L. A. Dodgers: Denkwürdige Saison wurde vom abrupten Ende im Oktober überschattet

Ein mit Highlights und Spielerauszeichnungen gefülltes Jahr verpuffte in der Postseason

Club-Präsident Mark Walter schleuderte wutentbrannt eine Equipment-Tasche aus der Kabine, nachdem seine Dodgers in St. Louis aus den Playoffs ausgeschieden waren. Ein Bild, dass mehr aussagte als tausend Worte.

Vergangene Playoff-Größen der L.A. Dodgers

Für 235 Mill. $ auf der Gehaltsliste erhielt Walter zwar einen zweiten aufeinander-folgenden National-League-West-Titel, doch ein Erstrunden-Aus in den Playoffs kann für die millionenschwere und hochkarätige Guggenheim-Eigentümergruppe nur als einen Schritt zurück betrachtet werden.

Weiterlesen…

L. A. Dodgers benötigen Kreativität zur Stabilisierung des Bullpens

Neben solideren Setup men für den Bullpen suchen die Südkalifornier für die neue Saison auch noch einen fünften Starting Pitcher und möglicherweise einen neuen Shortstop. Dabei haben sie bereits einen Personaletat von 190 Mill. Dollar für 2015 zu stemmen, immerhin sollen aber fast 50 Millionen $ weniger als in diesem Jahr ausgegeben werden.

The Dodgers take batting practice prior to the 2014 NLDS against the Cardinals

Trotzdem müssen sie herausfinden, wer die Position zwischen Second und Third Base besetzen soll, mehr Stabilität aus dem Bullpen ist ebenfalls erforderlich und der letzte Platz in der Rotation soll noch besetzt werden. Und es gibt bisher keinen Hinweis darauf, dass eine dieser Positionen aus dem Minor-League-System des Clubs gefüllt werden kann.

Die gute Nachricht für den neuen President of Baseball Operations Andrew Friedman (und seinen möglichen General Manager Farhan Zaidi) ist immerhin die, dass die zu lösenden Probleme überschaubar und bekannt sind. Die schlechte ist allerdings, dass auch die Lösungsmöglichkeiten limitiert sind.

Weiterlesen…

Anhaltende Probleme mit dem Bullpen führten zu entäuschendem Saisonende

Es war nur ein Wurf in einem Spring-Training-Spiel, doch es sollte sich als eine Warnung vor dem Ungemach erweisen, welches den L. A. Dodgers am Ende der Saison zum Verhängnis werden sollte.

Fear the Beard, Brian Wilson

Brian Wilson warf diesen Pitch gegen Addison Russell, einen Minor-Leaguer in Diensten der Oakland A’s, und pitching coach Rick Honeycutt bemerkte dabei Unstimmigkeiten in seinem Bewegungsablauf. Daraufhin begaben sich Manager Don Mattingly und die Team-Ärzte zum Werfer-Hügel, um das Problem näher zu untersuchen. Aber Wilson beharrte darauf, dass alles in Ordnung war und so durfte er weiter pitchen.

Auch für den größten Teil der Saison 2014 bestand Brian Wilson darauf, fit zu sein und er erhielt die Erlaubnis, seiner Arbeit auf dem Mound nachzugehen. Doch das war nicht der Brian Wilson, der nach seiner zweiten Tommy-John-Operation Mitte 2013 einen Kontrakt bei den Dodgers abschloss und als erfolgreicher Setup man für Closer Kenley Jansen fungierte.

Weiterlesen…

(Süd)-Kalifornien verneigt sich vor Clayton Kershaw und Yasiel Puig

Es gibt zwar Whirlpools in den Trainingsräumen, aber aus unbekannten Gründen gehörte zur Renovierung des Dodger-Stadiums 2012 kein Schwimmbecken, in dem man NL-West-Division-Titel feiern könnte. Zur Erinnerung: letztes Jahr sicherten sich die Dodgers diese Platzierung auswärts bei den Arizona Diamondbacks und vergnügten sich ausgiebig im Swimming Pool hinter dem Outfield des Chase-Field -Stadions.

Clayton Kershaw 2013

Doch keine Sorge, die Wiederholung dieses Titel begingen die neuen National League West-Meister genauso ausgiebig auf dem Feld und im Clubhaus des eigenen Stadions am Mittwoch Abend nach dem 9:1-Sieg über die San Francisco Giants. Clayton Kershaw und Yasiel Puig zeigten vorher ihr bemerkenswertes Können, um sich mit ihrer Mannschaft den Heimvorteil für die NL Division Series, den zweiten Divisions-Titel in Folge für Manager Don Mattingly und den vierten in neun Jahren unter General Manager Ned Colletti sichern zu können.

Weiterlesen…

Yasiel Puigs aktuelle Formschwäche ist das Hauptproblem der L. A. Dodgers

Am Dienstag abend veröffentlichten die Los Angeles Dodgers eine Twitter-Nachricht, mit der sie Yasiel Puig als den Urheber eines Homeruns beim Schlagtraining identifizierten, der klar über die Tribünen des Dodger-Stadiums hinausflog.
Leider kam dieser Ball Augenzeugen zufolge aber vom Schläger von Hanley Ramirez.

Yasiel Puig at bat

Dieses Beispiel zeigt eindringlich das größte Problem, dem sich Manager Don Mattingly auf dem Weg seiner Mannschaft in die Postseason gegenübersieht. Puigs Power zu Beginn der Saison, die ihm immerhin einen Platz im All-Star-Game eingebracht hatte, scheint heute nur noch in der Phantasie von Spielern, Fans und Offiziellen zu existieren.

Weiterlesen…

L.A. Dodgers werden von Milwaukee dreimal in Serie geschlagen

Zack Greinke bezwungen, Clayton Kershaw besiegt, Dan Haren früh ausgewechselt.
Und die Dodgers – ausgespielt…

Dan Haren, noch im Trikot der Oakland Athletics

Es war ein Aufeinandertreffen von zwei National League Divison Leadern, also eine Vorschau auf ein mögliches Playoff-Duell und die Möglichkeit für Los Angeles, Wiedergutmachung für das letzte Wochenende mit zwei Niederlagen in drei Spielen in Milwaukee zu betreiben.

Doch es endete am Sonntag mit einem „Sweep“ der Brewers, die alle drei Begegnungen für sich entscheiden konnten und die Dodgers vor eigener Kulisse demütigten.

Weiterlesen…

Mit Hyun-Jin Ryus Rückkehr zurück zum Erfolg?

Es läuft nicht so richtig rund für die Los Angeles Dodgers: Nur Dritter bisher in der National League West, mit immerhin schon vier Siegen Rückstand auf den Tabellenführer, die San Francisco Giants.

Los Angeles Dodgers pitcher Hyun-Jin Ryu

Das hatte man sich vor der Saison doch etwas anders vorgestellt, schließlich waren die Club-Verantwortlichen um den ehemaligen Basketball-Star Magic Johnson davon ausgegangen, genug in die Mannschaft investiert zu haben, um einen Anwärter auf die World Series zu formen.

Kein Wunder also, dass es im Dodgers-Clubhouse momentan etwas angespannter zugeht. Da ist die unbefriedigende Situation im Outfield, die frustrierende Defensivleistung von Shortstop Hanley Ramirez und allgemeine Ratlosigkeit über die schwachen Leistungen der Bullpen-Pitcher.

Weiterlesen…

Clayton Kershaw dominiert beim Comeback gegen die Nationals

Endlich ist er zurück: Sechs Wochen nach seiner Muskelverletzung stand Cy Young Award-Gewinner Clayton Kershaw am Dienstag wieder für die Los Angeles Dodgers auf dem Werferhügel.

Clayton Kershaw pitching against the New York Mets in 2012

Mit einer überragenden Vorstellung über 7 Innings mit 9 Strikeouts begeisterte er die Verantwortlichen der Südkalifornier bei seinem ersten Start seit dem 22. März.
Weniger angetan waren dagegen die Washington Nationals, die keinen Run gegen den Linkshänder erzielen konnten und letztlich mit 3:8 klar unterlagen.

Weiterlesen…

Matt Kemp rettet erste Heimspiel-Serie gegen die San Francisco Giants

Es sah alles nach einem echten Fehlstart aus. Waren die Los Angeles Dodgers zu Saisonbeginn auswärts mit 4:1 Siegen in Australien und in San Diego noch erfolgreich, so drohte die erste Serie vor heimischem Publikum ausgerechnet gegen die „Lokal“-Rivalen aus San Francisco in einem Debakel zu enden.

IMG 4238 Matt Kemp

Mit 4:8 und 2:7 gingen die beiden ersten Begegnungen vor eigenem Publikum verloren, ehe Werfer-Ass Zack Greinke am letzten Sonntag die Notbremse ziehen konnte.
Doch die eigentliche Überraschung war das beeindruckende Comeback von Outfielder Matt Kamp, der das erst dritte Spiel nach seiner langwierigen Verletzungspause mit zwei Homeruns entscheidend prägte.

Weiterlesen…

L.A. Dodgers: Erfolgreicher Saisonstart Down Under

Mit einer äußerst gelungenen Opening Series (3:1 und 7:5 gegen die Arizona Diamondbacks) im altehrwürdigen Sydney Cricket Ground beendeten die Los Angeles Dodgers ihren Trip nach Australien und bestiegen den Flieger zurück nach Kalifornien.

Ashes 2010-11 Sydney Test final wicket Tribünen im Outfield des Sydney Cricket Ground Pitcher Clayton Kershaw von den Los Angeles Dodgers

Clayton Kershaw mit 6 2/3 Innings und nur einem Earned Run sowie Hyun-Jin Ryu über 5 Innings ohne gegnerische Runs setzten jeweils mit beeindruckenden Vorstellungen die Grundlagen für die ersten Saisonsiege.

Weiterlesen…