Das irre Derby: der FC Schalke 04 besteht den ultimativen Charakter-Test

Wahnsinn, Irrsinn, total gaga, fantastisch, beispiellos: alles Worte, die nicht mal ansatzweise wiedergeben können, was da am Samstag beim 4:4 im Ruhrpott-Derby abgegangen ist.

Dortmund morning glory
„Königsblauer“ Himmel über dem Signal Iduna Park in Dortmund

Ganz ehrlich: nach 25 Minuten war ich einfach nur fassungslos und konnte und wollte nicht begreifen, was da über meine Schalker hinweggerauscht ist. Alles hätte ich erwartet, nur nicht ein solches Dortmunder Feuerwerk, jeder Schuss gleich ein Treffer.

Weiterlesen…

Der S04 in der Länderspielpause: eine kleine Zwischenbilanz

Nach dem etwas glücklichen 1:0-Erfolg beim SC Freiburg steht der FC Schalke 04 zur erneuten Länderspielunterbrechung plötzlich auf einem Champions-League-Rang, punktgleich mit dem großen Rivalen BVB.

Badenova-Stadion innen
Innenraum des Schwarzwald-Stadions in Freiburg

Zeit also, eine Art vorläufige Überschlagsrechnung zu machen: entspricht dieser Platz wirklich schon der momentanen Stärke der Mannschaft von Domenico Tedesco? Oder ist das eher nur Glück gewesen bisher? Oder profitierten die Gelsenkirchener von den Schwächen der Rivalen?

Weiterlesen…

Nur ein kurzer Abriss: S04 düpiert die „alte Dame“ Hertha BSC

Bestes Sommerwetter im Oktober, einiges an Gartenarbeit und letztlich der Grill hinderten mich auch diesmal wieder daran, die Begegnung in der Hauptstadt (0:2 für Schalke) vollständig verfolgen zu können.

Berlin olympic stadion hertha wolfsburg
Das Olympia-Stadion in Berlin

Daher muss wieder einmal ein kurzer Überblick genügen, zumal die ersten 45 Minuten wohl nicht besonders erwähnenswert erschienen, wenn man einmal von der Roten Karte für Genki Haraguchi absieht.

Weiterlesen…

Der S04 nach der Länderspielpause: ist das Glas noch halbvoll oder schon wieder nur halbleer?

Es ist natürlich immer eine Sache der Betrachtungsweise: befindet sich der FC Schalke 04 bereits auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit, wie es so mancher Kommentator im Netz in den letzten Tagen postuliert hatte?

Beer degustation
Halbvolle Biergläser bei einer Verköstigung

Oder ist das eher immer noch eine Phase der Feinjustierung, der Anpassung von Mannschaft und Spielern an das System Tedesco? Und wäre man nicht mit etwas mehr Glück und Kaltschnäuzigkeit im Abschluss (wie es z. B. Konoplyanka oder zuletzt Leon Goretzka eher fehlte) mit 13/14 Punkten viel weiter vorne dabei und es gäbe eigentlich nichts zu meckern?

Weiterlesen…

Schalke 04: 0:5 gegen Bayern und Hoffenheim, aber trotzdem auf dem richtigen Weg?

Nur kurz, da diese Woche im Renovierungs- und Schulstress: Sowohl zu Hause gegen München (0:3) als auch in Sinsheim (0:2) gelingt dem S04 kein eigener Treffer. Und gleichwohl hat mir das Auftreten der Blauen in beiden Spielen mehr imponiert als in den meisten Begegnungen vorher.

2011-08-27 Hoffenheim1 (6093610870)
Rhein-Neckar-Arena in Hoffenheim

Kurios, oder? Doch die Einstellung der Mannschaft von Trainer Domenico Tedesco stimmte beide Male, man gab trotz eines Rückstandes nicht auf, kämpfte und spielte sich zurück ins Geschehen und erarbeitete sich auch wieder eigene Torchancen – die man allerdings alle vergab.

Weiterlesen…

S04: Glücklicher Sieg in Bremen, heute Mammutaufgabe gegen Bayern München

Schalkes Trainer Domenico Tedesco kann sich momentan über mangelndes Glück eigentlich nicht beklagen. Denn in einer ansonsten ziemlich ausgeglichenen Begegnung entschieden ein Tor nach einer Ecke sowie ein kurioser Treffer ins eigene Netz letztlich zugunsten der Gelsenkirchener.

Weserstadion Bremen, Innenraum, 2008 (01)
Panorama des Innenraumes im Bremer Weserstadion

Zwei hoch stehende und hoch pressende Mannschaften ließen am vergangenen Samstag von Anfang an nur wenige spielerische Impulse zu. Während das Heimteam sofort „drin“ war und aggressiv seine Chancen suchte, benötigten die Schalker einige Zeit, um sich auf das frühe Forechecking der Bremer einzustellen.

Weiterlesen…

S04: Zehn starke Minuten reichen gegen den VfB Stuttgart zum Sieg

Irgendwie war dieses 3:1 über den VfB eines dieser Spiele, die mich nach dem Ende eher nachdenklich zurücklassen, als dass ich mich wirklich freuen könnte.

Ron-Robert Zieler
Musste in Gelsenkirchen gleich dreimal hinter sich greifen:
Schwaben-Keeper Ron-Robert Zieler

Eigentlich hasse ich ja dieses Gefühl: da hat mein Verein klar gewonnen und ich sitze vor dem Fernseher und grübele darüber nach, wie das bei einer durchschnittlichen Leistung überhaupt passieren konnte. Paradox, aber genauso habe ich diesen Sieg vom Sonntag gegen Stuttgart empfunden.

Weiterlesen…

S04-Trainer Tedesco geht mit hohem Risiko in die Saison

Tweet nach den Ausleihen von Benedikt Höwedes und Johannes Geis sowie der definitiven Nichtverlängerung von Max Meyer, während hinter Leon Goretzka zum Ende der Saison ebenfalls ein riesengroßes Fragezeichen steht.

Von den anderen Abgängen Felix Platte, Fabian Giefer, Eric Maxim Choupo-Moting, Timon Wellenreuther, Sead Kolasinac, Dennis Aogo, Phil Neumann, Klaas-Jan Huntelaar, Haji Wright, Sidney Sam, Atsuto Uchida, Bernard Tekpetey, Luke Hemmerich, Sascha Riether und Holger Badstuber gar nicht zu reden, obwohl so einige davon sinnvoll und durchaus wünschenswert waren.

Doch das Duo Christian Heidel und Domenico Tedesco hat sich damit für den Rest der Saison klar positioniert, allerdings auch mit einem gewaltigen Risiko. Es muss jetzt klappen, schon die Begegnung gegen den VfB Stuttgart bekommt so vor allem wegen der Causa Höwedes eine gehörige Portion Sprengkraft.

Ich mag mir gar nicht vorstellen, was hier passiert, wenn diese Spielzeit ähnlich wie die vergangene endet. Der FC Schalke 04 ist zum Erfolg verdammt, und dieser Gedanke behagt mir eigentlich überhaupt nicht.