S04: Eurofighter Youri Mulder bringt die Misere auf den Punkt…

Mulder erkennt keine Einheit bei Schalke:
Vor allem die Transferpolitik sieht der Eurofighter kritisch. Es fehle der rote Faden bei der Kompensierung von Abgängen.

Youri Mulder (2017)
Schalke-Legende Youri Mulder im Jahr 2017

„Nach so vielen Abgängen hätte man sich die grundsätzliche Frage stellen müssen, wie man eine ganz neue Mannschaft formt. Ich erkenne da keine Idee, was da letztendlich als Einheit auf dem Platz stehen sollte“, erklärte Mulder der WAZ.

Auch ich habe lange überlegt, woher der Ursprung der Krise rührt, die den S04 so unvorhergesehen nach der doch so guten Vorsaison getroffen hat. Und ich muss sagen, dass Youri Mulder mit seinen Aussagen auf mich sehr überzeugend wirkt.

Weiterlesen…

Moderner Monetärer Realismus

Kenneth Rogoffs Kritik an der Modern Monetary Theory (MMT) geht davon aus, dass MMT-Befürworter sich nicht für Haushaltsdefizite oder die Unabhängigkeit der US-Notenbank interessieren. Diese Annahmen gehen jedoch weit am Ziel vorbei, und Rogoff selbst unterminiert zudem seine eigenen Argumente.

American Dollars
Bündel amerikanischer Dollar-Banknoten

Ist die Modern Monetary Theory ein potenzieller Segen für die Wirtschaftspolitik oder, wie Kenneth Rogoff behauptete, eine Bedrohung für das „gesamte globale Finanzsystem“ und die nächste Frontlinie des „Kampfes für die Unabhängigkeit der Zentralbank“?

Weiterlesen…

Das Epizentrum der Schalker Megakrise: nach Heidel/Tedesco soll nun Huub Stevens die Scherben zusammenkehren

Es war das unerwartet schnelle Ende einer neuen Ära: mit dem Rücktritt von Christian Heidel und der Entlassung von Trainer Domenico Tedesco ist bereits nach wenigen Jahren der nächste Umbruch im Berger Feld fällig.

Bas van Veenendaal
Back in Blau-Weiss: Schalkes Jahrhunderttrainer Huub Stevens

Nein, damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet, als ich mich im Februar aufgrund von Renovierungsarbeiten aus der aktuellen Berichterstattung über die Knappen ausklinkte.

Weiterlesen…

Daniels Dartsblog – Darts Lernen Lektion 4: Wie rechne ich am besten beim Spielen?

Darten ist mehr als nur ein paar Pfeile auf ein Board werfen. Will man diesen Sport ernst nehmen und sich mit anderen Akteuren messen, so wird spätestens bei den regelmäßigen 301- bzw. 501-Matches auch das Rechnen zur Pflicht. Und das bedeutet dann richtig Stress für den Kopf. Double- und Triple-Treffer sorgen dafür, dass einfaches Aufaddieren nicht mehr ausreicht.

In der 4. Lektion auf Daniels Dartsblog wird gezeigt, wie man diese Aufgabe möglichst einfach löst und sich die richtigen Zahlen für das Double-Out stellt.

Einführung in das MMT Macroeconomics Textbook 2019

Eine kurze Einführung in die Features des neuen Modern Monetary Theory (MMT)-Lehrbuchs „Macroe-conomics“, welches von Macmillan veröffentlicht und von William Mitchell, L. Randall Wray und Martin Watts geschrieben wurde.

Weitere Informationen zum Buch: Macroeconomics Textbook

Blogbeiträge zum Thema Modern Monetary Theory von Bill Mitchell.

Clayton Kershaw könnte erstmals seit langem den Opening Day der L. A. Dodgers verpassen

In den letzten acht Jahren startete Clayton Kershaw jeweils am Opening Day jeder Saison für seinen Club. Diese Serie könnte nun in Gefahr geraten, da seine Probleme mit der Schulter möglicherweise zu groß sind um sie bis zum 28. März zu überwinden.

Kershaw2012(01)
Clayton Kershaw 2012 gegen die New York Mets

„Die Hauptsache ist aber, dass er in die richtige Richtung geht“, sagte Manager Dave Roberts. „Wenn er so weit ist, dann ist er bereit. Wir sind immer noch voller Hoffnung. Doch wenn das passiert, ist es natürlich das Wichtigste. “

Weierlesen…

Die Renovierungsarbeiten schreiten weiter voran…

Nachdem das Schlafzimmer inzwischen fertig ist, geht es nun im zukünftigen Kinder-zimmer weiter. Terminprobleme mit dem Vermieter verzögern allerdings die Ausführung etwas. Verputzen, streichen, tapezieren, dahinter müssen hier so manche aktuelle Blog-Themen trotzdem weiterhin zurückstehen.

menschen-arbeit-0037.gif von 123gif.de

Ich hoffe allerdings spätestens Mitte März fertig zu sein und dann wieder den gewohnten Rhythmus bei den Blogbeiträgen aufnehmen zu können. Bis dahin bleibt mir leider nach wie vor nichts anderes übrig, als meine Leserinnen und Leser aufgrund dieser Einschränkungen um Verständnis zu bitten.

Gefunden: Star Wars – A New Rogue (From Rogue One to A New Hope)

Darth Vaders Mission: Der Übergang von der Schlusssequenz aus „Rogue One“ zu Star Wars Teil IV „Eine neue Hoffnung“.

Was ist nach dem Sprung der Tantive IV in den Hyperraum und kurz bevor der Rebellenkreuzer von der Devastator in der Nähe von Tatooine gejagt wurde passiert? Was steht für die Allianz auf dem Spiel? Und für das Imperium? Sieh es dir an!

Ein genialer Übergang und ein stimmiges fehlendes Puzzleteil innerhalb der Star-Wars-Saga. Auch technisch sehr gut umgesetzt. Für Fans unbedingt sehenswert!

Daniel Kahneman: „Die Leute wollen nicht glücklich sein“

Der große utilitaristische Philosoph Jeremy Bentham argumentierte bekanntermaßen: „Das größte Glück der größten Zahl ist der Maßstab für Recht und Unrecht.“ Dieses Prinzip war auf seine Art revolutionär. Es behandelte die Menschen als gleichwertig.

Daniel Kahneman (3283955327) (cropped)
Der israelisch-US-amerikanische Psychologe Daniel Kahneman 2004

Es betonte nicht das glückliche Geschick eines Geschlechts über ein anderes oder einer Rasse oder Religion über eine andere oder das Glück der Adligen gegenüber den Bürgern. Es berücksichtigte das Glück der Armen, Gefangenen und Sklaven. Es stellte sich jedoch auch eine Reihe tieferer Fragen, wie etwa jene, was die Menschen wirklich glücklich macht.

Weiterlesen…