Schalke 04: Umjubelte Wagner-Festspiele in Leipzig

Unglaublich, was die Knappen da in Sachsen geschafft haben! 3:1 beim bisherigen Tabellenführer, und das keineswegs unverdient.

2019-03-30 Fußball, Männer, 1. Bundesliga, RB Leipzig - Hertha BSC StP 3721 LR10 by Stepro
Auch Nationalspieler Timo Werner vermochte gegen den S04 nicht zu glänzen…

Nein, bei der Beurteilung der letzten Saison reichen einfache Schuldzuweisungen schlicht nicht aus. Standen doch am letzten Samstag in Leipzig immerhin noch zehn Akteure auf dem Platz, die Christian Heidel geholt hatte oder die in seiner Ära Stammspieler wurden. Also kann man nicht ohne weiteres den ehemaligen Manager und Sportvorstand als Alleinverantwortlichen hinstellen, weil er nur schlechte Transfers getätigt habe.

Weiterlesen…

S04: (Nicht nur) dank Amine Harit wieder in der Erfolgsspur…

5:1 in Paderborn und 2:1 vor heimischer Kulisse gegen Mainz und plötzlich sind die Knappen mit 10 Punkten im oberen Tabellendrittel anzutreffen.

2018-08-17 1. FC Schweinfurt 05 vs. FC Schalke 04 (DFB-Pokal) by Sandro Halank–167
Amine Harit in der 1. Pokalrunde 2018/19 beim 1. FC Schweinfurt

Einen Löwenanteil dazu beigetragen hat der marokkanische Nationalspieler Harit, in der letzten Saison noch eines der größten Sorgenkinder bei den Schalkern. Mit drei Treffern in den beiden Partien, eines schöner als das andere feierte der junge Neuvater einer Tochter ein vielbeachtetes Comeback.

Weiterlesen…

S04: Ruhe im Pott nach Sieg über Berlin und der Transfer-Deadline

Die Steine waren schon recht groß, die vielen Schalker Fans nach dem 3:0-Heimauftakt gegen die Herthaner aus Berlin vom Herzen gefallen sind.

2019-06-11 Fußball, Männer, Länderspiel, Deutschland-Estland StP 2064 LR10 by Stepro
Niklas Stark, einer der beiden Berliner Eigentor-Schützen

Sagenhafte neun sieglose Heimspiele hatten die Blau-Weißen hinter sich, der letzte Erfolg datierte vom 20. Januar 2019, als der S04 noch hoffnungsfroh mit 2:1 über den VfL Wolfsburg in die Rückrunde der letzten Saison startete. Viel ist seitdem passiert in Gelsenkirchen, einen erneuten Sieg auf eigener Scholle gab es allerdings bisher noch nicht.

Weiterlesen…

S04-FCB: Schalker Offensiv-Unzulänglichkeiten und das Versagen des VAR

Vorweg, dass der FC Bayern verdient gegen die Knappen gewonnen hat, will ich hier ebenso wie S04-Coach David Wagner in der PK nach der Begegnung gar nicht in Abrede stellen.

VAR System Logo
Logo des Video Assistant Referee (VAR)

Vielmehr beschäftigten mich zwei Dinge nach diesem Spiel: einmal die eher schwache Offensivleistung der Schalker in der ersten Halbzeit sowie die beiden Fehlentscheidungen des Schiedsrichters (und des Kölner Kellers) bezüglich der beiden Handspiele im Straf-raum der Blauen.

Weiterlesen…

Gladbach-S04 0:0 – (wieder einmal) der Beginn einer neuen Zeitrechnung?

Aus Zeitgründen leider nur ein paar Worte zu dem Unentschieden in Mönchengladbach zum Auftakt der neuen Bundesliga-Saison.

Borussia-Park DEU-FRA 2011
Panorama-Aufnahme des Borussia-Parks

Was war das Augenfälligste im Vergleich zu den Spielen unter der Ägide von Domenico Tedesco? Ganz einfach, die Mannschaft wusste durchgängig, was sie zu tun hatte. Die taktische Ausrichtung des neuen Trainers David Wagner, eigentlich gar nicht so weit von der des letztjährigen Übungsleiters entfernt, wurde mit viel Herzblut mit Leben erfüllt.

Weiterlesen…

Wenig Rück- und kaum Ausblick: endet die unsägliche Misere des FC Schalke 04 in der nächsten Saison?

Nun ist sie also schon etwas länger in den Geschichtsbüchern, die für die Blau-Weißen so blamabel und ärgerlich verlaufene Bundesliga-Saison 2018/2019.

FC Schalke 04 Logo
Das Logo meines Vereins

Bezeichnenderweise gelang den Knappen trotz anders lautender Ankündigungen auch in der letzten Begegnung gegen den inzwischen als Absteiger fest stehenden VfB Stuttgart nicht einmal ansatzweise so etwas wie eine gefühlte Wiedergutmachung für diese völlig vergurkte Spielzeit.

Weiterlesen…

Das neue Schalker „Double“: Derbysieg und Klassenerhalt!

Innerhalb einer Woche erreichte der S04 beide Minimalziele dieser Saison: den kaum für möglich gehaltenen Derbysieg beim BVB und den ersehnten Klassenerhalt durch ein müdes 0:0 gegen Augsburg.

Dortmund Signal Iduna Park 4
Leerte sich schnell nach dem Revierderby: Innenraum des „Westfalenstadions“

Spötter sprachen schnell vom neuen Schalker Double, bestehend aus dem völlig uner-warteten Triumph beim ewigen Rivalen sowie dem endgültig gesichertem Verbleib in der obersten deutschen Spielklasse.

Weiterlesen…

S04: Die Blauen humpeln kraftlos dem rettenden Ausgang „Klassenerhalt“ entgegen…

Schlecht gespielt und dank eines überragenden Alexander Nübel trotzdem noch mit einem Punktgewinn belohnt worden.

Hanno Behrens
Club-Kapitän Hanno Behrens, der traurige „Held“ der Begegnung…

Mehr gibt es eigentlich nicht zu dem mit viel Tamtam (u. a. auch durch die Ausgabe spezieller Trikots) aufgemotzten Treffen bei den Nürnbergern zu schreiben. Außer vielleicht immer wieder auf die besondere Fanfreundschaft zwischen beiden Clubs hinzuweisen, die auch diesmal mit einer einzigartigen Choreographie beeindrucken konnte.

Weiterlesen…

S04: Eurofighter Youri Mulder bringt die Misere auf den Punkt…

Mulder erkennt keine Einheit bei Schalke:
Vor allem die Transferpolitik sieht der Eurofighter kritisch. Es fehle der rote Faden bei der Kompensierung von Abgängen.

Youri Mulder (2017)
Schalke-Legende Youri Mulder im Jahr 2017

„Nach so vielen Abgängen hätte man sich die grundsätzliche Frage stellen müssen, wie man eine ganz neue Mannschaft formt. Ich erkenne da keine Idee, was da letztendlich als Einheit auf dem Platz stehen sollte“, erklärte Mulder der WAZ.

Auch ich habe lange überlegt, woher der Ursprung der Krise rührt, die den S04 so unvorhergesehen nach der doch so guten Vorsaison getroffen hat. Und ich muss sagen, dass Youri Mulder mit seinen Aussagen auf mich sehr überzeugend wirkt.

Weiterlesen…

Das Epizentrum der Schalker Megakrise: nach Heidel/Tedesco soll nun Huub Stevens die Scherben zusammenkehren

Es war das unerwartet schnelle Ende einer neuen Ära: mit dem Rücktritt von Christian Heidel und der Entlassung von Trainer Domenico Tedesco ist bereits nach wenigen Jahren der nächste Umbruch im Berger Feld fällig.

Bas van Veenendaal
Back in Blau-Weiss: Schalkes Jahrhunderttrainer Huub Stevens

Nein, damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet, als ich mich im Februar aufgrund von Renovierungsarbeiten aus der aktuellen Berichterstattung über die Knappen ausklinkte.

Weiterlesen…