FC Schalke 04: Einen Schritt vor, zwei Schritte zurück, endlich drei Schritte vor

Nee, so ein Auf und Ab wie in der vergangenen Woche muss man als Schalke-Fan eigentlich nicht haben. Sah es in der Champions League in Chelsea noch überraschend gut aus, so blieb der heiß ersehnte und fest eingeplante erste Saisonsieg gegen die Eintracht aus Frankfurt erst einmal aus. Dank einer erheblichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit konnten dann endlich in Bremen die drei Punkte eingefahren werden.

Spieler von Eintracht Frankfurt nach einem Spiel 2006

Hatte man den Schalkern nach den zuletzt nicht gerade berauschenden Ergebnissen und aufgrund der vielen Verletzten für den Auftritt an der Stamford Bridge in London kaum Chancen eingeräumt und eigentlich nur die Hoffnung gepflegt, nicht völlig unter die Räder zu geraten, so kam es erstaunlicherweise ganz anders.

Trotz einer Notelf, in der Roman Neustädter sogar erstmals in der Bundesliga als Innenverteidiger auflaufen musste, steckte die Mannschaft von Jens Keller einen frühen Rückstand weg und fand über den Kampf zurück ins Spiel.

Weiterlesen…

Ein eindeutiger Sieg des Favre-Systems

Eins vorweg: natürlich bin ich mir darüber im klaren, dass so gut wie keine Mannschaft eine solche Anzahl an verletzten und erkrankten Spielern einfach so wegstecken kann. Auch die Tatsache, dass Christian Clemens noch nie Rechtsverteidiger gespielt hat und sowohl Dennis Aogo als auch Marco Höger Rekonvaleszenten nach sehr langen Pausen sind, soll hier nicht vergessen werden.

Gladbachs Trainer Lucien Favre

Und trotzdem, kann das als Entschuldigung für eine 1:4-Niederlage in Mönchengladbach ausreichen? Auch Bayern München und dem ungeliebten Nachbarn aus Lüdenscheid fehlen seit Wochen einige wichtige Spieler.

Joel Matip, Jan Kirchhoff, Sead Kolasinac, Jefferson Farfan, Leon Goretzka, Atsuto Uchida, Felipe Santana und Fabian Giefer gar nicht dabei, Julian Draxler, Max Meyer und Klaas-Jan Huntelaar krankheitsbedingt nur auf der Bank.

Natürlich ist das schon heftig, wenn eine komplette Elf am Spieltag ausfällt. Und doch, oh Wunder, standen am Samstag elf Akteure auf dem Platz, darunter sogar ein frisch gebackener Weltmeister, ein Jung-Nationalspieler (Sidney Sam), ein kamerunischer Internationaler (Eric-Maxim Choupo-Moting), der aktuelle Kapitän der österreichischen Auswahl sowie ein ghanaischer Nationalspieler, der immerhin über 70 Spiele für den AC Mailand absolviert hat.

Weiterlesen…

Yasiel Puigs aktuelle Formschwäche ist das Hauptproblem der L. A. Dodgers

Am Dienstag abend veröffentlichten die Los Angeles Dodgers eine Twitter-Nachricht, mit der sie Yasiel Puig als den Urheber eines Homeruns beim Schlagtraining identifizierten, der klar über die Tribünen des Dodger-Stadiums hinausflog.
Leider kam dieser Ball Augenzeugen zufolge aber vom Schläger von Hanley Ramirez.

Yasiel Puig at bat

Dieses Beispiel zeigt eindringlich das größte Problem, dem sich Manager Don Mattingly auf dem Weg seiner Mannschaft in die Postseason gegenübersieht. Puigs Power zu Beginn der Saison, die ihm immerhin einen Platz im All-Star-Game eingebracht hatte, scheint heute nur noch in der Phantasie von Spielern, Fans und Offiziellen zu existieren.

Weiterlesen…

Ja da schau her, der FC Schalke lebt also doch noch…

Es war alles angerichtet für ein glanzvolles Bundesligadebüt:
Hals über Kopf war Xabi Alonso nach seiner Verpflichtung von Madrid nach München und dann weiter nach Gelsenkirchen gereist und schon stand er in der Startaufstellung der Bayern beim S04.

Xabi Alonso noch im Trikot von Real Madrid

Was sollte schon schiefgehen gegen einen Gegner, der die letzten sieben Spiele allesamt deutlich gegen die Münchener verloren hatte, zudem noch mit dem sagenhaften Torverhältnis von 2:23?
So war es denn anscheinend auch kein allzu großes Risiko, den Spanier direkt von Anfang an zu bringen, denn auch ohne die verletzten Ribery, Robben, Schweinsteiger usw. schienen die Kräfteverhältnisse von Anfang an klar zu sein.

Weiterlesen…

Schalke 04: Droht der nächste verunglückte Saisonstart?

Wenn man denn eine Lehre aus dem Spiel in Hannover ziehen will, dann wohl vor allem diese: Zwanzig Minuten Fußball spielen reicht nicht aus, um in der Bundesliga gewinnen zu können.
Und zu allem Überfluss kommt nun zum ersten Heimspiel ausgerechnet der amtierende Deutsche Meister Bayern München in die Veltins-Arena.

AWD-Arena Einweihungsfeier Feuerwerk

Keine tatsächlich guten Aussichten, um nach dem Pokal-Aus in Dresden und der Auswärtsschlappe bei den Niedersachsen einen gänzlich mißglückten Saisonstart noch abwenden zu können. Ganz abgesehen davon, dass es dann natürlich wieder die Trainer-Diskussion um Jens Keller geben wird und darüber hinaus womöglich auch andere, bisher durchaus funktionierende Ansätze wieder in Frage gestellt werden könnten.

Weiterlesen…

Schalker Aus im DFB-Pokal: Geht das schon wieder los?

Wenn ich ehrlich sein soll, hatte ich vorher schon so ein ungutes Gefühl.
Eine alles andere als optimale Vorbereitung, die Nationalspieler Höwedes, Draxler und Huntelaar erst seit ein paar Tagen wieder im Training, erneut (zu) viele Verletzte, zuletzt nur noch Niederlagen gegen englische Klubs in den Testspielen.
Und dann ausgerechnet bei einem Drittligisten in der ersten Runde des DFB-Pokals antreten zu müssen…

Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden

Fast gebetsmühlenartig wurde zwar immer wieder die mahnende Aussage wiederholt, man werde Dynamo Dresden bestimmt nicht unterschätzen.
Tja, die Realität zeigte aber dann doch etwas anderes: eine pomadig und uninspiriert auftretende Schalker Mannschaft, die offenbar den Testspiel-Modus der Saisonvorbereitung noch nicht abgelegt hatte.

Weiterlesen…

L.A. Dodgers werden von Milwaukee dreimal in Serie geschlagen

Zack Greinke bezwungen, Clayton Kershaw besiegt, Dan Haren früh ausgewechselt.
Und die Dodgers – ausgespielt…

Dan Haren, noch im Trikot der Oakland Athletics

Es war ein Aufeinandertreffen von zwei National League Divison Leadern, also eine Vorschau auf ein mögliches Playoff-Duell und die Möglichkeit für Los Angeles, Wiedergutmachung für das letzte Wochenende mit zwei Niederlagen in drei Spielen in Milwaukee zu betreiben.

Doch es endete am Sonntag mit einem „Sweep“ der Brewers, die alle drei Begegnungen für sich entscheiden konnten und die Dodgers vor eigener Kulisse demütigten.

Weiterlesen…

Saisonbilanz 2013/2014 – Einzelbewertungen Teil 5

Zum Abschluss dieser kleinen Serie hier noch eine Beurteilung der Stürmer sowie ein Blick auf Trainer Jens Keller und die Aussichten für die neue Saison:

Klaas-Jan Huntelaar im Trikot der Niederlande

Klaas-Jan Huntelaar
Wie wichtig ein wirklich guter Stürmer für eine Mannschaft sein kann, merkt man häufig vor allem dann, wenn er nicht zur Verfügung steht. Beim Holländer Klaas-Jan Huntelaar, dem „Goalgetter mit der eingebauten Torgarantie“, und dem FC Schalke 04 kann man diesen besonderen Zusammenhang nahezu jede Saison beobachten.

Weiterlesen…

Mein nachlassendes Interesse am Radsport

Es wird sicherlich schon so manchem Leser aufgefallen sein, dass die Beiträge zum professionellen Radsport in diesem Blog in letzter Zeit immer seltener geworden sind, bzw. über den Giro de Italia und die Tour de France gar nicht mehr geschrieben wurde.

Martin Elmiger bei der Tour de France 2014. Free Image Spielvogel. No copyright.

Das hat natürlich seine Gründe. Einer davon ist einfach ein spürbar geringer werdendes Interesse meinerseits. Habe ich in früheren Jahren so ziemlich jedes Radrennen, das auf Eurosport übertragen wurde, versucht zu sehen oder zumindest aufzunehmen, so ist mir das mit der Zeit immer weniger wichtig geworden.

Weiterlesen…

Saisonbilanz 2013/2014 – Einzelbewertungen Teil 4

Die Benotungen für das offensive Mittelfeld mit einem Ausblick auf die kommende Saison:

Julian Draxler als Nationalspieler beim WM-Qualifikationsspiel gegen Österreich

Julian Draxler
Als Weltmeister steigt Julian Draxler nach seinem wohlverdienten Urlaub wieder in das Vorbereitungstraining des S04 ein. Nach einer eher durchwachsenen Saison war das so nicht wirklich zu erwarten.
Doch sollte man dabei berücksichtigen, dass er lediglich ein Spiel in Brasilien absolvierte, und dabei auch erst zum Einsatz kam, als das Viertelfinale gegen den Gastgeber längst entschieden war.

Weiterlesen…