S04-Erfolg in Stuttgart: Lehrbeispiel der Tedesco’schen Taktikschule

Wenn es denn noch eines Beweises bedurft hätte, wie die von Domenico Tedesco gelehrte und gelebte Taktik aussieht und funktioniert, der 2:0-Auswärtssieg der Blauen am Samstag in Bad Cannstatt hat ihn zweifelsohne erbracht.

Neckarstadion 2011
Die Mercedes-Benz-Arena in Stuttgart

Bis auf einige wenige Unzulänglichkeiten könnte diese Begegnung glatt als Blaupause für die erfolgreiche Gestaltung eines Auswärtsspiels in die Übungsleiterausbildung eingehen.

Weiterlesen…

S04: nur 1:1 gegen Hannover – wie oft soll der Sack denn noch offen bleiben?

Es war schlichtweg absehbar: als die Blau-Weißen am Sonntag gegen die 96er in der zweiten Halbzeit das Fußballspielen einstellten, ging auch der schon sicher geglaubte Punkte-Dreier (wieder einmal) verloren.

Goretzka Schalke 2015
Für einige Schalker Fans offenbar Stein des Anstoßes:
der wechselwillige Leon Goretzka

Am Ende blieb nur dieses altbekannte Gefühl des unnötigen Ärgernisses. Wie beim 1:1 gegen Wolfsburg, schon vorher beim ebenfalls 1:1 gegen Leverkusen sowie beim 2:2 gegen Köln gelang es den Knappen nicht, eine 1:0-Führung in eine Sieg umzumünzen.

Weiterlesen…

Der S04 in Leipzig: Jede Serie endet halt irgendwann…

Vorab: bei den Begegnungen gegen die Brause-Kicker aus Ostdeutschland habe ich offenbar kein gutes Händchen, zumindest was die Termine angeht.

Leipzig (Rathausturm, Neues Rathaus) 50 ies
Blick auf die Red Bull Arena in Leipzig

Schon beim Hinspiel hatte ich so meine Schwierigkeiten, wenigstens den größten Teil live zu verfolgen. Dieses Mal ging dann gar nichts, sollte ich doch meine bessere Hälfte zum Auftritt von Bastian Bielen-dorfer im Hans-Sachs-Haus begleiten.

Weiterlesen…

Winterpausen-Fazit zum FC Schalke 04: „Aufgeben gildet nicht mehr…“

Wer erinnert sich nicht an viele unsägliche Spiele der Keller-, di Matteo-, Breitenreiter- und Weinzierl-Ära, als man bei einem Rückstand lange vor dem Ende eigentlich den Fernseher abschalten konnte, da sich die Mannschaft bereits in ihr Schicksal ergeben hatte?

Domenico Tedesco
Hat momentan gut lachen:
Schalkes Übungsleiter Domenico Tedesco

Damit sind wir aber auch schon mitten drin im Halbzeit-Fazit über den S04 und seinen neuen Trainer, der, soviel kann man vorab schon mal feststellen, der eigentliche Star der Truppe geworden ist.

Weiterlesen…

Das irre Derby: der FC Schalke 04 besteht den ultimativen Charakter-Test

Wahnsinn, Irrsinn, total gaga, fantastisch, beispiellos: alles Worte, die nicht mal ansatzweise wiedergeben können, was da am Samstag beim 4:4 im Ruhrpott-Derby abgegangen ist.

Dortmund morning glory
„Königsblauer“ Himmel über dem Signal Iduna Park in Dortmund

Ganz ehrlich: nach 25 Minuten war ich einfach nur fassungslos und konnte und wollte nicht begreifen, was da über meine Schalker hinweggerauscht ist. Alles hätte ich erwartet, nur nicht ein solches Dortmunder Feuerwerk, jeder Schuss gleich ein Treffer.

Weiterlesen…

Der S04 in der Länderspielpause: eine kleine Zwischenbilanz

Nach dem etwas glücklichen 1:0-Erfolg beim SC Freiburg steht der FC Schalke 04 zur erneuten Länderspielunterbrechung plötzlich auf einem Champions-League-Rang, punktgleich mit dem großen Rivalen BVB.

Badenova-Stadion innen
Innenraum des Schwarzwald-Stadions in Freiburg

Zeit also, eine Art vorläufige Überschlagsrechnung zu machen: entspricht dieser Platz wirklich schon der momentanen Stärke der Mannschaft von Domenico Tedesco? Oder ist das eher nur Glück gewesen bisher? Oder profitierten die Gelsenkirchener von den Schwächen der Rivalen?

Weiterlesen…

Nur ein kurzer Abriss: S04 düpiert die „alte Dame“ Hertha BSC

Bestes Sommerwetter im Oktober, einiges an Gartenarbeit und letztlich der Grill hinderten mich auch diesmal wieder daran, die Begegnung in der Hauptstadt (0:2 für Schalke) vollständig verfolgen zu können.

Berlin olympic stadion hertha wolfsburg
Das Olympia-Stadion in Berlin

Daher muss wieder einmal ein kurzer Überblick genügen, zumal die ersten 45 Minuten wohl nicht besonders erwähnenswert erschienen, wenn man einmal von der Roten Karte für Genki Haraguchi absieht.

Weiterlesen…

Der S04 nach der Länderspielpause: ist das Glas noch halbvoll oder schon wieder nur halbleer?

Es ist natürlich immer eine Sache der Betrachtungsweise: befindet sich der FC Schalke 04 bereits auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit, wie es so mancher Kommentator im Netz in den letzten Tagen postuliert hatte?

Beer degustation
Halbvolle Biergläser bei einer Verköstigung

Oder ist das eher immer noch eine Phase der Feinjustierung, der Anpassung von Mannschaft und Spielern an das System Tedesco? Und wäre man nicht mit etwas mehr Glück und Kaltschnäuzigkeit im Abschluss (wie es z. B. Konoplyanka oder zuletzt Leon Goretzka eher fehlte) mit 13/14 Punkten viel weiter vorne dabei und es gäbe eigentlich nichts zu meckern?

Weiterlesen…