Schalke 04 und die sprichwörtlich (über-?)strapazierte Geduld

Ja, ich höre sie bereits wieder, all‘ diese Schalker Fans, die sich nun wieder darüber mokieren, dass es keine Weiterentwicklung der Mannschaft gäbe, keine Fortschritte zu sehen seien.

2010-06-03 Arena AufSchalke 03
Die Veltins-Arena: Tausend Freunde, die zusammenstehn?

Dagegen steht die Aussage von Bjarne Goldbaek bei Sky (zugegebenermaßen vor dem Spiel gegen den VfB Stuttgart), er sei sehr angetan von der Entwicklung, die das Team seit der vergangenen Saison gezeigt habe. Er symbolisiert damit auch die andere Fraktion der Gelsenkirchener Anhänger, die genauso vehement wie die oben genannten Fans das Gegenteil vertreten.

Weiterlesen…

FC Schalke 04: Holpriger Rückrundenstart

Trotz drückender Überlegenheit in der ersten Halbzeit eine schmerzliche Auftakt-niederlage gegen Werder Bremen, Aufregung in der Presse um Trainer Andre Breitenreiter, dazu die verhaltene Transferpolitik von Horst Heldt in der Winterpause.

Merck-Stadion 15215370846 c938bcbed1 o

Nein, so hatte sich in Gelsenkirchen kaum jemand den Verlauf der Winterpause und den Beginn der Rückrunde in der Fußball-Bundesliga vorgestellt. Eine völlige Pleite verhinderte letztlich der 2:0-Auswärtserfolg am Böllenfalltor bei Aufsteiger Darmstadt 98, ein zähes, unansehnliches Spiel, in dem die Schalker endlich einmal ihre Chancen nutzen konnten.

Weiterlesen…

L. A. Dodgers sind trotz einiger unvorhergesehener Probleme in der Offseason bisher gut aufgestellt

Die Los Angeles Dodgers haben bis jetzt eine bemerkenswerte Winterpause erlebt – allerdings nicht gerade die, die sie erwartet hatten, und schon gar nicht die, die sie sich erhofft hatten. Dennoch, trotz einiger unerwarteter Wendungen werden sie wieder als Favorit für einen vierten Divisonstitel in Folge in der National League West gehandelt.

HC-Kenta-Maeda
Der neue japanische Dodgers-Pitcher Kenta Maeda
noch im Trikot der Hiroshima Toyo Carp

Dies ist aber nicht die Entwicklung, in die sich die Dinge vor ein paar Wochen zu bewegen schienen, nachdem die Dodgers Zack Greinke als Free Agent an die Arizona Diamond-backs verloren und keinen der prominenten verfügbaren Starting Pitcher wie David Price, Johnny Cueto usw. verpflichten konnten.

Weiterlesen…

FC Schalke 04: Etwas Gänsehaut für die Seele und Tradition des Vereins

Da ich am Freitag aufgrund einer Weihnachtsfeier das letzte Heimspiel der Blau-Weißen in diesem Jahr leider nicht live verfolgen konnte, erspare ich mir diesmal einen längeren Kommentar. Den besten Auftritt hatten sowieso die Bergleute der letzten Schicht der Zeche Auguste Victoria vor der Begegnung:

Selbst vor dem Fernseher (dank Sky konnte ich in der Nacht zumindest die erste Halbzeit in der Wiederholung noch anschauen) war dieser besondere Moment spürbar, der Gänsehauteffekt des Steigerlieds in der Dunkelheit der Veltins-Arena, erleuchtet von „Tausend Feuern in der Nacht“.

Das ist das Außergewöhnliche, das gerade diesen Club ausmacht: eine Tradition, die berührt, die trotz des Bergwerksterbens in der Stadt und im Ruhrgebiet immer noch spürbar ist und lebt. Und ein Verein, der sich neben aller Kommerzialisierung auch noch klar dazu bekennt.

Was bedeutet da schon ein schlechtes Spiel…

Schalke 04 verheddert sich in den Fäden der Augsburger Puppenkiste

Was soll ich hier noch groß schreiben: Hatte ich nach den Erfolgen gegen Hannover und in Tripolis noch die Hoffnung, dass sich vor der Winterpause noch alles zum Guten wenden könnte und der S04 mit ein paar Pünktchen mehr aus den letzten beiden Spielen das Jahr beenden würde, so belehrte mich die unnötige Niederlage in Augsburg leider eines Besseren.

Blechbuechsenarmee
Die „Blechbüchsenarmee“ der Augsburger Puppenkiste

Eigentlich waren die Voraussetzungen für einen Sieg in Augsburg ja günstig. Ohne Leon Goretzka, Joel Matip, Sascha Riether, Leroy Sanè und Max Meyer gelang in der Europa League ein 4:0-Erfolg bei Asteras Tripolis quasi im Schongang, während der FC Augsburg bei Partizan Belgrad bis zur letzten Minuten kämpfen musste, um das Weiterkommen in der EL sicherzustellen.

Weiterlesen…

L. A. Dodgers beenden Woche der Wintermeetings mit vielen offenen Fragen

Möglicherweise ist das Dodgers-Management tatsächlich der Ansicht, einen Kader mit World Series-Kaliber zu besitzen. Vielleicht war aber auch die Vielzahl der im letzten Jahr durchgeführten Spielerwechsel, die dann doch nicht zur Meisterschaft geführt hatten, besonders lehrreich.

Hisashi Iwakuma
Der neue Dodgers-Pitcher Hisashi Iwakuma

Die Südkalifornier verließen jedenfalls die Wintermeetings am Donnerstag, nachdem sie sich im Gegensatz zum letzten Jahr dezent im Hintergrund gehalten hatten. Sie verkündeten lediglich die Vertragsverlängerung mit dem altgedienten Infielder Chase Utley und die Verpflichtung des Free-AgentStarters Hisashi Iwakuma von den Seattle Mariners – und das war es dann auch schon.

Weiterlesen…

Die Stärken und Schwächen des FC Schalke 04

Die beiden Spiele der letzten Woche zeigten mal wieder symptomatisch, wo es bei dem Gelsenkirchener Bundesligisten momentan hakt und gegen welche Gegner er seine Stärken ausspielen kann.

BayArena 2012 (4)

In der Europa-Liga am Donnerstag konnte sich die Mannschaft von Trainer Andrè Breitenreiter glücklich schätzen, mit einer unterdurchschnittlichen Leistung doch noch einen engen 1:0-Erfolg einfahren zu können. Gegen ein ausgesprochen defensiv agierendes Nikosia rannten die Schalker lange ideenlos an und wurden immer nervöser, je länger sich kein Torerfolg einstellen wollte.

Weiterlesen…

Dave Roberts ist der neue „Skipper“ der Los Angeles Dodgers

Der ehemalige Outfielder Dave Roberts wurde am Montag zum neuen Manager der L. A. Dodgers berufen. Er ist damit der erste Angehörige einer ethnischen Minderheit, der diese Position bei jenem Club bekleidet, der mit Jackie Robinson auch den ersten afroamerikanischen Spieler in die Profiligen geholt hatte.

Roberts aboard Carl Vinson
An Bord der USS Carl Vinson konnte Dave Roberts 2010 einen ersten Einblick in Führungsaufgaben gewinnen

Roberts kam als Sohn eines Afro-Amerikaners und einer Japanerin in Okinawa (Japan) zur Welt und wuchs in San Diego auf. Er spielte bei den UCLA Bruins und wechselte dann in die Major Leagues, wo er zwischen 1999 und 2008 für die Cleveland Indians, die Dodgers (2002-2004), die Boston Red Sox, die San Diego Padres und die San Francisco Giants aktiv war.

Weiterlesen…

Das Bonusspiel: gut ist gegen die Bayern halt nicht gut genug

Fußballer-Weisheiten sind manchmal so einfach wie schmerzhaft: wenn man mindestens 100 % Leistung benötigt, um momentan gegen die Münchener Bayern irgend etwas mitnehmen zu wollen, so reichen dann eben 99 % dafür nicht aus.

Javier «Javi» Martínez

So simpel, so bitter: ein einziger Fehler genügte, um die gute Vorstellung der Schalker gegen den bajuwarischen Serienmeister zunichte zu machen. Einmal ließ der ansonsten sehr konzentrierte Dennis Aogo Arjen Robben unbehelligt flanken, einmal verlor der sonst souverän verteidigende Schalker Kapitän Benedikt Höwedes einen Gegenspieler kurz aus den Augen.

Weiterlesen…

Der S04 in der Länderspielpause: Trotz Derby-Niederlage auf dem richtigen Weg

Zugegeben, Derby-Schlappen bei Borussia Dortmund tun immer irgendwie weh. Doch der Schmerz hielt sich nach der neuesten Auflage dieses Revier-Klassikers in Grenzen. Denn es kommt immer darauf an, wie solche Fehlschläge zustande kommen.

Signal Iduna Park new sign

Szenenwechsel, gleicher Ort, 28.02.2015: mit gesenkten Häuptern schlichen die Schalker Spieler vom Rasen des Dortmunder Signal-Iduna-Parks, wüst beschimpft und verhöhnt von den eigenen Fans. Gerade hatten sie in einem der einseitigsten Derbys seit Jahren eine empfindliche 0:3-Schlappe hinnehmen müssen, und waren dank einiger Paraden ihres umstrittenen jungen Keepers Timon Wellenreuther noch gut dabei weggekommen.

Weiterlesen…