Monatsarchive: September 2019

Die Ursprünge anhaltender Leistungsbilanzungleichgewichte in der Zeit nach Bretton Woods

Warum weisen einige Länder anhaltende Leistungsbilanzüberschüsse auf? Warum haben andere oft über Jahrzehnte hinweg Defizite, die zu dauerhaften globalen Ungleich-gewichten führen? Kumulierte Leistungsbilanzsalden von 1980 bis 2008: grün = positiv, rot = negativ, grau = keine Daten Solche anhaltenden Ungleichgewichte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Ursprünge anhaltender Leistungsbilanzungleichgewichte in der Zeit nach Bretton Woods