„In schlechten Zeiten müsst ihr Schalker sein. In guten haben wir genug davon.“

Na ja, ganz so weit ist es vielleicht doch noch nicht, dass dieses Zitat des seligen Charly Neumann die derzeitige Schalker Situation korrekt beschreiben würde.

Charly Neumann 1996
Der ehemalige S04-Mannschaftsbetreuer Charly Neumann 1996

Doch nach der 0:1-Niederlage beim Freiburger SC muss man sich vor allem aufgrund der Vorstellung der Mannschaft in der zweiten Halbzeit so einige Sorgen machen. Denn es stand an diesem Dienstag im krassen Gegensatz zur Vorsaison eben kein „Team“ auf dem Rasen des Schwarzwald-Stadions.

Weiterlesen…

S04 gegen FC Porto: die erste allgemeine Verunsicherung

Der schlechte Saisonstart der Blauen in der Bundesliga hat deutlich sichtbare Spuren hinterlassen, die auch den Auftakt der Champions League gegen den portugiesischen Serien-Meister FC Porto überschatteten.

F.C. Porto2014
Die Mannschaft des FC Porto 2014

Verunsicherung und fehlendes Selbstvertrauen: nach den Pleiten in Wolfsburg, gegen Hertha und bei den Gladbacher Fohlen beherrschten Sicherheitsdenken und lange Bälle über weite Strecken die Partie gegen die Südeuropäer.

Weiterlesen…

Auftakt-Schlappe in Wolfsburg: Dämpfer zur rechten Zeit?

Manchmal weiß man nach einem Bundesligaspiel gar nicht so richtig, wo man anfangen soll zu schreiben vor lauter kontroversen Themen.

Wolfsburg Jun 2012 002 (Volkswagen Arena)
Die Volkswagen Arena in der VW-Stadt

Das 1:2 der Knappen in Wolfsburg zum Beginn der neuen Saison war mit Sicherheit genau eine solche Begegnung. Keine besonders gute Leistung der Schalker, und trotzdem hätte am Ende sogar noch ein Punktedreier dabei herausspringen können.

Weiterlesen…

S04: Rück- und Ausblick vor der neuen Saison…

Nun sind sie also wieder auf zur großen China-Reise, nachdem Chefcoach Domenico Tedesco am 01. Juli mit einem ersten öffentlichen Training die Spielzeit 2018/2019 eröffnet hatte.

FC Schalke 04 Logo
Logo des FC Schalke 04

Folglich ist damit nun der richtige Zeitpunkt gekommen, sich einige Gedanken über die letzte Saison, die bisherigen Ab- und Zugänge sowie über das möglicherweise Kommende der neuen Spielzeit zu machen.

Weiterlesen…

Die Verlierer von Kasan: das unrühmliche Ende einer goldenen Generation

0:1 gegen Mexiko, 2:1 (mit sehr viel Glück!!) gegen Schweden, 0:2 gegen Südkorea: so liest sich die unsägliche Bilanz einer überheblichen, langsamen, ideenlosen und auch ohne jeden Teamgeist agierenden Truppe, die die Bezeichnung „Deutsche Nationalmannschaft“ schlicht nicht verdient hat.

Ger-Mex (6)

Ehrlich gesagt will ich mich hier jetzt gar nicht mit einer langen Aufbereitung der Gründe für dieses Desaster beschäftigen, dafür ist mir einfach die Lust vergangen. Etliche Experten in den Medien werden diese Aufgabe schon für mich erledigen, da bin ich mir ziemlich sicher.

Weiterlesen…

Daniel Caligiuri auf Guido Burgstaller = TOOOOOR!!!

Zum Ende der Bundesliga-Saison gibt es hier urlaubsbedingt erst einmal nur noch ein besonderes Zückerli, das einzige Tor der Schalker gegen die Frankfurter Eintracht mit dem Original-Kommentar von Schalke-TV-Kommentator Jörg Seveneick.

Alles weitere dann in einem großen Abschlussbeitrag nach den Pfingstferien, versprochen!

S04: wieder nur 2:2 gegen Köln – erneut leichtfertig zwei Punkte verschenkt

Und ärgern, ärgern, ärgern!! Anstatt souverän schon zur Pause mit 3 oder gar 4:1 zu führen und somit dem 1. FC Köln von vornherein jede Aussicht auf ein Comeback zu nehmen, reichte es wieder einmal am Ende nur zu einem mageren 2:2 bei den Domstädtern.

Sev tren 2016 (7)
Er allein hätte schon für klare Verhältnisse im Rheinenergiestadion sorgen müssen:
Schalkes Stürmer Yevhen Konoplyanka

In dieser ersten Hälfte hatte die Tedesco-Elf die stark abstiegsbedrohten Kölner nahezu an die Wand gespielt. Breel Embolo nach Vorlage von Yevhen Konoplyanka sowie der Ukrainer selbst sorgten nach nicht einmal 25 Minuten für eine beruhigende und absolut verdiente 2:0-Führung, die nach einem nicht gegebenen Elfer an dem Schweizer Stürmer sowie zweier Riesenchancen von Konoplyanka noch wesentlich höher hätte ausfallen können (müssen!!).

Weiterlesen…

S04: Derbysieg und Pokalschlappe – Spiegelbilder der Saison

Selten hat man in dieser Spielzeit die Stärken und Schwächen der Schalker Mannschaft innerhalb weniger Tage so konturenscharf ausmachen können wie beim verdienten 2:0 über den ewigen Revierrivalen aus Dortmund und der nachfolgenden Cup-Niederlage gegen die Frankfurter Eintracht.

Gelsenkirchen - Schalker Feld - AufSchalke 26 ies
Sah zuletzt blau-weißen Fußball verschiedenster Qualität – die Veltins-Arena

Ist die Elf von Trainer Domenico Tedesco durchaus in der Lage, gegen mitspielende Mannschaften gut auszusehen bzw. diese auch mit soliden Leistungen zu schlagen, so bereitet ihr ein tief stehender, hauptsächlich auf die Sicherung des eigenen Tores bedachter Gegner weiterhin erhebliche Probleme.

Weiterlesen…