„Vier Schalker in Paris“: Benni Höwedes in gewohnter Rolle, Roman Neustädter mit russischer Blitzkarriere

Nachdem nun die Europameisterschaft in Frankreich begonnen hat und in Gelsenkirchen rund um den FC Schalke 04 im Moment eine eher ungewohnte Ruhe herrscht, habe ich mich entschlossen, mit einer kleinen Reihe von Beiträgen die vier Schalker Teilnehmer bei der EM ein wenig zu verfolgen.

Germany and Argentina face off in the final of the World Cup 2014 06
Benni Höwedes im Finale der WM 2014 gegen Argentinien

Als da wären: Benedikt Höwedes und Leroy Sanè in der deutschen Nationalmannschaft, Roman Neustädter für Russland und Alessandro Schöpf als Teil der österreichischen Auswahl.

Weiterlesen…

Nu isset endlich soweit: Markus Weinzierl auch offiziell neuer Trainer Auf Schalke

Ebenfalls von Torsten Wieland auf Königsblog vermeldet:

Man darf gespannt sein, was das Gespann HeidelWeinzierl so aus dem Gelsenkirchener Bundesligisten herauszukitzeln vermag…

Bin allerdings noch ein wenig skeptisch, da der (ehemalige) FCA-Coach bisher ebenso wie Andrè Breitenreiter noch keinen Topclub längerfristig betreut hat, lasse mich aber gern von seiner Arbeit überzeugen. Nun wird es dagegen dann auch höchste Eisenbahn mit den dringend notwendigen Kaderveränderungen.

Mal schauen, was der Markt so hergibt während oder nach der Europameisterschaft

Urlaub an Pfingsten, Heidel nimmt seine Arbeit auf, Naldo kommt, Breitenreiter und Matip gehen

Das letzte Saisonspiel bei der TSG Hoffenheim habe ich leider verpasst, da ich am Pfingstwochenende zu einem Kurzurlaub am schönen Hennesee nahe Meschede im Sauerland weilte.

Krasnodar-Wolfsburg (13)
Der Neu-Schalker Naldo, Christian Heidels erster Überraschungscoup

Leider war das Wetter eher durchwachsen, von der Hitzewelle eine Woche zuvor spürte man da nichts mehr. Abwechselnd Sonne und Wolken mit regelmäßigen Schauern: so richtig toll war’s leider nicht.

Weiterlesen…

Der FC Schalke 04 und die Saison der vergebenen Chancen

Das war’s dann also: nach dem 1:1 daheim gegen den FC Augsburg wird Schalke definitiv die Champions League verpassen. Und das ist einfach nur folgerichtig. Denn wer es nicht schafft, seine Chanen besser zu nutzen, hat es auch nicht anders verdient. Das gilt für das Spiel gegen die Oberbayern, aber erst recht für die gesamte Saison.

Shahter-Shalke (8)
Schalkes Stürmer Klaas-Jan Huntelaar haderte mit sich und den vergebenen Möglichkeiten

Und ehrlich gesagt, mit halbwegs konstantem Fußball wäre es überhaupt kein Problem gewesen, sowohl gegen Augsburg zu gewinnen als auch in der ersten Klasse international vertreten zu sein. Denn die Konkurrenten von Leverkusen über Hertha BSC, Gladbach, Mainz bis hin zum VfL Wolfsburg waren genauso alles andere als Muster an Beständigkeit.

Weiterlesen…

S04 in Hannover: Mal wieder nur Hauptsache drei Punkte?

Da ich das Spiel der Schalker in Hannover am vergangenen Samstag live nicht gesehen habe, werde ich mich diesmal einer ausführlichen Bewertung dieser Begegnung enthalten.

2013-08-28 HDI-Arena Hannover 1

Nur soviel scheint auch ohne genauere Kenntnis des Spielverlaufs klar: Hannover 96 war offenbar die dominantere Mannschaft, allerdings haperte es bei den Niedersachsen vor allem beim Abschluss.

Weiterlesen…

S04-LEV: Vom Bayer-Express in sechs Minuten überrollt

Normalerweise sind mir ja Lothar Matthäus und seine zumeist doch sehr simplen Fußballerweisheiten am „Experten“-Tisch beim samstäglichen Sky-18:30 Uhr-Spitzenspiel eher ein Dorn im Auge.

Shahter-Shalke (9)

Aber nach der Begegnung gegen Bayer Leverkusen war ich ihm förmlich dankbar für seine Aussage, sinngemäß „könne man die Niederlage nicht allein am Trainer festmachen, sondern Schalke würden vor allem Führungsspieler fehlen“! Auch Christoph Daum äußerte sich Sonntag Abend bei Sky90 ähnlich, er schloss sogar noch Vereinsführung und Manager in seine Kritik mit ein.

Weiterlesen…

Schalke 04: Breitenreiter oder Weinzierl? Völlig egal!

Nee, bei dem ganzen Theater um einen möglichen Trainerwechsel von Andrè Breitenreiter zu Weinzierl, Favre oder Hasenhüttl, das unsägliche Sky-Interview sowie den vorherseh-baren Ausgang des Spiels in München habe ich im Moment echt keine große Lust, hier noch viel darüber zu schreiben.

Shalke tran (1)

Daher lasse ich ausnahmsweise mal jemand anders zu Wort kommen, so hat es beispielsweise User „Speed Glas“ gestern im Königsblog recht zutreffend formuliert:

Weiterlesen…

S04 – BVB: Das Revierderby als Spiegelbild dieser Saison

Eine erste Halbzeit zum Vergessen, dann aber zwei Mal einen Rückstand aufgeholt. Der FC Schalke 04 zeigte beim Derby gegen Lüdenscheid eher wenig guten Fußball, dafür aber umso mehr Moral und Einstellung, als es darauf ankam.

Schalke 04 Fans

Symptomatische Szene für das Spiel der Blauen: in der 71. Minute schiebt der eingewechselte Max Meyer einen an sich einfachen Querpass an der Mittellinie so schlampig in Richtung Pierre-Emile Hojbjerg, dass dieser sich in einem unnötigen Zweikampf gegen Henrikh Mkhitaryan eine völlig überflüssige Gelbe Karte abholen muss, um ein Durchbrechen des Dortmunder Spielmachers noch zu verhindern.

Weiterlesen…

Schalke 04: Eine weitere desaströse Auswärtsfahrt

Man sollte eigentlich immer schon aufmerken, wenn vor Schalker Spielen in den Medien die Phrase „Drei Punkte sind diesmal Pflicht“ postuliert wird. Denn die jüngere Vergangenheit hat wohl des Öfteren bewiesen, dass dieser Forderung eher nur selten wirklich Taten folgen.

Shalke tran (6)
Ein etwas bedröppelt dreinschauender Roman Neustädter nach einer der (zu) zahlreichen Niederlagen in dieser Saison

Genau so geschah es denn auch am letzten Samstag in Ingolstadt, wo man angesichts der schweren bevorstehenden Partien gegen den BVB, in München und gegen Verfolger Leverkusen schon beinahe gebetsmühlenartig diese Notwendigkeit beschwor.

Weiterlesen…

FC Schalke 04: Nur Gladbacher Pech oder auch Unvermögen?

Ehrlich gesagt wusste ich nach dem 2:1-Erfolg der Schalker über Borussia Mönchengladbach am letzten Freitag nicht so wirklich, ob ich nun lachen oder weinen sollte.

Jünter1
Hatte Freitag nicht viel zu wiehern: Gladbachs Maskottchen Jünter

Lachen über 22 Torschüsse der Elf von Trainer Andrè Schubert, die nur für ein mickriges Törchen sorgten. Lachen über sechs Punkte aus einem Duell gegen einen direkten Konkurrenten um Platz 4, den Qualifikationsrang zur Champions League. Lachen vor Freude über eine erneut mehr als herausragende Leistung von Keeper Ralf Fährmann.

Weiterlesen…