Die theoretischen Ansätze zur Analyse von Krisen haben gegensätzliche Vorstellungen von der Funktionsweise der Ökonomie.
Von der Weltfinanzkrise 2007-2008 betroffene Staaten
Es gibt unterschiedliche Verständnisse von Wirtschaftskrisen. Ihre Unterscheidung ist für eine geordnete Debatte unerlässlich, sowohl für die Interpretation von Krisensituationen als auch für die Beurteilung möglicher wirtschaftspolitischer Interventionen.
Im Folgenden wird versucht, die wichtigsten Konzeptionen von Krisen kurz zu sortieren: als normale Phase des Konjunkturzyklus; als unerwarteter Schock, der sich (vorübergehend) von einer Gleichgewichtsposition entfernt, die als Anziehungspunkt des Wirtschaftssystems betrachtet wird; als Folge der systemischen Instabilität der Marktwirtschaften, insbesondere des Spiels der finanziellen Erwartungen.
Die ersten beiden Konzeptionen – die ersten beiden Theoriegruppen – betrachten Krisen als Verkehrsunfälle ohne nachhaltige Auswirkungen auf die Wirtschaft, deren langfristiger Verlauf im Wesentlichen von der Entwicklung der Technologie und der Ressourcen, einschließlich der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter, abhängt.
Die dritte Konzeption – die dritte Gruppe von Theorien – sieht Krisen als Manifestationen der endogenen Instabilität von Marktwirtschaften mit anhaltenden negativen Auswirkungen auf die Einkommens- und Beschäftigungsentwicklung, das soziale Zusammenleben und das zivile Leben sowie die Umwelt.
Einleitung
Die theoretischen Ansätze zur Analyse von Krisen haben gegensätzliche Vorstellungen von der Funktionsweise der Wirtschaft, die sowohl in der Geschichte des ökonomischen Denkens als auch in der zeitgenössischen Debatte präsent sind – trotz der Versuche der dominanten Mainstream-Ansichten, die andere zum Schweigen zu bringen.
Auf der einen Seite haben wir die marginalistische Konzeption der Ökonomie als Theorie der rationalen Wahl zwischen alternativen Verwendungen knapper Ressourcen mit all ihren Varianten; Dazu gehören die ersten beiden Analyselinien von Krisen, als Oszillationen um einen langfristigen Trend und als vorübergehende Abweichung von einer Gleichgewichtslage.
Auf der anderen Seite haben wir die Auffassung der „klassischen“ Ökonomen des 18. und 19. Jahrhunderts von einem zirkulären Fluss der Produktion, des Konsums und des Austauschs: eine Konzeption, in der der für den marginalistischen Ansatz charakteristische Hinweis auf das Gleichgewicht von Produktion und Beschäftigung fehlt, das dem vollen Einsatz der Produktivkräfte entspricht, und vor allem die These einer automatischen Konvergenz hin zu solchen Gleichgewichten, die durch das Spiel von Angebot und Nachfrage auf vollkommen wettbewerbsorientierten Märkten gewährleistet wird.
In die klassische Konzeption können wir auch die keynesianische Theorie einbeziehen, wenn sie in ihren charakteristischen Elementen richtig interpretiert wird, und ihre Entwicklungen in Bezug auf die systemische Instabilität von Marktwirtschaften mit einem hohen Grad an Finanzialisierung.
Krisen als normale Phasen des Konjunkturzyklus
Die Konzeption der Krise als normale Phase des Konjunkturzyklus, gefolgt von Depression, Erholung und Boom, dominierte in den ersten Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg, während des sogenannten Goldenen Zeitalters, das durch eine schnellere Entwicklung gekennzeichnet war als in den vorangegangenen Jahrzehnten (der Zwischenkriegszeit, die durch die Große Krise gekennzeichnet war) oder in den folgenden (das letzte halbe Jahrhundert).
In dieser Zeit setzte sich in der wirtschaftstheoretischen Debatte die sogenannte neoklassische Synthese durch: ein Kompromiss zwischen den Grundlagen der marginalistischen Werttheorie und einer gezähmten Version der keynesianischen Theorie. Von der marginalistischen Theorie bewahrt dieser Kompromiß die These einer Tendenz zur Vollbeschäftigung auf lange Sicht.
Die keynesianische Theorie, die als kurzfristig begrenzt umgedeutet wird, wird verwendet, um für die Nützlichkeit einer aktiven Fiskal- und Geldpolitik zu argumentieren, die darauf abzielt, zumindest den extremsten Erscheinungsformen vorübergehender wirtschaftlicher Ungleichgewichte entgegenzuwirken: expansive Maßnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit in Krisen- und Depressionsphasen und restriktive Maßnahmen zur Bekämpfung der Inflation in Erholungs- und Boomphasen.
Ein typisches Beispiel für diese Gruppe von Konjunkturtheorien ist die von Paul Samuelson vorgeschlagene, die auf der Wechselwirkung zwischen Beschleuniger und Multiplikator basiert. Aber es gibt noch einige andere. Diese Theorien bestehen aus mathematischen Modellen, die auf Differential- oder Finite-Differenzen-Gleichungen basieren, die die Entwicklung des Einkommens mit der Entwicklung des Einkommens und die Entwicklung der Investition mit der Entwicklung des Einkommens (oder der Erwartungen an solche Veränderungen) verbinden.
Ein geeigneter Wert der Parameter führt zu einer Abfolge von Wachstums-, Boom-, Bust- und Tiefphasen (während andere Werte der Parameter zu explosiven Trends oder Trends in Richtung Stationarität führen). Eine dichte Reihe von Übungen verkomplizierte dann das Grundmodell, indem Steuern und Geld, internationaler Handel und Einkommensverteilung und andere Phänomene eingeführt wurden, um die Grenzen und das Potenzial einer aktiven Fiskal- und Geldpolitik aufzuzeigen.
Die Verankerung marginalistischer Werttheorien ist durch die Tatsache gegeben, dass Schwankungen um einen langfristigen Gleichgewichtspfad stattfinden, der einem normalen Nutzungsgrad der verfügbaren Ressourcen, einschließlich der Arbeitskraft (also Vollbeschäftigung), entspricht.
Nach marginalistischen Theorien führen nämlich Veränderungen der Löhne (des Preises der Arbeitskraft) wie bei allen Gütern zu einem Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt, unter der einzigen Bedingung, dass dieser durch perfekten Wettbewerb gekennzeichnet ist.
Die Vorstellung von Krisen als vorübergehenden Phänomenen, die dazu bestimmt sind, automatisch der vollen Ressourcennutzung zu weichen, ist in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bei österreichischen und schwedischen Ökonomen präsent.
Eine originelle Variante dieser Tradition ist die von Schumpeter in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts vorgeschlagene und in den jüngsten Debatten mehrfach aufgegriffene Theorie des Konjunkturzyklus, die die Theorie des Zyklus mit der Theorie der Entwicklung verbindet.
Nach Schumpeter stören Innovationen immer wieder das statische Gleichgewicht, das durch Vollbeschäftigung gekennzeichnet ist. Darüber hinaus treten Innovationen in der Regel nicht als regelmäßiger Strom, sondern in Schwärmen auf und leiten so eine Wachstumsphase ein, die durch die Investitionen der innovativen Unternehmen erzeugt wird. Diese entziehen den traditionellen Unternehmen dank der ihnen zur Verfügung stehenden Finanzierung und der Inflation, die durch eine Nachfrage entsteht, die die Verfügbarkeit der Ressourcen übersteigt, Ressourcen.
Wenn die zusätzliche Produktion innovativer Unternehmen auf den Markt kommt, verwandelt sich das Preiswachstum in einen Rückgang; traditionelle Unternehmen werden nach und nach aus dem Markt gedrängt; Es folgt eine Krisen- und Depressionsphase. Die Marktanpassungsmechanismen kehren zu einem Gleichgewicht zurück, bei dem die verfügbaren Ressourcen voll ausgeschöpft werden, aber dank Innovationen ein höheres Produktionsniveau und ein höheres Pro-Kopf-Einkommen aufweisen.
Diese Theorie wiederholt die These von der Nützlichkeit von Krisen, die die Ressourcen freisetzen, die für die Entwicklung innovativer Unternehmen benötigt werden (die These der „schöpferischen Zerstörung“). Für die Gültigkeit dieser These ist es natürlich notwendig, davon auszugehen, dass Marktmechanismen eine Konvergenz in Richtung Gleichgewichte der vollen Ressourcennutzung gewährleisten.
Derselbe Zustand muss für diejenigen gegolten haben, die wie Marshall in Krisen eine notwendige Säuberung von den spekulativen Auswüchsen der Boomphasen sahen.
Angesichts dieser Positionen schien der spätere Kompromiss der neoklassischen Synthese, wonach eine aktive Geld- und Fiskalpolitik nützlich ist, um wirtschaftliche Entwicklungen zu stabilisieren, während man sich auf Marktmechanismen verlassen muss, um ein langfristiges Gleichgewicht zu gewährleisten, im Vierteljahrhundert nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in der Praxis zu funktionieren.
Dann geriet es in die Krise mit dem Zusammenbruch des Bretton-Woods-Systems und der Phase gleichzeitig hoher Inflation und Arbeitslosigkeit, die auf die Ölkrisen der 1970er Jahre folgte. In dieser Zeit kam es zum Aufstieg des Neoliberalismus in politischer und kultureller Hinsicht, des Monetarismus und dann der Theorie der rationalen Erwartungen in der Wirtschaftstheorie.
Krisen als unvorhergesehene Schocks
Betrachten wir nun die Konzeption von Krisen als unerwartete Schocks, die die Wirtschaft aus dem Gleichgewicht bringen, in die die Marktkräfte sie tendenziell zurückführen werden. Die theoretische Grundlage dieser Konzeption findet sich in den Theorien der rationalen Erwartungen, die die Thesen, die Friedmans Monetarismus in analytisch rudimentäreren Formen aufgestellt hat, zu logischen Konsequenzen führen.
Nach diesen Theorien berücksichtigen Wirtschaftssubjekte, die vollkommen rational und mit vollständigen Informationen ausgestattet sind, jedes Element, das eine systematische Wirkung auf die Wirtschaft ausübt.
Ausgeschlossen werden nur Zufallselemente, die stochastische Abweichungen von der Gleichgewichtslage verursachen können. Ohne diese stochastischen Abweichungen befindet sich das System immer im Gleichgewicht: ein Gleichgewicht, in dem die realen Variablen, Einkommen und Beschäftigung, nicht von monetären und finanziellen Phänomenen beeinflusst werden.
Wie bereits erwähnt, bleiben Krisen möglich, die aus unvorhergesehenen Schocks resultieren: zum Beispiel ein Erdbeben, eine Pandemie, aber auch fehlerhafte wirtschaftspolitische Eingriffe oder Fehler in der Führung großer Unternehmen, die in den Bankrott getrieben werden, oder plötzliche Finanzkrisen, die katastrophale Folgen haben können.
Schocks dieser Art können zu einem Rückgang des Produktions- und Beschäftigungsniveaus oder umgekehrt zu Inflationsexplosionen führen, wie es während der aufeinanderfolgenden Ölkrisen der Fall war, die auf politische Ereignisse zurückgeführt wurden, die für die Wirtschaftsakteure unvorhersehbar waren. In jedem dieser Fälle bringen dann die Mechanismen eines Wettbewerbsmarktes das System wieder ins Gleichgewicht.
Die Befürworter dieser Gruppe von Theorien sind gegen jede Art von staatlichen Eingriffen in die Wirtschaft. Antizyklische Fiskal- und Geldpolitiken, wie sie von der neoklassischen Synthese akzeptiert werden, werden als unnötig angesehen, da sie systematisch funktionieren und von rationalen Wirtschaftssubjekten vorhergesagt werden können, die sie in ihren Entscheidungen berücksichtigen und so ihre Auswirkungen aufheben.
Für die Befürworter dieser Auffassung macht die Schwierigkeit, den Verlauf des Konjunkturzyklus genau zu regulieren, seine Entwicklung richtig zu prognostizieren und die entsprechenden fiskalischen und geldpolitischen Interventionen zum erforderlichen Zeitpunkt und im genauen Umfang zu ergreifen, Fehler in der Steuerung der Wirtschaftspolitik wahrscheinlich: Dies führt zu Schocks, die die Wirtschaft aus dem Gleichgewicht bringen.
Geht man von der traditionellen marginalistischen Wert- und Verteilungstheorie aus, so ergeben sich diese Schlussfolgerungen sehr logisch. Angesichts konkreter wirtschaftlicher Ereignisse ist es immer möglich, Ad-hoc-Rechtfertigungen für Krisen zu finden, in der einen oder anderen Art von Schock.
So wurde beispielsweise angesichts der Finanzkrise von 2007-2008 argumentiert, dass die Einführung fiskalischer Maßnahmen zu einem Anstieg der freiwilligen Arbeitslosigkeit geführt habe; Ein Artikel, der diese These unterstützt, wurde von einer der führenden Fachzeitschriften unserer Zunft angenommen. [1]
Das Problem mit all diesen Theorien ist, dass sie auf den automatischen Anpassungsmechanismen der marginalistischen Theorie zur Vollbeschäftigung beruhen, die in Abwärtsbewegungen der Löhne angesichts der Arbeitslosigkeit und Aufwärtsbewegungen der Arbeitsnachfrage angesichts einer Senkung der Löhne wurzeln.
Dieses umgekehrte Verhältnis zwischen Reallöhnen und Beschäftigung ist aus verschiedenen Perspektiven kritisiert worden. Keynes wies darauf hin, dass die Aussicht auf eine sinkende Nachfrage in Verbindung mit einem Rückgang der Reallöhne Abwärtsdruck auf Konsum und Investitionen und damit auf die Gesamtnachfrage, die Produktion und die Beschäftigung ausübt. [2]
Sraffa zeigte, dass eine Senkung des Reallohns den Einsatz arbeitsintensiverer Techniken nicht notwendigerweise billiger macht. Eine anschließende große Debatte bestätigte die Stichhaltigkeit dieser Kritik. Die allgemeinen ökonomischen Gleichgewichtstheorien selbst sind zu dem Schluss gekommen, dass Vollbeschäftigungsgleichgewichte nicht nur multiple, sondern auch instabil sein können.
Krisen und systemische Instabilität in Marktwirtschaften
Die keynesianische Theorie basiert auf einer Abfolge von Ursache-Wirkungs-Beziehungen: Was auf den Geld- und Finanzmärkten passiert, über die Erwartungen dominieren, in einer sehr kurzfristigen Perspektive, die Instabilität begünstigt, wirkt sich auf die Zinssätze und allgemeiner auf die Bedingungen aus, unter denen Investitionen finanziert werden können.
Die Entscheidungen über Letzteres werden aus einer langfristigen Perspektive getroffen, aber der Zeitpunkt der Realisierung kann dann an die Entwicklung der Finanzmärkte und an die Erwartungen an die sektorale und gesamtwirtschaftliche Nachfrage angepasst werden.
Infolgedessen schwanken die Investitionen im Laufe der Zeit, sowohl weil sich die Renditeerwartungen ändern als auch weil es mehr oder weniger einfach oder teuer ist, die notwendige Finanzierung zu erhalten. Dies wiederum führt (über den Multiplikatormechanismus) zu Schwankungen in Produktion und Beschäftigung. Darüber hinaus gibt es keinen Grund anzunehmen, dass diese Schwankungen um ein Gleichgewichtsniveau oder eine Tendenz zur Vollbeschäftigung herum auftreten.
Wir haben also zwei Implikationen der keynesianischen Theorie für die Konzeption von Krisen: die Krise als Depression, d.h. als das Fortbestehen selbst hoher Arbeitslosigkeit im Laufe der Zeit; die Krise als Instabilität, Episoden sinkender Beschäftigung. [3]
Die vorgeschriebene Wirtschaftspolitik besteht daher sowohl aus der systematischen Stützung der Gesamtnachfrage als auch aus Interventionen zur Verringerung der Instabilität. In beiden Fällen geht es nicht nur darum, eine expansive oder restriktive Geld- und Fiskalpolitik zu verfolgen, sondern auch darum, ein Umfeld von Regeln und Gepflogenheiten zu schaffen, das der Entwicklung der Wirtschaft förderlich ist.
Um nur einige Beispiele zu nennen: Kontrolle spekulativer Finanzaktivitäten (wie bei Keynes‘ Feindseligkeit gegenüber kurzfristigen internationalen Kapitalbewegungen), Verringerung der Unsicherheiten in den nationalen Volkswirtschaften und internationalen Beziehungen (wie bei Keynes‘ Wahl fester Wechselkurse in Bretton Woods), öffentliche Investitionspolitik in Infrastruktur und Umwelt, Unterstützung der öffentlichen Bildung und des allgemeinen Wohlergehens.
Nach Keynes wurde die Theorie der systemischen finanziellen Instabilität insbesondere von Hyman Minsky entwickelt. Er unterscheidet drei Arten von Positionen, die von Wirtschaftssubjekten eingegangen werden:
abgesicherte Positionen, bei denen erwartet wird, dass der Schuldendienst, mit dem der Kauf von realen oder finanziellen Vermögenswerten (z. B. Häuser, Rohstoffe, Maschinen, Aktien, Anleihen) erfolgt, durch die erwarteten Erträge mehr als gedeckt ist; spekulative Positionen, bei denen mein erwartetes Einkommen unter normalen Bedingungen höher ist als die Rückzahlungsraten des Darlehens, dies aber möglicherweise nicht der Fall ist, wenn sich die Bedingungen verschlechtern (z. B. wenn ein Unternehmen in Maschinen investiert, die es nicht zurückzahlen könnte, wenn der Absatz des Produkts zusammenbricht, oder wenn die Investition mit kurzfristigen Schulden finanziert wird, die refinanziert werden müssen, und ich stehe dann vor einer Kreditklemme);
ultraspekulative Positionen, bei denen ein oder wenige zukünftige Ereignisse für den Schuldendienst entscheidend sind (z. B. wenn ich Kredite verwende, um einen Vermögenswert wie Gold oder Silber zu kaufen, der nichts abwirft, wette ich alles darauf, dass sein Preis im Laufe der Zeit mit einer höheren Rate als dem Zinssatz steigen wird).
Die „finanzielle Fragilität“ eines Wirtschaftssystems hängt vom Verhältnis zwischen den drei Arten von Positionen ab: Sie ist umso höher, je weiter Positionen des zweiten und vor allem des dritten Typs verbreitet sind. Bei ultraspekulativen Geschäften genügt eine Umkehr des Preises des Vermögenswerts oder eine Erhöhung der Zinssätze, um den Konkurs des beteiligten Betreibers festzustellen, und wenn Operationen dieser Art sehr weit verbreitet sind, kann es zu einer allgemeinen Krise der Wirtschaft kommen.
Dies war in den Jahren 2007-08 der Fall, als die Immobilienpreise nicht mehr stiegen, was zu einer Krise für diejenigen führte, die sie durch die Aufnahme von Hypotheken gekauft hatten, deren Raten zumindest teilweise durch die Aufnahme neuer Kredite bezahlt wurden, die durch den Anstieg des Preises der Häuser selbst garantiert wurden; Im Gefolge der Betreiber mit ultraspekulativen Positionen gerieten große und kleine Finanzinstitute, deren Hypotheken nun in Verzug waren, in die Krise.
Laut Minsky haben Krisen dieser Art ein sich wiederholendes Muster, das allmählich an Intensität zunimmt. Konfrontiert mit einer Krise, ergreifen die politischen Behörden Rettungsmaßnahmen. Wenn sich die Wirtschaft erholt, beruhigt durch staatliche Interventionen, beginnen die Finanzakteure wieder, ultraspekulative Positionen aufzubauen:
Sie garantieren riesige Gewinne, wenn die Dinge gut laufen, während sich der Glaube verbreitet, dass es die Behörden sein werden, die alle aus der Patsche helfen werden, wenn die Dinge schlecht laufen. So werden die Krisen von Zyklus zu Zyklus schwerer, während die Interventionen der Währungsbehörden immer substanzieller werden, bis wir von einer Situation, in der Finanzinstitute zu groß sind, um sie scheitern zu lassen, zu einer Situation übergehen, in der sie zu groß werden, um gerettet zu werden (von „zu groß, um gescheitert zu sein“ zu „zu groß, um gerettet zu werden“):
was in der Krise geschah, die 2007/8 begann, glücklicherweise nur im Fall der isländischen Banken). Wir stehen also vor der Möglichkeit, dass es früher oder später zu einer Krise kolossalen Ausmaßes kommen wird, die einen wirklichen Zusammenbruch der Weltwirtschaft herbeiführen wird.
(Die Idee eines endgültigen Zusammenbruchs der kapitalistischen Ökonomien erinnert, wenn auch auf einer anderen Grundlage, an die Thesen von Marx, die hier nicht diskutiert werden können, die sich aber bei kritischer Analyse ebenfalls als auf einer falschen Arbeitswerttheorie beruhend erweisen.)
Krisen: Chance oder Unglück?
Wie wir gesehen haben, sind Krisen nach Schumpeters Theorie, die in teilweise unterschiedlicher Form in der neueren Theorie der expansiven Austerität aufgegriffen wird, nicht nur eine unvermeidliche Phase des Konjunkturzyklus, sondern auch eine notwendige Phase der wirtschaftlichen Entwicklung.
In der Tat ist der Bankrott der am wenigsten effizienten Unternehmen, der in der Krisenphase auftritt, notwendig, um die Ressourcen freizusetzen, die von Unternehmen aufgewendet werden, die in die Einführung von Innovationen investieren und so den technischen Fortschritt realisieren. Krisen sind daher eine Chance, dem Wirtschaftssystem zu helfen, die Schlacken – die weniger effizienten Unternehmen – loszuwerden und voranzukommen.
Diese These ist jedoch nur dann richtig, wenn der marginalistische Ansatz, in den die Schumpetersche Theorie fällt, richtig ist. Denn nur in diesem Fall tendiert das Wirtschaftssystem automatisch zur vollen Ausnutzung der vorhandenen Ressourcen, so dass das, was Unternehmer investieren, notwendigerweise jemand anderem weggenommen werden muss. Aber das ist, wie wir gesehen haben, eine falsche Annahme, ohne die die durch die Krise auferlegten Opfer nutzlos, wenn nicht sogar kontraproduktiv sind.
In der Tat gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen den beiden Arten von Krisen. Einerseits werden sowohl die von der neoklassischen Synthese theoretisierten Krisen als Phasen eines oszillierenden Trends um einen Gleichgewichtspfad als auch diejenigen, die von der Theorie der rationalen Erwartungen als Auswirkungen unerwarteter und vorübergehender Schocks betrachtet werden, als Episoden betrachtet, die insgesamt durch Phasen der Erholung im langfristigen Trend eines mit den verfügbaren Ressourcen wachsenden Wirtschaftssystems kompensiert werden, und zwar zum höchstmöglichen Satz.
Andererseits sind sowohl die keynesianischen Krisen als auch die von Minsky theoretisierten Finanzkrisen vielmehr Abweichungen nach unten von den Niveaus der vollen Ressourcennutzung und der Vollbeschäftigung, auf die das System nicht automatisch zusteuert: Es handelt sich also um einen reinen Produktions- und Beschäftigungsverlust.
Und nicht nur das: Das Vorhandensein von Zusammenhängen zwischen Produktionsniveaus und Wachstumsraten auf der einen Seite und technischem Fortschritt auf der anderen Seite (statische und dynamische Skaleneffekte, Learning by Doing usw.) bedeutet, dass Krisen auch einen Verlust an technischem Fortschritt mit sich bringen, der im Laufe der Zeit nicht wieder aufgeholt wird, und somit das Wirtschaftssystem auf niedrigere Wachstumspfade bringen, als dies ohne sie der Fall gewesen wäre. [4]
Der soziale Zusammenhalt kann auch durch hohe Arbeitslosigkeit, Einkommensverluste und sogar Unsicherheit über Arbeitsplatz- und Einkommenssicherheit in Frage gestellt werden. Es gab eine lange Debatte, insbesondere im 18. Jahrhundert, zwischen denen, die argumentierten, dass Armut und Entbehrung aktive Reaktionen hervorrufen, die auch Quellen der Verbesserung für die Wirtschaft als Ganzes sind, und denen, die argumentierten, dass sowohl die Fähigkeiten als auch der Einfallsreichtum der Arbeitskräfte durch Bedingungen der Entbehrung und der wirtschaftlichen Unsicherheit negativ beeinflusst werden;
bei Adam Smith hat sich die letztere Position durchgesetzt, was durch verschiedene empirische Arbeiten in den letzten Jahrzehnten bestätigt wird. Darüber hinaus korreliert die Verbreitung von Bildung, die für die wirtschaftliche und staatsbürgerliche Entwicklung immer wichtiger wird, mit dem Einkommens- und Beschäftigungsniveau.
Selbst angesichts des – äußerst ernsten – Umweltproblems erfordert der Weg der nachhaltigen Entwicklung technologische Veränderungen, Investitionen in die Infrastruktur und die Regulierung von Produktionstechniken, die nicht nur vom Staat vorangetrieben und gelenkt werden, es sei denn, wir gehen den Weg des Degrowth, der wahrscheinlich nicht „glücklich“ sein wird, oder wollen eine Situation des Zusammenbruchs des Ökosystems erreichen, die nicht nur den Staat erfordern, ihn voranzutreiben und zu lenken, sondern auch haben Kosten und sind daher in einer Situation guter wirtschaftlicher Leistung leichter zu erreichen. [5]
Alles in allem lässt sich sagen, dass Wirtschaftskrisen keine Chance, sondern ein großes Problem für unsere Gesellschaften sind. Das Gegenteil kann nur auf der Grundlage ökonomischer Theorien argumentiert werden, die in ihren Grundlagen falsch sind.
Die wirtschaftspolitischen Entscheidungen, die auf der Grundlage solcher Theorien getroffen wurden, haben in der Tat zu ernsten und wachsenden Problemen geführt; Eine kulturelle Erneuerung in der wirtschaftstheoretischen Debatte ist notwendig, um den ernsten Herausforderungen zu begegnen, die sich am Horizont abzeichnen.
Notizen
[1] L.E. Ohanian, „Die Wirtschaftskrise aus einer neoklassischen Perspektive“, Journal of Economic Perspectives, Bd. 24, 2010, S. 45-66. Um zu vermeiden, dass die eigentlich normale Marktdynamik anerkannt wird, wurde die gesamte Verantwortung für Krisen von Zeit zu Zeit Fehlern oder Korruption seitens der Regulierungsbehörden zugeschrieben (die es zwar gibt und die Probleme verschärfen können, aber nicht verursachen).
[2] Nach der Theorie der rationalen Erwartungen hingegen würde der durch den Rückgang der Reallöhne verursachte Rückgang des Konsums mit einem Anstieg der Investitionen einhergehen, weil kapitalintensivere Techniken billiger würden. Doch gerade das umgekehrte Verhältnis zwischen Reallöhnen und Kapitalintensität von Techniken wurde in den kapitaltheoretischen Debatten der 1960er Jahre maßgeblich kritisiert. Zu diesen Fragen und den damit verbundenen Debatten siehe A. Roncaglia, The Age of Fragmentation, CUP, Cambridge 2019.
[3] Keynes argumentiert den ersten Punkt hauptsächlich in der Allgemeinen Theorie, den zweiten vor allem in früheren und späteren Werken (siehe M. Tonveronachi, J.M. Keynes. Dall’instabilità ciclica all’equilibrio di sottoccupazione, NIS, Rom 1983).
[4] Einige Vertreter der neoklassischen Synthese haben auf etwas Ähnliches wie das Phänomen der Hysterese hingewiesen, bei dem langfristige Gleichgewichte durch kurzfristige Fluktuationen modifiziert werden. Auf diese Weise betonen sie die Bedeutung aktiver Politiken, um Krisen- und Depressionsphasen des Zyklus entgegenzuwirken, wobei sie den grundlegenden Bezug zu einer anhaltenden Tendenz zu ressourcenreichen Gleichgewichten beibehalten, die Gegenstand der oben erwähnten Kritik ist.
[5] Die hier erwähnten Thesen zur nachhaltigen Entwicklung unterscheiden sich von den neo-malthusianischen Thesen des Club of Rome, die auf der These einer Verknappung der natürlichen Ressourcen beruhten (Anfang der 1970er Jahre wurde vorhergesagt, dass das Öl innerhalb von 18 Jahren zur Neige gehen würde). Wie bei Jevons‘ früherer These, wonach die Entwicklung der britischen Industrie durch die Erschöpfung der Kohle gestoppt würde, berücksichtigen diese Thesen nicht die Auswirkungen des technischen Fortschritts, die sich auf lange Sicht als entscheidend erwiesen haben und deren aktive Nutzung im Mittelpunkt der These der nachhaltigen Entwicklung steht.
(Eigene Übersetzung eines Blogbeitrages des italienischen Ökonomen Alessandro Roncaglia)