S04: die langen Schatten der Vergangenheit

So etwas nennt man wohl einen Rückfall in alte Zeiten. Mehr als zwanzig Minuten spielte die Schalker Mannschaft am Freitag Abend in Wolfsburg, als habe es keine Sommerpause, keinen Trainerwechsel und keine neuen Spieler gegeben.

Volkswagen-Arena Gästeblock

Es war wie eine Art Deja vu: immer wieder erwischte ich mich in dieser Phase, wie ich verstohlen auf der Gelsenkirchener Bank nach Ex-Trainer Roberto Di Matteo Ausschau hielt. Denn genauso wie unter dem Schweizer traten die Blauen in der Volkswagen-Arena gegen die „Wölfe“ aus der Autostadt an.

Weiterlesen…

S04: Wenn das zweite Tor nicht fällt…

Eigentlich eine alte Leier: zum Saisonauftakt sind Aufsteiger immer schwer zu spielen, solange sie noch nicht verloren haben. Der SV Darmstadt 98 bot da keine Ausnahme.

Wimpel sv98

Ein früher Sonntagsschuss von Konstantin Rausch, bei dem Neuzugang Junior Caicara zugegebenermaßen nicht gerade gut aussah, erleichterte den „Lilien“ zudem noch die Aufgabe. Zwei, drei Mal kamen sie dann noch gegen etwas verunsicherte Schalker zu Torchancen, doch danach war eigentlich klar, wie der Ball an diesem Samstag Nachmittag laufen würde.

Weiterlesen…

L. A. Dodgers: Chase Utley is coming home

Chase Utley kommt nach Hause. Der gebürtige Kalifornier und UCLA Alumni kehrt nun nach Los Angeles zurück, nachdem das Management der Südkalifornier seinen Trade von den Phillies zu den Dodgers am Mittwoch Abend abgeschlossen hatte.

Chase Utley Home Run
Chase Utley 2007 im Trikot der Philadelphia Phillies

„Ich gab ihnen eine Liste der wenigen Teams, für die ich spielen würde, und dann war es [Phillies General Manager] Rubens [Amaro Jr.] Job das beste Angebot für seine Organisation zu finden“, sagte Utley. „Und am Ende blieben die Dodgers übrig, ein Team mit dem ich aufgewachsen bin.“

Weiterlesen…

S04: Das Ende der Trostlosigkeit

Sicherlich, ein 3:0-Auftaktsieg im Bremer Weserstadion ist aller Ehren wert, und nach dem 5:0 im Pokal in Duisburg kann man schon von einem gelungenen Saisonauftakt sprechen.

Weser Stadion Sitzplaetze 16-7-2014

Doch für viel wichtiger halte ich diesmal den Blick über den Tag hinaus. Vor allem in der Rückschau kann man erst richtig ermessen, welchen Kraftakt der neue Trainer Andre Breitenreiter in recht kurzer Zeit vollbracht hat.

Weiterlesen…

S04: Duisburger Spaziergang…

Nein, in dieser Höhe hätte ich das Endergebnis gegen den MSV Duisburg nun wirklich nicht erwartet. Gut, die Meidericher waren mit zwei klaren Niederlagen in die Zweite Liga gestartet, doch auch angesichts der Demütigung im DFB-Pokal-Finale von 2011 (der MSV verlor damals ebenso wie am Wochenende mit 0:5) hatte ich eher damit gerechnet, dass die „Zebras“ um jeden Grasbüschel kämpfen und sich zerreißen würden, es also gerade kein Spaziergang sein würde.

Haupttribüne MSV-Arena

Das Führungstor bereits in der 3. Minute durch Torjäger Klaas-Jan Huntelaar und die (berechtigte) gelb-rote Karte für Duisburgs Kapitän Branimir Bajic nach einer guten halben Stunde machten es den Schalkern natürlich relativ einfach, den Widerstand des Neu-Zweitligisten frühzeitig zu brechen.

Weiterlesen…

Die L. A. Dodgers stellten drei neue von den Atlanta Braves erworbene Pitcher vor

Nach einigen hektischen Tagen mit vielen herumwirbelnden Wechselgerüchten vor dem Transferschluss am letzten Freitag präsentierten die Südkalifornier nun drei ihrer Neuerwerbungen den Fans im Dodger Stadium.

Alex Wood pitching for the Mississippi Braves in 2013

Pitcher Alex Wood und die Reliever Jim Johnson und Luis Avilán waren drei der fünf Spieler, die die Dodgers von den Atlanta Braves im Gegenzug für Hector Olivera, Paco Rodriguez und Minor Leaguer Zach Bird erhalten haben.

Johnson sagte, das Trio hätte erst am letzten Mittwoch mitgeteilt bekommen, dass sie transferiert werden sollten und am Donnerstag die endgültige Bestätigung erhalten.

Weiterlesen…

Back to Work: Über die Saisonvorbereitung von Schalke 04

Der geneigte Leser wird möglicherweise in diesem Sommer den sonst üblichen Rückblick auf die vergangene Saison der Schalker vermisst haben. Nun, ich muss zugeben, nach dem desaströsen Ende dieser Spielzeit fehlte mir einfach die Lust dazu.

Franco Di Santo warming up, Wigan Athletic v Bolton Wanderers, 15 October 2011

Der Verzicht auf eine breitere Reflektion der teilweise unterirdischen Leistungen der Schalker Spieler diente vor allem auch dem Frustabbau. Ich hatte schlichtweg keine Motivation mehr, mich noch einmal mit den Auftritten der Boatengs, Neustädters, Sams usw. näher zu beschäftigen.

Weiterlesen…

L. A. Dodgers: Zack Greinke hat Orel Hershisers legendäre Serie im Visier

Unsicher, welche Strategie die beste für seinen Starting Pitcher sein würde, überließ der gerade neu eingewechselte Catcher A.J. Ellis am Sonntag im Nationals Park in Washington Zack Greinke nur zu gern die Zügel.

Zack Greinke on May 20, 2015

„Ich werde einfach deinen Anweisungen folgen“, so Ellis nach dem 5:0-Sieg der Dodgers über die Nationals unter Hinweis auf eine kurze Konferenz mit Greinke im sechsten Inning, nachdem er den verletzten Yasmani Grandal ersetzen musste. „Es ist wirklich ganz leicht“, erwiderte Greinke. „Alle meine Würfe funktionieren jetzt so richtig unangenehm und gemein.“

Weiterlesen…

L. A. Dodgers: Nach dem Sieg über die Giants endlich wieder gegen die Playoff-Konkurrenz erfolgreich

Niemand verkörpert die Dodgers so sehr wie Adrian Gonzalez. Mit seinem 12. Homerun der Saison gehörte er am Sonntag im Dodger-Stadium wieder einmal zu den Hoffnungsträgern, um das Momentum des 10:2-Erfolges über die San Francisco Giants noch ein wenig weiter in diese Spielzeit zu tragen.

20140919 Adrian Gonzalez swing

Die Dodgers punkteten in jedem der ersten fünf Innings, mit vier Homeruns als Team-Highlights, darunter zwei von Catcher Yasmani Grandal. Der Sieg war erst der dritte in 12 Versuchen in dieser Saison gegen die Giants und gab den Dodgers wieder einen minimalen Vorsprung von 1 1/2 Erfolgen in der Tabelle der National League West.

Weiterlesen…

Andrè Breitenreiter – Horst Heldts letzte Kugel im Lauf?

Nun also Breitenreiter. Nach der schnellen Absage von „Wunschkandidat“ Markus Weinzierl und trotz der Hängepartie mit dem „Eurofighter“ Marc Wilmots präsentierte der FC Schalke 04 mit dem Paderborner Trainer nun etwas überraschend einen Nachfolger für den in Ungnade ausgeschiedenen Roberto Di Matteo.

Breitenreiter, André Trainer SCP 13-14 WP

Als der SC Paderborn in der Spielzeit 2013/14 völlig unvermutet den Aufstieg in die Bundesliga schaffte, waren sich viele Experten einig, dass diese Mannschaft aus unbekannten „Underdogs“ mit ihrem neuen und auch noch als unbeschriebenes Blatt gehandelten Übungsleiter recht schnell wieder den Weg in die Zweitklassigkeit antreten würden.

Weiterlesen…