Archive
Kategorien
Weiterführende Links:
Schlagwörter
- 2. Bundesliga
- 180er
- Austerität
- Bundesliga
- Champions League
- Deflation
- Delphi
- Dodgers
- Doping
- Europa League
- Eurosport
- Finish
- Fußball
- Geldtheorie
- Gewerkschaft
- Globalisierung
- Homepage
- Inflation
- Investition
- Keynes
- Lautenbach
- Lohn
- Lohnstückkosten
- Major League
- Mindestlohn
- Produktivität
- Radrennen
- Saldenmechanik
- Say's Law
- Schalke
- Schulden
- Sparen
- Sparparadoxon
- Sport
- Stützel
- Tour
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaft
- World Series
- Yankees
Letzte Beiträge:
Aktualisiert: Wie die Welteliten uns verraten werden – Lehren aus der römischen Geschichte
Je mehr man sich mit der Geschichte des Römischen Reiches …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Winmau Sniper Steeldarts
In diesem Video testet dein-dart.de einen Steeldart mit aussergewöhlichem Barreldesign, …Weiterlesen...Der FC Schalke 04 nach der Winterpause: Hoffen und Bangen
Nach der durch die WM in Katar bedingten längsten Winterpause …Weiterlesen...Das Spiel Monopoly beschreibt die Modern Money Theory
Wenn Sie jemals das Brettspiel Monopoly gespielt haben können Sie …Weiterlesen...L. A. Dodgers Prospect Watch: Was kommt auf James Outman zu?
Eine der größten Fragen für die Los Angeles Dodgers vor …Weiterlesen...Vereine erwarten nach WM Darts-Boom: Zu Besuch beim Dart SV Flensburg
Nach dem Halbfinal-Erfolg von Gabriel Clemens bei der WM in …Weiterlesen...Immer noch aktuell: Thomas Piketty über die Konzentration der Vermögen in Europa
Der französische Ökonom Thomas Piketty Worauf geht also diese zum …Weiterlesen...Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch…
Wie immer werde ich über die Weihnachtstage und die „Zeit …Weiterlesen...Über die L. A. Dodgers von 2017 und die Dynastie, die dann irgendwie doch keine war
Als Andrew Friedman, President of Baseball Operations, 2014 die Los …Weiterlesen...[ÖKO] NOMICS – über die Ökonomie des Klimawandels
Der Klimawandel ist bereits da, und wir sind auf dem …Weiterlesen...
-
Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:
Yanis Varoufakis – Unter dem Deckmantel der Marktwirtschaft
Die Austeritätspolitik dominiert das Denken in den westlichen Staaten, weil …Weiterlesen...Der Globalisierungskonsens der Eliten
Der Freihandel geht davon aus, dass Arbeiter, die auf die …Weiterlesen...Heute wichtiger denn je: Die Märkte funktionieren nicht überall
Wenn wir bei allem was wir tun über den Preis …Weiterlesen...Die Eurokrise – vorläufiger Höhepunkt des Transferproblems – Teil 3
Es hatte schon eine gewisse Ironie an sich, dass nur …Weiterlesen...
Dart News von dartn.de
Monatsarchive: Juni 2015
Endlich Sommerferien…
Mit dem Beginn der Schulferien in NRW habe ich auch drei Wochen Urlaub eingereicht, um mich nun mehr meiner Familie widmen zu können. Da wir in diesem Jahr in den Sommerferien nicht verreisen und seit kurzem ein neues „Clan“-Mitglied haben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Endlich Sommerferien…
Griechenland – Reformieren oder untergehen?
Vor einigen Tagen schrieb Francesco Saraceno einen interessanten Blog-Beitrag über seine Schwierigkeiten, das lästige tägliche Auf und Ab der Verhandlungen zwischen Griechenland und der Troika (aka den Institutionen) zu verfolgen. Dabei fiel ihm vor allem auf, wie nahe sich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Austerität, Investition, Schulden, Sparen, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Griechenland – Reformieren oder untergehen?
Joshi ist da…
Seit knapp einer Woche ist unsere Familie nun endlich komplett, denn jetzt ist Joshi bei uns eingezogen, ein elf Wochen alter Havaneser–Malteser-Mix-Rüde. Nachdem wir ihn bei den Zwobelzwergen in Versmold abgeholt haben, arbeiten wir jetzt daran, ihn in unser „Rudel“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Joshi ist da…
L. A. Dodgers: Nach dem Sieg über die Giants endlich wieder gegen die Playoff-Konkurrenz erfolgreich
Niemand verkörpert die Dodgers so sehr wie Adrian Gonzalez. Mit seinem 12. Homerun der Saison gehörte er am Sonntag im Dodger-Stadium wieder einmal zu den Hoffnungsträgern, um das Momentum des 10:2-Erfolges über die San Francisco Giants noch ein wenig weiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport
Kommentare deaktiviert für L. A. Dodgers: Nach dem Sieg über die Giants endlich wieder gegen die Playoff-Konkurrenz erfolgreich
Bevor sein Stern aufging – Adam Smith, die Ayr Bank, sein unbekannter Rivale und das verlorene Wissen
Douglas, Heron & Company, im Volksmund als Ayr Bank bekannt, musste seine Türen aufgrund eines Bank Runs im Juni 1772 schließen. Früheres Hauptquartier der Royal Bank of Scotland Eine Handvoll lokaler Adliger und Großgrundbesitzer hatte sie ein paar Jahre zuvor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Schulden, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Bevor sein Stern aufging – Adam Smith, die Ayr Bank, sein unbekannter Rivale und das verlorene Wissen
Andrè Breitenreiter – Horst Heldts letzte Kugel im Lauf?
Nun also Breitenreiter. Nach der schnellen Absage von „Wunschkandidat“ Markus Weinzierl und trotz der Hängepartie mit dem „Eurofighter“ Marc Wilmots präsentierte der FC Schalke 04 mit dem Paderborner Trainer nun etwas überraschend einen Nachfolger für den in Ungnade ausgeschiedenen Roberto … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für Andrè Breitenreiter – Horst Heldts letzte Kugel im Lauf?
Fatale Irrtümer des finanziellen Fundamentalismus – Sparen als Voraussetzung für Investition und Wachstum
Eine Abhandlung über die Ökonomie der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage Teil 2 Irrtum Nr. 2: Sparen als Voraussetzung für Investitionen und Wirtschafts- wachstum Dem Drängen auf die Schaffung von Anreizen für den Einzelnen, mehr zu sparen, wird allgemein nachgesagt die Investitionen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Investition, Schulden, Sparen, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Fatale Irrtümer des finanziellen Fundamentalismus – Sparen als Voraussetzung für Investition und Wachstum
Rechte Tasche, linke Tasche der europäischen Zentralbanken: das Unverständnis über die TARGET2-Salden geht weiter
Hans-Werner Sinn hat es wieder getan. Obwohl er bereits vor vier Jahren in der Diskussion um die TARGET2-Salden im Wesentlichen gescheitert war und eigentlich längst in den wichtigsten Punkten hätte zurückrudern müssen, wärmte er seine Thesen nun in einem ziemlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Schulden, Sparen, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Rechte Tasche, linke Tasche der europäischen Zentralbanken: das Unverständnis über die TARGET2-Salden geht weiter
S04: Wilmots oder nicht Wilmots?
Seit dem Ende der Saison kristallisiert sich offenbar immer mehr der Ex-Schalker und jetzige belgische Nationaltrainer Marc Wilmots als Wunschkandidat der Schalker Verantwortlichen für die vakante Stelle des Übungsleiters heraus. BILD: Wilmots kann Schalke! und WAZ: Marc Wilmots bestätigt Kontakt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für S04: Wilmots oder nicht Wilmots?
L. A. Dodgers: Die beiden letzten Homeruns von Joc Pederson gehörten zu den weitesten in dieser Saison
Mit den beiden „Moonshots“ im Coors Field in Denver kommt der Dodgers-Rookie auf vier Homeruns in vier aufeinander folgenden Spielen. Mike Piazza schaffte keine 16 Home Runs in 52 Spielen in seiner ersten vollen Rookie-Saison, und ebenso nicht Raul Mondesi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport
Kommentare deaktiviert für L. A. Dodgers: Die beiden letzten Homeruns von Joc Pederson gehörten zu den weitesten in dieser Saison