S04: diesmal O-Ton vom königsblog zur Niederlage in Hamburg

Außer, dass ich mit Bentaleb in der Startelf gerechnet hatte, fand ich die Aufstellung in Ordnung und glaube auch nicht, dass die Niederlage daran gelegen hat. Die ganze Mannschaft war neben der Spur.

Die Raute im Herzen
Gegen Schalke geht beim HSV offenbar immer was:
Jubelnder Fan im Hamburger Volksparkstadion

Leute, die im Stadion waren, berichten, dass Tedesco schon nach 15 Minuten am Spielfeldrand anfing auszuflippen und wild zu gestikulieren, doch die Herren nicht erreichte, wie man beobachten durfte.

Weiterlesen…

Mitten hinein in das S04-Phrasenschwein: auch „schmutzige“ Siege bringen drei Punkte

Nun meckern sie wieder: nach den zugegeben nicht gerade berauschenden 1:0-Erfolgen der Schalker in Mainz und Wolfsburg kritisieren die Medien landauf, landab den „hässlichen“ Fußball der Gelsenkirchener.

Volkswagen-Arena Gästeblock
Innenraum der Volkswagen-Arena in Wolfsburg

Doch nicht nur die Gazetten im Lande, auch viele S04-Fans beschäftigt die Spielweise ihrer Mannschaft. So schreibt Blogger Joe auf Torhagelblau.de vom „Winning ugly“ und vergleicht den Stil der Blauen mit dem Auftreten des ehemaligen Tennisprofis Brad Gilbert.

Weiterlesen…

S04: Mit viel Dusel drei Punkte gegen Hertha BSC, in Mainz soll die Sieges-Serie dennoch weiter halten…

7:11 Torschüsse, nach dem Pausentee aber ohne eine einzige ernsthafte Torchance: Obwohl die Schalker stark verteidigten, war der 1:0-Erfolg über Hertha BSC Berlin am Ende doch etwas glücklich.

Pál Dárdai
Ärgerte sich zurecht über den Punktverlust seiner Mannschaft:
Hertha-Coach Pal Dardai

Der erste Eindruck nach der Begegnung trog auch in den Statistiken nicht, das mulmige Gefühl über den äußerst knappen Sieg gegen die Hauptstädter erwies sich als richtig. Trotz eines immensen Aufwandes in der Defensive schafften die Mannen von Coach Domenico Tedesco keinen zweiten Treffer mehr, da sie schlicht alle Angriffsbemühungen mehr oder weniger einstellten.

Weiterlesen…

Die Schalker Erfolge gegen die Werksmannschaften als Zeichen gnadenloser Effizienz?

Nach dem 2:1 über SAP-Hoffenheim nun das 2:0 in Leverkusen: der S04 zeigte sich brutal ergebnisorientiert in den Sechs-Punkte-Spielen. Und überzeugte trotzdem durch gute Leistungen.

Meyer Schalke 2015
Gegen die Bayer-Elf wieder einer der Besten: Max Meyer

Bereits nach der Auswärtsbegegnung in Stuttgart hatte ich ja schon einmal die Hohe Taktikschule a la Tedesco hervorgehoben, die meiner Ansicht nach maßgeblich für den Sieg im Schwabenländle verantwortlich zeichnete.

Weiterlesen…

S04: über die Welten zwischen zwei sehr unterschiedlichen 1:2-Niederlagen

Puh, manchmal machen es die Knappen einem schon ziemlich schwer. Denn wie soll man eine Woche beschreiben, die mit einem unsäglichen 1:2 auf eigener Wiese gegen Werder Bremen begonnen hat und mit dem gleichen Ergebnis in München endete, nun aber als Mannschaft gefeiert, die den Quasi-Meister endlich mal ernsthaft fordern konnte?

Allianz arena golden hour Richard Bartz
Die Allianz Arena in München

Dazwischen noch der extrem wichtige DFB-Pokalerfolg über den VfL Wolfsburg, der allerdings mit einem 1:0 auch noch recht knapp ausfiel.

Weiterlesen…

S04-Erfolg in Stuttgart: Lehrbeispiel der Tedesco’schen Taktikschule

Wenn es denn noch eines Beweises bedurft hätte, wie die von Domenico Tedesco gelehrte und gelebte Taktik aussieht und funktioniert, der 2:0-Auswärtssieg der Blauen am Samstag in Bad Cannstatt hat ihn zweifelsohne erbracht.

Neckarstadion 2011
Die Mercedes-Benz-Arena in Stuttgart

Bis auf einige wenige Unzulänglichkeiten könnte diese Begegnung glatt als Blaupause für die erfolgreiche Gestaltung eines Auswärtsspiels in die Übungsleiterausbildung eingehen.

Weiterlesen…

S04: nur 1:1 gegen Hannover – wie oft soll der Sack denn noch offen bleiben?

Es war schlichtweg absehbar: als die Blau-Weißen am Sonntag gegen die 96er in der zweiten Halbzeit das Fußballspielen einstellten, ging auch der schon sicher geglaubte Punkte-Dreier (wieder einmal) verloren.

Goretzka Schalke 2015
Für einige Schalker Fans offenbar Stein des Anstoßes:
der wechselwillige Leon Goretzka

Am Ende blieb nur dieses altbekannte Gefühl des unnötigen Ärgernisses. Wie beim 1:1 gegen Wolfsburg, schon vorher beim ebenfalls 1:1 gegen Leverkusen sowie beim 2:2 gegen Köln gelang es den Knappen nicht, eine 1:0-Führung in eine Sieg umzumünzen.

Weiterlesen…

Der S04 in Leipzig: Jede Serie endet halt irgendwann…

Vorab: bei den Begegnungen gegen die Brause-Kicker aus Ostdeutschland habe ich offenbar kein gutes Händchen, zumindest was die Termine angeht.

Leipzig (Rathausturm, Neues Rathaus) 50 ies
Blick auf die Red Bull Arena in Leipzig

Schon beim Hinspiel hatte ich so meine Schwierigkeiten, wenigstens den größten Teil live zu verfolgen. Dieses Mal ging dann gar nichts, sollte ich doch meine bessere Hälfte zum Auftritt von Bastian Bielen-dorfer im Hans-Sachs-Haus begleiten.

Weiterlesen…

Winterpausen-Fazit zum FC Schalke 04: „Aufgeben gildet nicht mehr…“

Wer erinnert sich nicht an viele unsägliche Spiele der Keller-, di Matteo-, Breitenreiter- und Weinzierl-Ära, als man bei einem Rückstand lange vor dem Ende eigentlich den Fernseher abschalten konnte, da sich die Mannschaft bereits in ihr Schicksal ergeben hatte?

Domenico Tedesco
Hat momentan gut lachen:
Schalkes Übungsleiter Domenico Tedesco

Damit sind wir aber auch schon mitten drin im Halbzeit-Fazit über den S04 und seinen neuen Trainer, der, soviel kann man vorab schon mal feststellen, der eigentliche Star der Truppe geworden ist.

Weiterlesen…