Zwiespältige Eindrücke nach dem Spiel gegen Frankfurt

Auch wenn die Medien nach dem 2:0-Erfolg größtenteils voll des Lobes ob der Schalker Siegesserie waren bleibe ich jedoch dem Verlauf des Spiels entsprechend weiterhin skeptisch.

Akteure von Eintracht Frankfurt nach einem Spiel von Johannes Löw 2006

Die erste Halbzeit offenbarte meines Erachtens eine ganze Reihe von Problemen, mit denen die Mannschaft von Trainer Jens Keller momentan zu kämpfen hat.
Die Ideenlosigkeit und der fehlende Spielwitz waren schon sehr frappierend, zudem verlief auch der Spielaufbau größtenteils unheimlich schleppend.

Im zweiten Spielabschnitt zeigten die Blauen dann aber zumindest in einigen Ansätzen, weshalb sie zu den Anwärtern auf einen direkten Champions-League-Platz gehören.

Weiterlesen…

Zunehmender Kräfteverschleiss und taktische Verwirrung im Weserstadion?

Hatte ich in der letzten Woche noch den Eindruck erweckt, dass sich der FC Schalke in einer hervorragenden Ausgangsposition befinden würde und das Erreichen des zweiten Tabellenplatzes nur eine Frage der Zeit wäre, so relativierte das Auftreten der Blauen im Bremer Weserstadion diese Aussicht ein wenig.

Ostkurve

Beim 1:1 im hohen Norden blieb bei mir vor allem das Gefühl übrig, dass dort kein Anwärter auf den Titel des Vizemeisters in der Bundesliga zu sehen war.
Zu verzagt und unentschlossen wirkte die Mannschaft von Trainer Jens Keller, und umso mehr Glück war nötig, wenigstens diesen einen Punkt von der Weser mitnehmen zu können.

Weiterlesen…

Matt Kemp rettet erste Heimspiel-Serie gegen die San Francisco Giants

Es sah alles nach einem echten Fehlstart aus. Waren die Los Angeles Dodgers zu Saisonbeginn auswärts mit 4:1 Siegen in Australien und in San Diego noch erfolgreich, so drohte die erste Serie vor heimischem Publikum ausgerechnet gegen die „Lokal“-Rivalen aus San Francisco in einem Debakel zu enden.

IMG 4238 Matt Kemp

Mit 4:8 und 2:7 gingen die beiden ersten Begegnungen vor eigenem Publikum verloren, ehe Werfer-Ass Zack Greinke am letzten Sonntag die Notbremse ziehen konnte.
Doch die eigentliche Überraschung war das beeindruckende Comeback von Outfielder Matt Kamp, der das erst dritte Spiel nach seiner langwierigen Verletzungspause mit zwei Homeruns entscheidend prägte.

Weiterlesen…

S04: Angriff auf Tabellenrang 2 wurde nur vorübergehend vertagt

Zwei Siege gegen Braunschweig und Berlin, eine glückliche Punkteteilung beim wichtigen Revierderby im Signal Iduna Park. Die Schalker setzen also ihre Erfolgsserie seit dem Beginn der Rückrunde (nur gegen Bayern München gab es eine Niederlage) weiter fort.

Signal iduna park stadion dortmund 2
Luftansicht des Signal-Iduna-Parks in Dortmund

Es ist schon eine beeindruckende Bilanz, die die Mannschaft von Trainer Jens Keller seit dem Ende der Winterpause vorweisen kann: 8 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage, 26 Punkte, von Tabellenrang 7 auf Rang 3 aufgestiegen.

Kein Wunder, dass rund um den Schalker Markt eine echte Zufriedenheit herrscht. Kein Wort mehr von einem möglichen Trainerwechsel, keine wirkliche Kritik mehr an der Arbeit von Jens Keller.

Weiterlesen…

L.A. Dodgers: Erfolgreicher Saisonstart Down Under

Mit einer äußerst gelungenen Opening Series (3:1 und 7:5 gegen die Arizona Diamondbacks) im altehrwürdigen Sydney Cricket Ground beendeten die Los Angeles Dodgers ihren Trip nach Australien und bestiegen den Flieger zurück nach Kalifornien.

Ashes 2010-11 Sydney Test final wicket Tribünen im Outfield des Sydney Cricket Ground Pitcher Clayton Kershaw von den Los Angeles Dodgers

Clayton Kershaw mit 6 2/3 Innings und nur einem Earned Run sowie Hyun-Jin Ryu über 5 Innings ohne gegnerische Runs setzten jeweils mit beeindruckenden Vorstellungen die Grundlagen für die ersten Saisonsiege.

Weiterlesen…

Nach dem Sieg in Augsburg: erstmals Platz 3 mit Trainer Jens Keller

Man kann ja über den Schalker Trainer Jens Keller denken was man will (auch ich habe ihn in diesem Blog häufig und meiner Ansicht nach auch überwiegend zu recht kritisiert), aber nach dem 2:1-Auswärtserfolg beim FC Augsburg steht er mit dem S04 auf dem bisherigen Höhepunkt seines Schaffens.

Impuls-arena-2009-07-26

Erstmals unter seiner Ägide hat der FC Schalke sich auf den dritten Tabellenrang in der Bundesliga herauf gearbeitet. Trotz ständiger und beharrlicher Kritik an seiner Arbeit, an seinem Auftreten gegenüber der Presse, trotz nicht unbedingt überschäumender Solidaritätsbekundungen von Manager und Vorstand und trotz einer nicht enden wollenden Verletzungsmisere.
Weiterlesen…

L.A. Dodgers bestimmen den 30-Spieler-Kader für den Saisonstart in Australien

Mit dem Sonntags-Spiel gegen die Colorado Rockies (3:3 Unentschieden nach 9 Innings) beendeten die Dodgers frühzeitig ihre Vorbereitungen auf die neue Saison.

Dodgersuni

Gleich nach der Begegnung wurde zudem der Kader für die Opening Series am 22. März in Sydney (Australien) festgelegt. Eine Woche vor dem Start der Major League Saison auf dem amerikanischen Festland treffen die Südkalifornier dort in zwei Spielen auf die Arizona Diamondbacks.
Weiterlesen…

4:0 gegen Hoffenheim: Warum nicht öfter so?

Na also, ein klarer Sieg gegen Hoffenheim, der mit etwas mehr Konsequenz auch noch höher hätte ausfallen können.
Geht doch, ist man da schnell geneigt zu sagen. Die Mannschaft und Coach Jens Keller haben die erwartete und geforderte Trotzreaktion nach den Klatschen gegen Madrid und in München erfolgreich abgeliefert.

Schalke 04 Fans 664

Also alles wieder gut auf Schalke? Nicht ganz, denn noch immer bleibt eine zentrale Frage ungeklärt:
Warum nicht immer oder zumindest öfter so?
Warum muss eine Mannschaft, die doch eigentlich neben sehr viel individueller Fähigkeiten durchaus in der Lage erscheint, sich taktisch auf den Gegner einstellen zu können, so schwankende Leistungen bringen?
Weiterlesen…

Es darf sich auch mal gewehrt werden…

Sicherlich, realistisch betrachtet hatte man eigentlich nichts anderes erwarten können. Zwei Spiele in einer Woche gegen die wohl weltbesten Teams zur Zeit sind schon starker Tobak.

Allianz arena at night Richard Bartz

Wenn es dann nicht wirklich gut läuft beim S04, dann kann man gegen Real Madrid und die Münchener Bayern auch so verlieren, wie es dann letztlich auch gekommen ist.

Weiterlesen…

Es ist soweit: MLB.TV überträgt Spiele der Preseason live

Die lange Winterpause hat endlich ein Ende: Ab heute starten die Teams der Major League Baseball ihre offizielle Saisonvorbereitung. Der ligaeigene TV-Hoster MLB.TV beginnt zeitgleich mit den Übertra-gungen der Spring Training Spiele.

Die Los Angeles Dodgers beginnen mit der Saisonvorbereitung

Für den 26. Februar stehen folgende Begegnungen an:

1:05 PM Toronto Blue Jays vs Philadelphia Phillies
3:05 PM Cincinnati Reds vs Cleveland Indians
3:10 PM Los Angeles Dodgers vs Arizona Diamondbacks

Für die Dodgers beginnt damit die Saison um 21:10 Uhr europäischer Zeit bei den Arizona Diamond-backs in deren Spring Training Ballpark Salt River Fields in Scottsdale/Arizona. Den Opener der Cactus League wird Clayton Kershaw für die Dodgers pitchen.

Mit diesem ersten Spiel starten die Südkalifornier den langen Weg zu ihrem erklärten Saisonziel: der Teilnahme an den World Series.