Große Auslandsvermögen sind immer eine schlechte Idee, meint der Bonner Ökonom Moritz Schularick. Die Deutschen sollten sich deshalb tunlichst nicht auf ihren gigantischen Auslandsüberschüssen ausruhen. Die Mär vom Exportweltmeister sei eher als Stammtisch-Parole aus Wirtschaftswunderzeiten zu betrachten.
„Das Verständnis ökonomischer Zusammenhänge in der deutschen Öffentlichkeit hinkt dem anderer Länder deutlich hinterher.“
Veröffentlichung des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft auf YouTube
Archive
Kategorien
Weiterführende Links:
Schlagwörter
- 2. Bundesliga
- 180er
- Austerität
- Bundesliga
- Champions League
- Deflation
- Delphi
- Dodgers
- Doping
- Europa League
- Eurosport
- Finish
- Fußball
- Geldtheorie
- Gewerkschaft
- Globalisierung
- Homepage
- Inflation
- Investition
- Keynes
- Lautenbach
- Lohn
- Lohnstückkosten
- Major League
- Mindestlohn
- Produktivität
- Radrennen
- Saldenmechanik
- Say's Law
- Schalke
- Schulden
- Sparen
- Sparparadoxon
- Sport
- Stützel
- Tour
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaft
- World Series
- Yankees
Letzte Beiträge:
Aktualisiert: Wie die Welteliten uns verraten werden – Lehren aus der römischen Geschichte
Je mehr man sich mit der Geschichte des Römischen Reiches …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Winmau Sniper Steeldarts
In diesem Video testet dein-dart.de einen Steeldart mit aussergewöhlichem Barreldesign, …Weiterlesen...Der FC Schalke 04 nach der Winterpause: Hoffen und Bangen
Nach der durch die WM in Katar bedingten längsten Winterpause …Weiterlesen...Das Spiel Monopoly beschreibt die Modern Money Theory
Wenn Sie jemals das Brettspiel Monopoly gespielt haben können Sie …Weiterlesen...L. A. Dodgers Prospect Watch: Was kommt auf James Outman zu?
Eine der größten Fragen für die Los Angeles Dodgers vor …Weiterlesen...Vereine erwarten nach WM Darts-Boom: Zu Besuch beim Dart SV Flensburg
Nach dem Halbfinal-Erfolg von Gabriel Clemens bei der WM in …Weiterlesen...Immer noch aktuell: Thomas Piketty über die Konzentration der Vermögen in Europa
Der französische Ökonom Thomas Piketty Worauf geht also diese zum …Weiterlesen...Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch…
Wie immer werde ich über die Weihnachtstage und die „Zeit …Weiterlesen...Über die L. A. Dodgers von 2017 und die Dynastie, die dann irgendwie doch keine war
Als Andrew Friedman, President of Baseball Operations, 2014 die Los …Weiterlesen...[ÖKO] NOMICS – über die Ökonomie des Klimawandels
Der Klimawandel ist bereits da, und wir sind auf dem …Weiterlesen...
-
Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:
Wolfgang Schäuble ist jetzt weg, doch sein katastrophales Vermächtnis wird wohl fortgesetzt
Die Geschichte wird oft von einzelnen, sehr mächtigen Individuen gestaltet, …Weiterlesen...Moskaus neu gewonnene Unabhängigkeit
Der Wirtschaftskrieg, den der Westen gegen Russland entfesselt hat, ist …Weiterlesen...Kurt Tucholsky 1931 – „Die Herren Wirtschaftsführer“ Zitate Teil 1
Gedenktafel für Kurt Tucholsky in Berlin-Moabit Der unbeirrbare Stumpfsinn, mit …Weiterlesen...Die „Einfuhr“ von Menschen ist etwas anderes als die Einfuhr von Äpfeln
Eine Auseinandersetzung mit der „üblichen“ ökonomischen Betrachtungsweise von Migration: „Der …Weiterlesen...
Dart News von dartn.de