Saldenmechanik (Johannes Schmidt/Bedia Sahin/Erhard Glötzl)

2. Pluralistische Ergänzungsveranstaltung zur Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik (6.-9. Sep. 2015, Universität Münster)

Johannes Schmidt (Hochschule Karlsruhe) – Vor welchen wirtschaftspolitischen Fehlern kann uns die Saldenmechanik bewahren?

Bedia Sahin (Europäischen Akademie der Arbeit Frankfurt, EADA) – Buchungsmechanik und Kausalität in der Zahlungsbilanz.

Erhard Glötzl – Das Fundamentalparadoxon der Geldwirtschaft als Ursache für die Ohnmacht der Schuldner. Warum es immer wieder zu (griechischen) Schuldentragödien kommt.

Die angebotsorientierte Ökonomik ist tot

Covid-19 hat die angebotsseitige Wirtschaftspolitik zur Strecke gebracht. Es tut mir leid, Friedmanites, doch das ist schlicht die Wahrheit.

Milton-friedman-5
Der amerikanische Ökonom Milton Friedman

Die Idee, dass sich jede Volkswirtschaft von einer Rezession erholen kann, solange wir Steuern senken, Regulierungen abbauen und Zinssätze reduzieren, hätte längst den Weg des iPod gehen sollen, aber aus irgendeinem Grund verweilt sie immer noch in den Elfen-beintürmen der Universität von Chicago, konservativen Denkfabriken und all jenen, die völlig von der Realität losgelöst sind. Bis jetzt.

Weiterlesen…

L. A. Dodgers: The Road to Titletown

Erleben wir noch einmal die Reise der Dodgers von der Wild Card bis zur erfolgreichen World Series.

Das Los Angeles Dodgers-Franchise-Unternehmen ist mit sieben Weltmeisterschaften und 24 Wimpeln der National League seit seinen Anfängen in Brooklyn im Jahr 1890 einer Tradition des Stolzes und der Exzellenz verpflichtet.

Die Dodgers setzen sich dafür ein, eine Kultur des erfolgreichen Baseballs zu unterstützen, eine erstklassige, fanfreundliche Erfahrung im Dodger Stadium zu bieten und eine starke Partnerschaft mit der Community aufzubauen.

Mit der höchsten kumulierten Besucherzahl in der Geschichte der Major League Baseball und einer Bilanz von historischen Durchbrüchen sind die Dodgers eines der beliebtesten Sport-Franchise-Unternehmen der Welt.

von Los Angeles Dodgers Youtube Channel

Greifen Sie nach den Sternen, aber nur wenn Sie reich sind…

Eine geringe soziale Mobilität nach oben beeinträchtigt unsere Fähigkeit, in einer fairen und meritokratischen Gesellschaft zu leben.

Jack Halliday wurde 1976 in eine Arbeiterfamilie in Texas geboren. Jack wuchs als eines von fünf Kindern auf, als Sohn eines Verkäufers, und besaß daher nicht viel. Als guter Junge half er aus und arbeitete als Gepäckträger in Teilzeit, um der Familie zu helfen über die Runden zu kommen.

Weiterlesen…

L. A. Dodgers: Endlich keine leuchtenden Rücklichter mehr!

Wir haben es alle tausendfach schon gesehen…oder noch öfter. Es geht unmittelbar einem der größten Sportzitate aller Zeiten des Hall of Fame-Broadcaster Vin Scully voraus: „In einem Jahr, das so unwahrscheinlich war ist das Unmögliche passiert.“


Die berühmtesten Rücklichter der (Baseball)-Geschichte

Es geht dabei natürlich um den „unwahrscheinlichen“ Homerun des angeschlagenen Dodgers-Outfielders Kirk Gibson gegen den Hall of Famer von den Oakland A’s Dennis Eckersley in Spiel 1 der World Series 1988 am 15. Oktober 1988 im Dodger-Stadium.

Weiterlesen…

Ein Star im Oktober: Seine Gelassenheit machte Julio Urías zum Mann des Moments

Dodgers-Manager Dave Roberts bringt normalerweise kein Stethoskop bei Baseballspielen mit in den Dugout. Und doch sagt er oft, dass er die Fähigkeit eines Spielers, mit Druck-situationen umzugehen an seinem Herzschlag messen kann.

2016-10-19 Julio Urías Game 4 of NLCS 2
Julio Urías auf dem Werferhügel für die L. A. Dodgers

Tatsächlich ist es aber eher ein Sehtest. Denn er kann sehen, wie ein Pitcher mit einem Läufer auf der dritten Base ohne Outs umgehen kann wenn das Team im neunten Inning mit einem Run führt. Oder er kann erkennen, wie ein Schlagmann mit einem At bat umgehen kann, welches das Potenzial hat ein Baseballspiel zu verändern.

Weiterlesen…

Was wäre, wenn wir heute den Schwarzen Tod durchleiden müssten?

Die moderne Medizin hat bereits einen langen Weg zurückgelegt, doch die fortschreitende Antibiotikaresistenz droht ein großer Schritt zurück zu werden.

1346-1353 spread of the Black Death in Europe map
Die Karte zeigt die Ausbreitung des Schwarzen Todes
zwischen den Jahren 1346-1353

Das Leben während COVID-19 fühlt sich gleichzeitig glücklich und unglücklich an. Unglücklich, weil wir uns sozial distanzieren müssen und uns mitten in einer großen globalen Krise befinden. Glücklich, denn es könnte trotzdem noch viel schlimmer sein.

Weiterlesen…