Archive
Kategorien
Weiterführende Links:
Schlagwörter
- 2. Bundesliga
- 180er
- Austerität
- Bundesliga
- Champions League
- Deflation
- Delphi
- Dodgers
- Doping
- Europa League
- Eurosport
- Finish
- Fußball
- Geldtheorie
- Gewerkschaft
- Globalisierung
- Homepage
- Inflation
- Investition
- Keynes
- Lautenbach
- Lohn
- Lohnstückkosten
- Major League
- Mindestlohn
- Produktivität
- Radrennen
- Saldenmechanik
- Say's Law
- Schalke
- Schulden
- Sparen
- Sparparadoxon
- Sport
- Stützel
- Tour
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaft
- World Series
- Yankees
Letzte Beiträge:
dein-dart.de: Darts Test – Target Gabriel Clemens Steeldarts
dein-dart.de testet die Darts des German Giants: Die konische Form …Weiterlesen...Der S04 taumelt dem erneuten Abstieg entgegen: Es braucht ein Wunder…
Der Schiri, der Torwartfehler, der ungestüme Drang. Am Ende reichte …Weiterlesen...Die wirtschaftlichen Kosten der Depression unter jungen Menschen
Eine wachsende Zahl von Nachweisen deutet darauf hin, dass eine …Weiterlesen...History: Die gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen an die Gewerkschaften – Teil 1: Festlegung der Lohnsätze und Arbeitszeiten
Zum 10-jährigen Bestehen dieses Blogs möchte ich gern eine kleine …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Gary Anderson Silver Star
Und noch ein weiterer Test von dein-dart.de: Ein Einsteiger-Dart von …Weiterlesen...Geschichte: Wynne Godley (1992) – Maastricht und seine Folgen
Europäische Union 1992/93 Was passiert, wenn ein ganzes Land – …Weiterlesen...Die keynesianische Revolution und die monetaristische Konterrevolution
Die enge Verbindung zwischen Wirtschaftstheorie und politischer Macht wird durch …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Peter Wright Weltmeisterdarts 2020
Mal was ganz besonderes von dein-dart.de: Der Test der Darts, …Weiterlesen...L. A. Dodgers: Rookie James Outman und Babe Ruth…
James Outman of the @Dodgers is the second player in …Weiterlesen...Erneut: Muss das Wirtschaftswachstum irgendwann ein Ende haben?
Wo liegen die Grenzen des Wirtschaftswachstums – und haben wir …Weiterlesen...
-
Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:
Schöne Grüße aus dem Paralleluniversum der Angebotspolitik
Es ist mal wieder soweit: Der Sachverständigenrat der sogenannten „Wirtschaftsweisen“ …Weiterlesen...John Stuart Mill (1848): „Grundsätze der politischen Ökonomie“
Bis dato ist es eher fraglich, ob all diese mechanischen …Weiterlesen...Prekariat auf Abwegen
…Zum anderen führt sie den Abgehängten einmal mehr die Verachtung …Weiterlesen...Alternative Wirtschaftstheorie – Teil 3: Unternehmereinkommen und Unternehmergewinn
Den in den ersten beiden Beiträgen (Teil 1, Teil 2) …Weiterlesen...
Dart News von dartn.de
- European Darts Grand Prix: Rob Cross revanchiert sich bei Luke Humphries
- European Darts Grand Prix: Martin Schindler schlägt Price im Decider
- European Darts Grand Prix: Schindler gewinnt deutsches Topduell
- European Darts Grand Prix: Rupprecht erstmals siegreich, Clemens nun gegen Schindler
- Michael van Gerwen gewinnt zum 7. Mal die Premier League
- Premier League Darts Play-Offs - Vorschau
Monatsarchive: Februar 2014
Moritz Schularik: Gefährliche Vereinfachungen in der Ökonomie
Große Auslandsvermögen sind immer eine schlechte Idee, meint der Bonner Ökonom Moritz Schularick. Die Deutschen sollten sich deshalb tunlichst nicht auf ihren gigantischen Auslandsüberschüssen ausruhen. Die Mär vom Exportweltmeister sei eher als Stammtisch-Parole aus Wirtschaftswunderzeiten zu betrachten. „Das Verständnis ökonomischer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Schulden, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Moritz Schularik: Gefährliche Vereinfachungen in der Ökonomie
Es ist soweit: MLB.TV überträgt Spiele der Preseason live
Die lange Winterpause hat endlich ein Ende: Ab heute starten die Teams der Major League Baseball ihre offizielle Saisonvorbereitung. Der ligaeigene TV-Hoster MLB.TV beginnt zeitgleich mit den Übertragungen der Spring Training Spiele. Für den 26. Februar stehen folgende Begegnungen an: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport, World Series
Kommentare deaktiviert für Es ist soweit: MLB.TV überträgt Spiele der Preseason live
Gerechtes Remis im Rasenschach
Tja, da war es dann wohl nichts mit dem fünften Sieg in Folge. Der FSV Mainz 05 unter Trainer Thomas Tuchel trotzte dem FC Schalke ein nicht unverdientes Remis in einer Begegnung ab, die eher an Rasenschach denn an ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Champions League, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für Gerechtes Remis im Rasenschach
Die Krise der Schwellenländer: das alte Problem mit Carry Trades und flexiblen Wechselkursen
Krise war gestern? Von wegen! Wer die aktuellen Schlagzeilen der letzten Wochen zu den fast panischen Vorgängen in vielen Schwellenländern liest, bekommt wieder einmal vorgeführt, dass die Finanzkrise mitnichten schon vorbei ist: Aktien: Anleger brauchen in Schwellenländern Nerven | ZEIT … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Globalisierung, Investition, Keynes, Produktivität, Schulden, Sparen, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Die Krise der Schwellenländer: das alte Problem mit Carry Trades und flexiblen Wechselkursen
Eurosport startet in die kontinentale Radsport-Saison
Seit gestern hat der Spartensender Eurosport mit den Live-Übertragungen der europäischen Radsport-Saison 2014 begonnen. Auf dem Programm steht die Andalusien-Rundfahrt, besser bekannt als die Ruta del Sol, ein Etappenrennen der UCI Europe Tour der Kategorie 2.1. Zum Auftakt gewann der … Weiterlesen
Schalke und das Glück des Tüchtigen
Es gibt Bundesligaspiele, die auch die abgedroschensten Sprüche immer wieder bestätigen. Einer davon ist der mit dem Glück, dass sich vorrangig dem Tüchtigen „hingebe“. Für den FC Schalke 04 traf dieser Auspruch beim Gastspiel in Leverkusen hundertprozentig zu. Die BayArena … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Champions League, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für Schalke und das Glück des Tüchtigen
Sigmar Gabriels Jahreswirtschaftsbericht: Alles wird gut?
Gabriel erwartet Beschäftigungsrekord Der deutschen Wirtschaft geht es gut und dadurch entstehen immer mehr Arbeitsplätze. 2014 wird ein Beschäftigungsrekord erreicht, wie Sigmar Gabriel verkünden will. Arbeitsmarkt: Gabriel erwartet Beschäftigungsrekord | ZEIT ONLINE Na also, da ist die große Koalition erst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Mindestlohn, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Sigmar Gabriels Jahreswirtschaftsbericht: Alles wird gut?
DFB-Pokal Achtelfinale? War da was?
03.12.2013: DFB-Pokal Achtelfinale Schalke 04 – 1899 Hoffenheim Endstand 1:3 Olympiastadion in Berlin Die Krise beim S04 erreicht ihren vorläufigen Höhepunkt. Eine erschreckend schwache Schalker Mannschaft scheidet nach einer indiskutablen ersten Halbzeit völlig verdient aus dem DFB-Pokal aus. Die Zweifel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für DFB-Pokal Achtelfinale? War da was?
Deutschland 1999 bis 2004: Die wahre Geschichte vom „kranken Mann“ Europas
„Vom kranken Mann Europas zum Musterknaben“ Immer wieder, wenn auch nur leise Kritik an der deutschen Wirtschaftspolitik der letzten Jahrzehnte geäußert wird, wenn wieder einmal jemand den deutschen Exportüberschuss kritisiert und in der deutschen Lohnzurückhaltung einen Hauptgrund für die derzeitige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Investition, Lohn, Lohnstückkosten, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Deutschland 1999 bis 2004: Die wahre Geschichte vom „kranken Mann“ Europas
L.A. Dodgers: Mit ein wenig Feintuning zum großen Erfolg?
Mit den ersten Terminen zur Saisonvorbereitung vor der Brust (am heutigen 08.02. melden sich die Werfer und Catcher zum Trainingsauftakt, ab dem 13.02. der Rest des Kaders) ist es an der Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen, ob und wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport, World Series
Kommentare deaktiviert für L.A. Dodgers: Mit ein wenig Feintuning zum großen Erfolg?