Monatsarchive: Februar 2014

Moritz Schularik: Gefährliche Vereinfachungen in der Ökonomie

Große Auslandsvermögen sind immer eine schlechte Idee, meint der Bonner Ökonom Moritz Schularick. Die Deutschen sollten sich deshalb tunlichst nicht auf ihren gigantischen Auslandsüberschüssen ausruhen. Die Mär vom Exportweltmeister sei eher als Stammtisch-Parole aus Wirtschaftswunderzeiten zu betrachten. „Das Verständnis ökonomischer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Moritz Schularik: Gefährliche Vereinfachungen in der Ökonomie

Es ist soweit: MLB.TV überträgt Spiele der Preseason live

Die lange Winterpause hat endlich ein Ende: Ab heute starten die Teams der Major League Baseball ihre offizielle Saisonvorbereitung. Der ligaeigene TV-Hoster MLB.TV beginnt zeitgleich mit den Übertragungen der Spring Training Spiele. Für den 26. Februar stehen folgende Begegnungen an: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Baseball | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Es ist soweit: MLB.TV überträgt Spiele der Preseason live

Gerechtes Remis im Rasenschach

Tja, da war es dann wohl nichts mit dem fünften Sieg in Folge. Der FSV Mainz 05 unter Trainer Thomas Tuchel trotzte dem FC Schalke ein nicht unverdientes Remis in einer Begegnung ab, die eher an Rasenschach denn an ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FC Schalke 04 | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Gerechtes Remis im Rasenschach

Die Krise der Schwellenländer: das alte Problem mit Carry Trades und flexiblen Wechselkursen

Krise war gestern? Von wegen! Wer die aktuellen Schlagzeilen der letzten Wochen zu den fast panischen Vorgängen in vielen Schwellenländern liest, bekommt wieder einmal vorgeführt, dass die Finanzkrise mitnichten schon vorbei ist: Aktien: Anleger brauchen in Schwellenländern Nerven | ZEIT … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Krise der Schwellenländer: das alte Problem mit Carry Trades und flexiblen Wechselkursen

Eurosport startet in die kontinentale Radsport-Saison

Seit gestern hat der Spartensender Eurosport mit den Live-Übertragungen der europäischen Radsport-Saison 2014 begonnen. Auf dem Programm steht die Andalusien-Rundfahrt, besser bekannt als die Ruta del Sol, ein Etappenrennen der UCI Europe Tour der Kategorie 2.1. Zum Auftakt gewann der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Radsport | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Eurosport startet in die kontinentale Radsport-Saison

Schalke und das Glück des Tüchtigen

Es gibt Bundesligaspiele, die auch die abgedroschensten Sprüche immer wieder bestätigen. Einer davon ist der mit dem Glück, dass sich vorrangig dem Tüchtigen „hingebe“. Für den FC Schalke 04 traf dieser Auspruch beim Gastspiel in Leverkusen hundertprozentig zu. Die BayArena … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FC Schalke 04 | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Schalke und das Glück des Tüchtigen

Sigmar Gabriels Jahreswirtschaftsbericht: Alles wird gut?

Gabriel erwartet Beschäftigungsrekord Der deutschen Wirtschaft geht es gut und dadurch entstehen immer mehr Arbeitsplätze. 2014 wird ein Beschäftigungsrekord erreicht, wie Sigmar Gabriel verkünden will. Arbeitsmarkt: Gabriel erwartet Beschäftigungsrekord | ZEIT ONLINE Na also, da ist die große Koalition erst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Sigmar Gabriels Jahreswirtschaftsbericht: Alles wird gut?

DFB-Pokal Achtelfinale? War da was?

03.12.2013: DFB-Pokal Achtelfinale Schalke 04 – 1899 Hoffenheim Endstand 1:3 Olympiastadion in Berlin Die Krise beim S04 erreicht ihren vorläufigen Höhepunkt. Eine erschreckend schwache Schalker Mannschaft scheidet nach einer indiskutablen ersten Halbzeit völlig verdient aus dem DFB-Pokal aus. Die Zweifel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FC Schalke 04 | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für DFB-Pokal Achtelfinale? War da was?

Deutschland 1999 bis 2004: Die wahre Geschichte vom „kranken Mann“ Europas

„Vom kranken Mann Europas zum Musterknaben“ Immer wieder, wenn auch nur leise Kritik an der deutschen Wirtschaftspolitik der letzten Jahrzehnte geäußert wird, wenn wieder einmal jemand den deutschen Exportüberschuss kritisiert und in der deutschen Lohnzurückhaltung einen Hauptgrund für die derzeitige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Deutschland 1999 bis 2004: Die wahre Geschichte vom „kranken Mann“ Europas

L.A. Dodgers: Mit ein wenig Feintuning zum großen Erfolg?

Mit den ersten Terminen zur Saisonvorbereitung vor der Brust (am heutigen 08.02. melden sich die Werfer und Catcher zum Trainingsauftakt, ab dem 13.02. der Rest des Kaders) ist es an der Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen, ob und wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Baseball | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für L.A. Dodgers: Mit ein wenig Feintuning zum großen Erfolg?