergewöhlichem Barreldesign, …Weiterlesen...Der FC Schalke 04 nach der Winterpause: Hoffen und Bangen
Nach der durch die WM in Katar bedingten längsten Winterpause …Weiterlesen...Das Spiel Monopoly beschreibt die Modern Money Theory
Wenn Sie jemals das Brettspiel Monopoly gespielt haben können Sie …Weiterlesen...L. A. Dodgers Prospect Watch: Was kommt auf James Outman zu?
Eine der größten Fragen für die Los Angeles Dodgers vor …Weiterlesen...Vereine erwarten nach WM Darts-Boom: Zu Besuch beim Dart SV Flensburg
Nach dem Halbfinal-Erfolg von Gabriel Clemens bei der WM in …Weiterlesen...Immer noch aktuell: Thomas Piketty über die Konzentration der Vermögen in Europa
Der französische Ökonom Thomas Piketty Worauf geht also diese zum …Weiterlesen...Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch…
Wie immer werde ich über die Weihnachtstage und die „Zeit …Weiterlesen...Über die L. A. Dodgers von 2017 und die Dynastie, die dann irgendwie doch keine war
Als Andrew Friedman, President of Baseball Operations, 2014 die Los …Weiterlesen...[ÖKO] NOMICS – über die Ökonomie des Klimawandels
Der Klimawandel ist bereits da, und wir sind auf dem …Weiterlesen...
-
Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:
Der Mythos von der Roboter-Job-okalypse
„Die Anzahl der an effizientere Maschinen verlorenen Arbeitsplätze ist nur …Weiterlesen...Aufruf: Europa geht anders
Dieser Aufruf dürfte diejenigen interessieren, die die Eurozone noch nicht …Weiterlesen...Wurde die Rolle des FED als Kreditgeber der letzten Instanz im Jahr 2008 gezielt heruntergespielt? Oder schlicht vergessen?
War es nur ein Versäumnis in der Kommunikation? Oder warum …Weiterlesen...The Basics of Modern Money
Die Währung eines Landes ist eine wunderbare, mächtige Sache. Erfahren …Weiterlesen...
Dart News von dartn.de
Monatsarchive: Januar 2018
S04-Erfolg in Stuttgart: Lehrbeispiel der Tedesco’schen Taktikschule
Wenn es denn noch eines Beweises bedurft hätte, wie die von Domenico Tedesco gelehrte und gelebte Taktik aussieht und funktioniert, der 2:0-Auswärtssieg der Blauen am Samstag in Bad Cannstatt hat ihn zweifelsohne erbracht. Die Mercedes-Benz-Arena in Stuttgart Bis auf einige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Champions League, Europa League, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für S04-Erfolg in Stuttgart: Lehrbeispiel der Tedesco’schen Taktikschule
Elsner: Neoliberalismus vs. Demokratie – Eine globale Gläubiger-Schuldner-Ökonomie
…Seitdem es Statistiken über Einkommens- und Vermögens-verteilungen gibt (in einem der Weltsozialberichte der UNO konnten vor wenigen Jahren Verteilungsdaten seit etwa dem Jahre 1800 rekonstruiert werden) hat es eine Ungleichheit wie heute, sowohl in räumlicher als auch sozialer Hinsicht, noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Schulden, Sparen, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Elsner: Neoliberalismus vs. Demokratie – Eine globale Gläubiger-Schuldner-Ökonomie
42 Milliardäre vs. 3,7 Milliarden sonstiger Menschen
Laut Oxfams von der Credit Suisse erstellten Daten-Analyse (die ich Ende letzten Jahres auf andere Weise unter die Lupe genommen hatte) besitzen jetzt 42 Milliardäre das gleiche Vermögen wie die unteren – 3,7 Milliarden – der Weltbevölkerung. Zusammen haben diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Globalisierung, Lohn, Schulden, Sparen, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für 42 Milliardäre vs. 3,7 Milliarden sonstiger Menschen
S04: nur 1:1 gegen Hannover – wie oft soll der Sack denn noch offen bleiben?
Es war schlichtweg absehbar: als die Blau-Weißen am Sonntag gegen die 96er in der zweiten Halbzeit das Fußballspielen einstellten, ging auch der schon sicher geglaubte Punkte-Dreier (wieder einmal) verloren. Für einige Schalker Fans offenbar Stein des Anstoßes: der wechselwillige Leon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Champions League, Europa League, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für S04: nur 1:1 gegen Hannover – wie oft soll der Sack denn noch offen bleiben?
Ist es Zeit für einen erneuten Crash?
Am Black Friday 1929 wurden die feuchten Träume der Marktfundamentalisten vom ewigen Wachstum schwer getroffen. Die Aktienmarktblase explodierte und die Kurse stürzten ab. Heute haben wir eine Finanzmarktsituation, die sehr an die von 1929 erinnert. Das Shiller P/E-Ratio ist momentan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Ist es Zeit für einen erneuten Crash?
L. A. Dodgers Rückblick 2017: Walker Buehler
Nachdem er aufgrund einer Tommy John OP fast die gesamte Saison 2016 aussetzen musste, setzte Walker Buehler trotzdem seinen rasanten Aufstieg durch das Minor League System der Dodgers fort und absolvierte sein Major League Debüt im letzten Jahr. Walker Buehler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport, World Series
Kommentare deaktiviert für L. A. Dodgers Rückblick 2017: Walker Buehler
Der S04 in Leipzig: Jede Serie endet halt irgendwann…
Vorab: bei den Begegnungen gegen die Brause-Kicker aus Ostdeutschland habe ich offenbar kein gutes Händchen, zumindest was die Termine angeht. Blick auf die Red Bull Arena in Leipzig Schon beim Hinspiel hatte ich so meine Schwierigkeiten, wenigstens den größten Teil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für Der S04 in Leipzig: Jede Serie endet halt irgendwann…
Keynes hatte recht, was das Quantitative Easing (QE) angeht
Hat das durch QE verursachte Geldmengenwachstum in der Eurozone (siehe Grafik) die Konjunktur angekurbelt? Nicht genug. Nach John Maynard Keynes in seiner „Allgemeinen Theorie“ (1936), hängt die Beziehung der Veränderungen von M (Geldmenge) zu Y (Einkommen) und r (dem Zinssatz) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Geldtheorie, Investition, Keynes, Schulden, Sparen, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Keynes hatte recht, was das Quantitative Easing (QE) angeht
Ein Blick in die Bücher: Die Bank von England als Kreditgeber der letzten Instanz
Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die historischen Bücher der britischen Zentralbank schauen und dabei die Bandbreite der Zinssätze ersehen, die die Bank in der Vergangenheit für Notkredite in Rechnung gestellt hat. Könnten Sie herausfinden, wie viele dieser Kredite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Geldtheorie, Schulden, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Ein Blick in die Bücher: Die Bank von England als Kreditgeber der letzten Instanz
L. A. Dodgers Rückblick 2017: Kikè Hernandez
Kiké (Enrique) Hernandez hatte eine Comeback-Saison im Jahr 2017, die ihren Höhepunkt in einer besonderen Performance fand, die ihm einen Platz in der Dodgers-Franchise-Geschichte einbrachte. Dodgers-Outfielder Enrique Hernandez Was 2017 gut lief: Nachdem Hernandez 2016 stark nachgelassen hatte, war er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport, World Series
Kommentare deaktiviert für L. A. Dodgers Rückblick 2017: Kikè Hernandez