Archive
Kategorien
Weiterführende Links:
Schlagwörter
- 2. Bundesliga
- 180er
- Austerität
- Bundesliga
- Champions League
- Deflation
- Delphi
- Dodgers
- Doping
- Europa League
- Eurosport
- Finish
- Fußball
- Geldtheorie
- Gewerkschaft
- Globalisierung
- Homepage
- Inflation
- Investition
- Keynes
- Lautenbach
- Lohn
- Lohnstückkosten
- Major League
- Mindestlohn
- Produktivität
- Radrennen
- Saldenmechanik
- Say's Law
- Schalke
- Schulden
- Sparen
- Sparparadoxon
- Sport
- Stützel
- Tour
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaft
- World Series
- Yankees
Letzte Beiträge:
dein-dart.de: Darts Test – Target Gabriel Clemens Steeldarts
dein-dart.de testet die Darts des German Giants: Die konische Form …Weiterlesen...Der S04 taumelt dem erneuten Abstieg entgegen: Es braucht ein Wunder…
Der Schiri, der Torwartfehler, der ungestüme Drang. Am Ende reichte …Weiterlesen...Die wirtschaftlichen Kosten der Depression unter jungen Menschen
Eine wachsende Zahl von Nachweisen deutet darauf hin, dass eine …Weiterlesen...History: Die gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen an die Gewerkschaften – Teil 1: Festlegung der Lohnsätze und Arbeitszeiten
Zum 10-jährigen Bestehen dieses Blogs möchte ich gern eine kleine …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Gary Anderson Silver Star
Und noch ein weiterer Test von dein-dart.de: Ein Einsteiger-Dart von …Weiterlesen...Geschichte: Wynne Godley (1992) – Maastricht und seine Folgen
Europäische Union 1992/93 Was passiert, wenn ein ganzes Land – …Weiterlesen...Die keynesianische Revolution und die monetaristische Konterrevolution
Die enge Verbindung zwischen Wirtschaftstheorie und politischer Macht wird durch …Weiterlesen...dein-dart.de: Darts Test – Peter Wright Weltmeisterdarts 2020
Mal was ganz besonderes von dein-dart.de: Der Test der Darts, …Weiterlesen...L. A. Dodgers: Rookie James Outman und Babe Ruth…
James Outman of the @Dodgers is the second player in …Weiterlesen...Erneut: Muss das Wirtschaftswachstum irgendwann ein Ende haben?
Wo liegen die Grenzen des Wirtschaftswachstums – und haben wir …Weiterlesen...
-
Zufällige Posts aus dem Bereich Ökonomie:
Wilhelm Lautenbach: Kapitalbildung und Sparen – Teil 4
Fortsetzung von Teil 3: Um die Wechselbeziehungen zwischen Investition, Produktionsvolumen, …Weiterlesen...Schon vor Jahren festgestellt: Der Irrweg der Strukturreformen
Solche Reformen machen Arbeit billiger und das bedeutet, dass Investitionen …Weiterlesen...Persistente Verhaltensmuster: Erkenntnisse zweier Ausbrüche von Infektionskrankheiten 350 Jahre voneinander getrennt
Ausbrüche von Infektionskrankheiten rücken insbesondere das menschliche Verhalten und die …Weiterlesen...Die „Kleinen“ im Fußball zeigen, wie arme Länder aufholen können
Holt der Rest der Welt gegenüber den führenden Ländern auf? …Weiterlesen...
Dart News von dartn.de
- European Darts Grand Prix: Rob Cross revanchiert sich bei Luke Humphries
- European Darts Grand Prix: Martin Schindler schlägt Price im Decider
- European Darts Grand Prix: Schindler gewinnt deutsches Topduell
- European Darts Grand Prix: Rupprecht erstmals siegreich, Clemens nun gegen Schindler
- Michael van Gerwen gewinnt zum 7. Mal die Premier League
- Premier League Darts Play-Offs - Vorschau
Monatsarchive: Juni 2019
Memo an die L. A. Dodgers: Es ist Zeit für den Beginn der Will Smith-Ära
Die Dodgers haben in letzter Zeit mit einer Reihe von Verletzungen zu kämpfen. Corey Seager und David Freese haben beide Probleme mit der Achillessehne, während bei Rich Hill eine Überbeanspruchung des Unterarms diagnostiziert wurde. Will Smith 2017 im Trikot der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport, World Series
Kommentare deaktiviert für Memo an die L. A. Dodgers: Es ist Zeit für den Beginn der Will Smith-Ära
Die Revolte der Gelbwestenbewegung in Frankreich
„Um den Populismus zu besiegen, benötigt Amerika einen eigenen Macron – einen charismatischen Führer, der den Zentrismus cool machen kann“, schrieb Max Boot im Juni 2017, einen Monat nachdem Emmanuel Macron in Frankreich zum Präsidenten gewählt worden war. Versammlung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Austerität, Sparen, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Die Revolte der Gelbwestenbewegung in Frankreich
Schadet die wachsende Ungleichheit unserer Wirtschaft?
Die Debatte über die Legitimität der mächtigen Eliten, die Jahr für Jahr einen immer größeren Anteil des Volkseinkommens und des Vermögenskuchens für sich erobern, gewinnt in der öffentlichen Diskussion weiter an Bedeutung. Karikatur des Facebook-Gründers Mark Zuckerberg Zuckerberg – selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Investition, Produktivität, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Schadet die wachsende Ungleichheit unserer Wirtschaft?
Wenig Rück- und kaum Ausblick: endet die unsägliche Misere des FC Schalke 04 in der nächsten Saison?
Nun ist sie also schon etwas länger in den Geschichtsbüchern, die für die Blau-Weißen so blamabel und ärgerlich verlaufene Bundesliga-Saison 2018/2019. Das Logo meines Vereins Bezeichnenderweise gelang den Knappen trotz anders lautender Ankündigungen auch in der letzten Begegnung gegen den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FC Schalke 04
Verschlagwortet mit Bundesliga, Fußball, Schalke, Sport
Kommentare deaktiviert für Wenig Rück- und kaum Ausblick: endet die unsägliche Misere des FC Schalke 04 in der nächsten Saison?
Daniels Dartsblog – Darts Lernen: Wie erstelle ich einen Trainingsplan?
Diesmal etwas von Daniels Dartsblog, wo ich selber zugegebenermaßen noch gewisse Defizite aufweise: Es geht um das strukturierte Trainieren, um das Üben nach einem sinnvollen Plan sowie das Festlegen und Erreichen von auch für Anfänger geeigneten Zielen. Wie immer einfach … Weiterlesen
Israel als ein ökonomischer Triumph des Neoliberalismus?
Einkaufsstraße in Jerusalem In der letzten Hälfte des Jahrhunderts hat sich Israel von einem relativ armen Land zu einem der 25 reichsten der Welt entwickelt, gemessen am Pro-Kopf-Einkommen. Israel hat dies größtenteils getan, indem es den Handel, die Integration in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Austerität, Deflation, Lohn, Sparen, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Israel als ein ökonomischer Triumph des Neoliberalismus?
Yimi Garcia: ein möglicher Rohdiamant in den Händen der L. A. Dodgers?
Die Dodgers scheinen ein Händchen dafür zu haben, wirksame Reliever unterhalb des Radars anderer Clubs zu finden. Letztes Jahr war es Dylan Floro, das Jahr zuvor Brandon Morrow und 2016 ein Arbeitstier namens Joe Blanton. In diesem Jahr dürfte der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baseball
Verschlagwortet mit Dodgers, Major League, Sport, World Series
Kommentare deaktiviert für Yimi Garcia: ein möglicher Rohdiamant in den Händen der L. A. Dodgers?
Starker Tobak: Èdouard Louis – Wer hat meinen Vater umgebracht
„Du kannst dich nicht mehr hinters Steuer setzen, ohne dich selbst in Gefahr zu bringen, darfst keinen Alkohol mehr trinken, kannst dich nicht mehr allein duschen, ohne dass das ein enormes Risiko bedeuten würde. Du bist gerade mal über fünfzig. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Austerität, Globalisierung, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Starker Tobak: Èdouard Louis – Wer hat meinen Vater umgebracht
Das Schulden-Mysterium: Warum sich das am höchsten verschuldete Land als Erstes industrialisierte
Sind Staatsschulden wirklich so schlimm? In diesem Beitrag werden die hohe Verschuldung, die raschen Steuererhöhungen und der ständige Kriegszustand, die zur industriellen Revolution in Großbritannien geführt hatten, näher durchleuchtet. Abbildung 1: Die Akkumulation der Staatsverschuldung (Debt) sowie die Höhe der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Verschlagwortet mit Geldtheorie, Schulden, Sparen, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Das Schulden-Mysterium: Warum sich das am höchsten verschuldete Land als Erstes industrialisierte